Wir haben zwei Tage lang Aachen erlebt auf einer Genuss Reise, zu der uns NRW Genuss eingeladen hatte. Wir kannten die Stadt bis zu unserem Besuch nur von kurzen Zwischenstopps auf dem Hauptbahnhof auf dem Weg nach Belgien oder vom Vorbeifahren auf der Autobahn, hatten also keine Ahnung, was uns dort erwartet. Gut, von den Aachener Printen hatten wir natürlich schon gehört. Welcher Weihnachtsfan hat das nicht? Allerdings wussten wir nicht, dass diese in Aachen das ganze Jahr über produziert werden. Aachen für Genießer belehrte uns eines Besseren: die Printen kommen in der Aachener Küche nicht nur zur Weihnachtszeit auf den Tisch. Nein, hier gibt es Spezialitäten, die die Printen als Gewürz nutzen. Daher werden die Printen ganzjährig in den Spezialitätenläden der Stadt angeboten. Wir haben bei unserem Kurzurlaub in Aachen für Genießer so viele interessante Einblicke in die Stadt gewonnen, dass wir sie in mehreren Videos und Blogposts festgehalten haben. Diese findet Ihr – neben dem Video auf dieser Seite – in diesen Artikeln:

Aachen für Genießer – ein Spaziergang durch die Altstadt
Einen ersten Überblick über das, was Aachen für Genießer zu bieten hat, verschafften wir uns auf unserem Spaziergang durch die Altstadt mit der Stadtkennerin Sabine Mathieu, die uns auch einige kulinarisch interessante Ecken der Stadt zeigte. Natürlich gehören zu einem Rundgang durch Aachen auch der Elisenbrunnen, der Dom und die ehemalige Kaiserpfalz mit dem Rathaus – ein Genuss für Kunst- und Architekturliebhaber für sich allein genommen. Wir lernen dabei aber auch einige interessante Cafés und Restaurants kennen, die wir im Laufe unseres Aufenthalts in Aachen persönlich testen. Wie sie uns gefallen haben und welche wir dabei entdeckt haben, erfahrt Ihr in unserem Artikel über unseren Spaziergang durch die Altstadt von Aachen.

Aachener Spezialitäten und kulinarische Tipps
Wir hatten bei unserem Besuch in Aachen für Genießer erfreulicherweise auch die Gelegenheit, ein wenig hinter die Kulissen verschiedener Restaurants und Produzenten von Aachener Spezialitäten zu schauen und haben dabei einige tolle kulinarische Entdeckungen gemacht, die wir Euch in diesem Blogpost über die Kulinarik Aachens vorstellen. Wenn Ihr Euren Besuch in Aachen zu einem Erlebnis für alle Sinne machen wollt, dann solltet Ihr Euch diese Tipps merken, denn sie garantieren, dass Ihr Aachen auch geschmacklich in Erinnerung behalten werdet. Und Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, oder? Wir jedenfalls waren begeistert von den regionalen Spezialitäten, die Aachen zu bieten hat. Erzählt uns doch in den Kommentaren zu diesem Post, wie sie Euch schmecken? Und vielleicht kennt Ihr ja noch weitere Tipps, die Aachen für Genießer interessant machen?
Noch Zeit übrig? Dann empfehlen wir einen Abstecher in die Eifel
Nicht weit von Aachen entfernt liegt das pittoreske Städtchen Monschau in der Eifel, das nicht nur wegen seines historischen Stadtbilds sehenswert ist. Nach einem Bummel über die Kopfsteinpflasterstraßen zu den hübschen Plätzen in der Stadt, zum Roten Haus und entlang der Rur laden verschiedene Cafés und die sehenswerte Senfmühle mit dem Schnabuleum zu einer genussreichen Stärkung ein. Detaillierte Informationen über unsere Tipps für Genießer in Monschau könnt Ihr unter diesem Link nachlesen.
Wir haben übernachtet im
Art Hotel Aachen Superior*
Am Branderhof 101
52066 Aachen
einem 4-Sterne-Superior-Hotel etwas außerhalb der Innenstadt.
Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns bei NRW Tourismus und Aachen Tourist e.V. für die freundliche Einladung zu dieser Genuss Reise. Weitere Tipps für Genuss Reisen in Nordrhein-Westfalen findet Ihr auf Genuss in NRW oder folgt dem Hashtag #deinNRW auf Facebook oder Twitter.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.