Ein romantischer Weihnachtsmarkt in Salzburg? Der schönste, den wir kennen, ist der Adventszauber in Schloss Hellbrunn: Besonders gut gefällt uns der Märchenwald im romantischen Schlosshof von Schloss Hellbrunn. Dort werden 400 Christbäume aufgestellt, die mit 13.000 roten Kugeln und Lichterketten geschmückt sind. Vor allem am Abend, wenn die Bäume im Kerzenlicht leuchten vor der angestrahlten Kulisse der Schlossfassade kommt man hier schon mal ins Träumen. Im Zentrum des Schlosshofs gibt es eine Holzhütte, in der heiße Getränke ausgeschenkt werden – Glühwein, Orangenpunsch oder heiße Schokolade, auf jeden Fall leckere heiße Drinks, an denen man sich nicht nur die Kehle aufwärmen kann, sondern auch die Hände, die beim Bummel über den Weihnachtsmarkt klamm geworden sind.

Ein romantischer Weihnachtsmarkt lässt auch Erwachsene wieder staunen
Was gibt es Schöneres, als wenn der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frisch gebackenen Lebkuchen durch die kalte Winterluft zieht? Ein romantischer Weihnachtsmarkt wie der Adventszauber im Schloss Hellbrunn bietet das auf eine so bezaubernde Art und Weise, dass sein Name durchaus zutrifft. Die zahllosen Weihnachtsbäume im Schlosshof mit ihren roten Kugeln, die Marktstände mit ihrem Angebot an regionalem und lokalem Kunsthandwerk und geschmackvollen Weihnachtsschmuck tun ihr Übriges dazu. Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt am Schloss Hellbrunn lässt auch beim hartnäckigsten Christkindlmarkt-Gegner Weihnachtsgefühle aufkommen. Vor allem am Abend, wenn die Lichter angehen kommt Weihnachtsstimmung auf und der Adventszauber wird seinem Ruf als romantischer Weihnachtsmarkt in Salzburg mehr als gerecht. Die verschiedenen Pfade, die durch das Schlossgelände führen und die Parkabschnitte, in denen sich die weihnachtlichen Buden befinden, lassen einen Stunden mit einem Bummel durch die vorweihnachtliche Wunderwelt verbringen, immer wieder unterbrochen von einem Stopp an einer der Stellen, an denen Glühwein oder Punsch ausgeschenkt wird, um sich wieder ein wenig aufzuwärmen. Kinder mögen diesen Markt genauso wie ihre Eltern, die sich gerne wieder zurück versetzen lassen in die eigene Kindheit.
Weitere Tipps für Salzburg Reisen gibt’s in unserem eBook
Salzburg Insidertipps: Salzburg für Genießer (TravelWorldOnline Insidertipps 4)*
Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns bei Salzburg Tourismus für die freundliche Einladung zu dieser Reise.
Video: © Copyright Petar Fuchs
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.