![]() |
Qualle im Shaw Ocean Discovery Centre in Vancouver Island © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline |
Selten hat mich etwas so überrascht und beeindruckt wie das Shaw Ocean Discovery Centre in Sidney auf Vancouver Island. Natürlich interessieren mich die Tiere, die in den Tiefen unserer Ozeane vorkommen, und faszinierend finde ich sie auch. Gerade weil man diese Wesen sonst kaum zu sehen bekommt, ist ein Besuch im Aquarium immer spannend. Meist gibt es irgendetwas Besonderes zu entdecken. Im Shaw Ocean Discovery Centre war es jedoch nicht nur eine Tierart oder ein paar, die mich faszinierten. Im Gegenteil, was mich hier so beeindruckte, war die Vielfalt der Unterwasserwesen, aber vor allem deren unglaubliche Farbpalette. Was da nicht alles in Gelb, Blau, Rosa, Weiß, Violett und was sonst noch für Farben herumschwamm, -krabbelte und -glitt.
![]() |
Qualle im Shaw Ocean Discovery Centre in Vancouver Island © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline |
Das Unterwasser-Erlebnis beginnt schon, bevor wir das eigentliche Aquarium betreten: im Aufzug, der uns von der Eingangshalle in die „Tiefen des Meeres“ bringt, blubbert und gluckert es, als ob wir tatsächlich in den Ozean um Vancouver Island abtauchen. Gleichzeitig simulieren Lichtspielereien optische Täuschungen, und wir fühlen uns, als ob wir in einem Tauchanzug stecken, in dem wir hinunter schwimmen zu den Wesen, die die Gewässer vor den Küsten der Insel bevölkern. Das Erlebnis wird noch verstärkt, als sich die Aufzugtüren öffnen: wir blicken direkt auf tiefblaues Gewässer, in dem sich Dutzende glühend gelber Quallen wie in einem Meeres-Ballett umeinander drehen und winden. Filigrane Tentakel wirbeln transparente weiß schimmernde Wesen durchs Wasser, die aussehen, als ob sie von einer inneren Lampe beleuchtet werden. Noch schöner finde ich die sonnengelben Quallen, die sich mit ihren langen Fangarmen durchs Wasser schieben, von denen einige aussehen wie die Tutus von Ballerinas.
![]() |
Knallbunte Unterwasserwelt um Vancouver Island © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline |
Es sind aber nicht nur die Quallen, die in diesen Gewässern ein Fest für die Augen bieten. Fast jede Vitrine, die wir sehen, zeigt uns neue farbenfrohe Fische und Lebewesen, die diese Küste auch für Taucher interessant machen. Da wimmelt es nur so von roten, blauen und gemusterten Fischen, die sich im Wasser tummeln. Dazwischen trauen wir immer wieder kaum unseren Augen, wenn sich plötzlich Steine – oder das, was wir dafür gehalten haben – plötzlich zu bewegen beginnen und als ausgezeichnet getarnter Seewolf oder Fisch entpuppen.
![]() |
Seeanemonen im Aquarium auf Vancouver Island © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline |
Farbenfroh sind die verschiedenen Seeanemonen, die sich mit ihren Fangarmen winzigen Krill zufächeln, der im Schlund inmitten ihrer wedelnden Tentakel verschwindet. Eigentlich praktisch – das Futter kommt quasi aus dem Wasser direkt in den Magen. Und auch hier leuchtet alles in zartem Rosa, hellem Gelb, knalligen Orange und Rotbraun und Schneeweiß. Das Meer um Vancouver Island ist an Farbenpracht kaum zu überbieten und so ganz anders als die Tiefen des Sankt Lorenz Stroms, den wir vor einigen Monaten besucht haben. Dort gibt es auch sehr interessante Lebewesen, aber die üppige Farbvielfalt fehlt, wie wir im Exploramer in Ste.-Anne-des-Monts feststellen konnten.
Videos unterliegen dem Copyright
Quelle: eigene Recherchen vor Ort mit freundlicher Unterstützung von Tourism British Columbia und Tourism Victoria
Text: Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Video: Copyright Petar Fuchs, TravelWorldOnline
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Schreibe einen Kommentar