
Inhalt
Jedes Jahr gibt’s frische Fische fürs Aquarium von Ucluelet
Ein eher ungewöhnliches Aquarium steht an der Uferpromenade des kleinen Fischerortes Ucluelet am Pacific Rim an der Westküste Vancouver Islands in British Columbia. Das Aquarium erhält jedes Jahr im Frühjahr frische Fische und andere Meerestiere für seine Vitrinen und Wassertanks.
Ein Museum, das Urlauber retteten
„Eigentlich sollte es gar nicht mehr hier stehen“, sagt David Hurwitz, der Direktor des Aquariums, das bisher nicht viel mehr als ein kleiner Holzschuppen ist. „War es doch schon einmal abgerissen worden.“ Eine Gruppe von Tierfreunden aus Vancouver und Ucluelet hatte sich zusammen getan und vor einigen Jahren einfach eine Holzhütte auf die Uferpromenade des Ortes gestellt, in der sie in Wasserbecken Tiere aus den Buchten des Pacific Rim sammelten. Den Urlaubsgästen gefiel dies offensichtlich, denn sie besuchten das provisorische Aquarium gerne. Allerdings war der Bau den örtlichen Behörden zunächst ein Dorn im Auge, war er doch ohne Genehmigung errichtet worden.
Fazit der Geschichte war, dass das Gebäude wieder abgerissen werden musste auf Weisung der Stadtväter. Als dann jedoch im nächsten Jahr neue Besucher nach Ucluelet kamen, häuften sich die Fragen im Besucherzentrum des Ortes nach dem Aquarium. Da wurde auch den Verantwortlichen in der Ortsverwaltung klar, dass dies gar ein Besuchermagnet werden könnte. Sie wandten sich diesmal selbst an die Fischfreunde im Ort und baten sie, ihr Aquarium wieder zu errichten. Und so steht es noch heute an der Hafenpromenade von Ucluelet.
So entstand die Tradition, jährlich die Aquariumfische auszutauschen
Geblieben ist die Tradition, die Fische, Seesterne, Quallen, Muscheln und anderen Meerestiere zum Ende der Saison wieder in ihre natürliche Umgebung zu entlassen. Wenn dann im nächsten Jahr die Touristensaison wieder beginnt, ziehen die freiwilligen Helfer wieder in die Buchten um Ucluelet und fischen mit ihren Netzen frische Fische und anderes Meeresgetier heraus, damit diese von den Besuchern dieses Sommers im Aquarium bewundert werden können.
Ein Erlebnis beim Grauwalfest im Frühjahr
Dies geschieht während des Grauwalfestes, das alljährlich Ende März am Pacific Rim gefeiert wird. Dann nämlich ziehen die Riesen der Meere an der Westküste Vancouver Islands vorbei nach Norden zu ihren Futtergründen vor Alaska. Das Fest lockt die ersten Touristen des Jahres nach Tofino und Ucluelet. Und was gibt es Besseres, als diesen gleich zu zeigen, wie man Naturschutz am Pacific Rim versteht? Das Netzfischen fürs Aquarium ist eine der beliebten Veranstaltungen während des mehrtägigen Festes, bei dem sich alles um Wale, die Küste und das Leben am Pacific Rim dreht.
Wie lange diese Tradition allerdings noch aufrecht erhalten wird, wird die Zukunft zeigen. Hat man sich doch nun entschlossen, dem Aquarium ein neues Heim zu errichten.
Quelle: eigene Recherchen in Ucluelet
Text: © Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Video © Petar Fuchs TravelWorldOnline
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Schreibe einen Kommentar