Wie sehr Lifestyle und Genuss ein Reiseziel prägen, erfährst Du in diesen Artikeln. Häufig sind sie es, die uns eine Destination sympathisch machen. Vieles davon gefällt einem so gut, dass man es auch zu Hause gern übernimmt. Erfahre hier, was den Lebensstil einer Region ausmacht. Damit fällt die Entscheidung leichter, wohin die Reise gehen soll. Außerdem bekommst Du dadurch Tipps, was Du auf Deiner Reise nicht verpassen solltest.
Slow Food in Kanada: beim Nachbarn holt man sich Krabben, Hummer, Kaviar und Lachs Eine Slow Food Speisekarte in New Brunswick liest sich wie ein Who is Who der leckersten Seafood Spezialitäten, die die Atlantikküste in Kanada zu bieten hat: da kommen Krabben, Hummer, Kaviar und Lachs - frisch oder ...
Die Ile d'Orléans ist ein wahres Juwel der kanadischen Küche. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima sorgen dafür, dass hier eine Vielzahl an Obst- und Gemüsesorten gedeihen, die Du sonst nirgendwo findest. Die Farmer auf der Insel sind wahre Meister ihres Fachs und produzieren exquisite Delikatessen, die Du unbedingt ...
Warum lieben die Leute Irish Pubs? Ein Irish Pub in Dublin oder in Irland ist ein Ort, an dem man sich mit Freunden trifft, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Dabei trinkt man Bier - am besten ein Guinness. Wer will, bestellt dazu Hausmacherküche, die typisch ist für die ...
Entdecke Montreal Sehenswürdigkeiten für Foodies Wir sind auf der Suche nach den perfekten Montreal Sehenswürdigkeiten für Foodies. Wir wissen von unseren Reisen durch die Cantons de l'Est und durch die Ile d'Orleans, dass Quebec ein echtes Paradies für Genießer und Gourmets ist. Den frankokanadischen Hang zu gutem Essen, exzellenten Zutaten ...
Was die amerikanische Flagge in den USA bedeutet Die amerikanische Flagge hat eine ganz andere Bedeutung für "den Amerikaner" als die deutsche Flagge für "den Deutschen" oder die französische Fahne für "den Franzosen". Unterschiedliche Bedeutung der Flagge für Europäer und Amerikaner In Deutschland war die Flagge erst bei der Fußball ...
Charlottetown PEI Restaurants servieren Kartoffeln und Krustentiere Wir wollen etwas über Kartoffeln und Krustentiere in Charlottetown erfahren, gelten sie doch als die Hauptnahrung auf Prince Edward Island. Etwas überrascht sind wir schon, dass wir auf einer Tour durch Charlottetown PEI Restaurants an Kartoffelgerichten nur Pommes probieren können. Rühmt sich die ...
Ist der St Patrick's Day in Dublin eine Reise wert? Absolut! Nirgendwo sonst kannst Du irische Lebensfreude und Tradition so hautnah erleben wie in Dublin. Ursprung des St. Patrick's Day Der St. Patrick's Day, auch bekannt als Paddy's Day, ist ein irisches Volksfest, das am 17. März gefeiert wird. Aber ...
In Bad Schussenried gibt's ein Museum für den Bierkrug Als uns die Einladung des Bad Schussenried Museums für den Bierkrug ins Haus flattert, sind wir als, sagen wir mal, sporadische Biertrinker erst einmal skeptisch. Bis vor wenigen Jahren stand Bier gar nicht auf unserer Einkaufsliste - einfach weil es uns ...
Oster-Tradition im Burgenland Wir haben eine Oster-Tradition im Burgenland kennengelernt - das Ostereier kratzen. Straußeneier in allen Farben wirbeln am Rad durch die Luft. An den Forsythien baumeln Eier im Wind. Zwischen den Blumenrabatten im Vorgarten der Familie Stipsits schauen Osterhasen hervor. Es ist Osterzeit in Stinatz. Die perfekte Zeit ...
Wenn Krampus und Perchten umgehen in Salzburg Wenn Krampus und Perchten umgehen zu Weihnachten in Salzburg, dann ist im Stadtteil Gnigl die Hölle los. Vor einigen Jahren kamen wir zum ersten Mal mit den alpenländischen Nikolaus-Traditionen in Kontakt. Damals unterbrach eine Gruppe von Krampussen unerwartet unser Abendessen in einem Salzburger ...
Klicke auf das Foto und merke Dir „Lifestyle und Genuss“ auf Pinterest
Quelle Lifestyle und Genuss : eigene Recherchen
Text Lifestyle und Genuss : (c) Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Fotos Lifestyle und Genuss : (c) Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Videos Lifestyle und Genuss : (c) Copyright Petar Fuchs, TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Lifestyle und Genuss
Monika Fuchs
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen und
Weintourismus in aller Welt und
Slow Travel.
Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie - zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs - die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: "Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?" Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u.a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.) , Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt.
Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021
Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs.