Slow Travel und Genuss Reiseblog für Genießer und Slow Traveller
Manufakturen und Produzenten
Manufakturen und Produzenten heute
Was Manufakturen heute herstellen, kannst Du in diesen Artikeln entdecken. Auf unseren Reisen besuchen wir Genuss Produzenten wie Winzer, Bauern und Kräuterkundler. Sie weihen uns ein in die Prozesse, wie sie ihre Waren herstellen. Das ist ein Erlebnis, das Reisen zu etwas Besonderem macht. Besuche mit uns Weinbauern, Whiskybrenner, Handwerker und Erzeuger regionaler Spezialitäten. So bekommst Du einen Blick hinter die Kulissen und lässt Dich eintauchen in das Leben der Menschen vor Ort.
Im Frühjahr ist das Mostviertel am schönsten Wir fahren Ende April durchs Mostviertel nahe Amstetten in Niederösterreich. Dabei fallen uns sofort die Birnbäume auf. Sie stehen in voller Blüte. Über eine Million sollen es sein. Das erzählt uns Gudrun Wiesenhofer vom Mostviertel Tourismus. Wir sind im Frühjahr dort für ein ... Weiterlesen …
Seafood Spezialität aus New Brunswick : Dulse Seafood gehört zu den wichtigsten Nahrungsmitteln in Kanadas Atlantikprovinzen. In jedem Restaurant stehen Scallops (Muscheln), Schellfisch, Lachs, Hummer und Austern auf der Speisekarte. Das gehört schon fast zum guten Ton. Und man ist stolz darauf, war doch der Fischfang einst einer der wichtigsten ... Weiterlesen …
Holunder Blüten ernten von Mai bis Juli Ende Mai sind Holunder Blüten an Waldrändern in Bayern und Österreich nicht zu übersehen. Dann kannst Du die Natur genießen, denn es leuchten ihre Blütendolden weiß zwischen dem Grün des Buschwerks am Waldrand. Einen Holunder Standort solltest Du eigentlich bei jedem Ausflug in ... Weiterlesen …
Ergebnis einer Wildkräuter Wanderung in Friaul Julisch Venetien Foto FVG A. Castiglioni Auf der Suche nach Wildkräutern in der Bergregion zwischen Triest und den Dolomiten Mit dem Frühling beginnen die Wildkräuter Wanderungen in der Natur in den Bergen von Triest bis zu den Dolomiten. Dann sucht man Sclopìt (Taubenkropfleimkraut), Radic ... Weiterlesen …
In der Glenora Distillery entsteht Kanadas Single Malt Whisky Kanadas Single Malt Whisky brennt man in der Glenora Distillery & Inn auf Cape Breton Island in Nova Scotia. Glenora ist nicht nur eine Whiskybrennerei, sondern bietet auch den Glenora Distillery Pub und ein Restaurant, dessen Küche zu den besten der ... Weiterlesen …
Käse aus dem Waldviertel So macht man Käse im Waldviertel. Wir haben bei der Käseherstellung zugeschaut in der Käsemacherwelt in Heidenreichstein im österreichischen Waldviertel. Eigentlich kamen wir durch Zufall hierher. Wir hatten bei unserem Besuch im Hotel Schwarz Alm in Zwettl einen Ausflug durch Niederösterreich unternommen. Wie immer waren wir ... Weiterlesen …
Irlands Food Trends Bon Appetit in Irland! Noch vor zehn Jahren hätte ich gedacht, dass ich das niemals sagen würde. Bestand das Essen auf der Insel damals doch vor allem aus verkochtem Kohl oder Brokkoli, Kartoffeln und Irish Stew. Etwas Abwechslung brachten diverse Arten von Wurzelgemüse ins Essenseinerlei. Obst suchte ... Weiterlesen …
Hier wächst nichts Jeder hatte ihm gesagt: "Hier wächst nichts". Sogar seine Oma war überzeugt davon, hatte sie als Zugereiste doch jahrelang versucht, den Einheimischen zu beweisen, dass ein Garten im Kleinwalsertal in Österreich möglich ist. Vergeblich! Alle ihre Versuche, in diesem hochgelegenen Tal Gemüse oder Obst anzubauen, waren zum ... Weiterlesen …
Ein Liechtenstein Urlaub für Genießer Genießen im Fürstentum Liechtenstein - das hatten wir uns für das Wochenende vorgenommen. Ein Liechtenstein Urlaub für Genießer sollte es werden. Eine kulinarische Reise. Bisher waren wir auf dem Weg in die Schweiz jedoch immer an diesem Land mit seinen 37.000 Einwohnern vorbei gefahren. Dabei ... Weiterlesen …
Wie schenkt man ein Guinness richtig ein? Im Guinness Storehouse in Dublin erfahren wir, wie man ein Guinness Bier richtig einschenkt. Wir sind nicht die Einzigen, die das interessiert. Sogar Barack Obama und seine Frau haben sich daran schon versucht im Ollie Hayes Pub in Moneygall, Irland. Michelle Obama lernte, ... Weiterlesen …