Was Manufakturen heute herstellen, kannst Du in diesen Artikeln entdecken. Auf unseren Reisen besuchen wir Genuss Produzenten wie Winzer, Bauern und Kräuterkundler. Sie weihen uns ein in die Prozesse, wie sie ihre Waren herstellen. Das ist ein Erlebnis, das Reisen zu etwas Besonderem macht. Besuche mit uns Weinbauern, Whiskybrenner, Handwerker und Erzeuger regionaler Spezialitäten. So bekommst Du einen Blick hinter die Kulissen und lässt Dich eintauchen in das Leben der Menschen vor Ort.
Seafood Spezialität aus New Brunswick : Dulse Seafood gehört zu den wichtigsten Nahrungsmitteln in Kanadas Atlantikprovinzen. In jedem Restaurant stehen Scallops (Muscheln), Schellfisch, Lachs, Hummer und Austern auf der Speisekarte. Das gehört schon fast zum guten Ton. Und man ist stolz darauf, war doch der Fischfang einst einer der wichtigsten ...
Holunder Blüten ernten von Mai bis Juli Ende Mai sind Holunder Blüten an Waldrändern in Bayern und Österreich nicht zu übersehen. Dann kannst Du die Natur genießen, denn es leuchten ihre Blütendolden weiß zwischen dem Grün des Buschwerks am Waldrand. Einen Holunder Standort solltest Du eigentlich bei jedem Ausflug in ...
In der Glenora Distillery entsteht Kanadas Single Malt Whisky Kanadas Single Malt Whisky brennt man in der Glenora Distillery & Inn auf Cape Breton Island in Nova Scotia. Glenora ist nicht nur eine Whiskybrennerei, sondern bietet auch den Glenora Distillery Pub und ein Restaurant, dessen Küche zu den besten der ...
Käse aus dem Waldviertel So macht man Käse im Waldviertel. Wir haben bei der Käseherstellung zugeschaut in der Käsemacherwelt in Heidenreichstein im österreichischen Waldviertel. Eigentlich kamen wir durch Zufall hierher. Wir hatten bei unserem Besuch im Hotel Schwarz Alm in Zwettl einen Ausflug durch Niederösterreich unternommen. Wie immer waren wir ...
Irlands Food Trends Bon Appetit in Irland! Noch vor zehn Jahren hätte ich gedacht, dass ich das niemals sagen würde. Bestand das Essen auf der Insel damals doch vor allem aus verkochtem Kohl oder Brokkoli, Kartoffeln und Irish Stew. Etwas Abwechslung brachten diverse Arten von Wurzelgemüse ins Essenseinerlei. Obst suchte ...
Ein Liechtenstein Urlaub für Genießer Genießen im Fürstentum Liechtenstein - das hatten wir uns für das Wochenende vorgenommen. Ein Liechtenstein Urlaub für Genießer sollte es werden. Eine kulinarische Reise. Bisher waren wir auf dem Weg in die Schweiz jedoch immer an diesem Land mit seinen 37.000 Einwohnern vorbei gefahren. Dabei ...
Neufundland Weine aus dem Weingut in Twillingate Wein in Neufundland ist nichts Neues, handelt es sich doch bei der Insel möglicherweise um das Vinland - sprich Weinland - der Wikinger. Diese entdeckten es um das Jahr 1000 an der Ostküste Amerikas und siedelten sich dort an. Ob es das allerdings ...
Ein Besuch auf der Bleu Lavande Lavender Farm in Quebec Kaum zu glauben, aber in den Cantons de l'Est in Quebec liegt der Duft von Lavendel in der Luft. Zumindest bei der Bleu Lavande Lavender Farm in Fitch Bay Quebec baut man Lavendel an, um die Öle aus der Pflanze ...
Vancouver Island Wine aus dem Cowichan Tal in British Columbia Nicht jeder assoziiert Vancouver Island an der Westküste British Columbias in Kanada sofort mit Wein. Für die meisten steht die Insel eher für raue Küsten, Natur, Wale und Bären, die man dort in freier Wildbahn beobachtet. Im Cowichan Tal kannst ...
Burgenländer Wein probierst Du am besten in einem Weingut Wie gut Burgenländer Weine schmecken, erfährst Du am besten direkt beim Winzer. Dieser kann Dir die Besonderheiten des Burgenland Weins erklären. Entdecke auf einer Weinreise durch Österreich, wie die Weingüter im Burgenland ihren Burgenländer Wein präsentieren. Wein ist ja bekanntlich ein ...
Text Manufakturen heute: (c) Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Fotos Manufakturen heute: (c) Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Manufakturen und Produzenten
Monika Fuchs
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen und
Weintourismus in aller Welt und
Slow Travel.
Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie - zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs - die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: "Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?" Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u.a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.) , Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt.
Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021
Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs.