Mehr als die üblichen Shopping Meilen – Einkaufen in Fort Lauderdale, Florida

Gulfstream Mall in Ft. Lauderdale
Paradeplatz in der Gulfstream Mall in Fort Lauderdale, Florida © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Paradeplatz in der Gulfstream Mall in Fort Lauderdale, Florida © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

 

Shopping in Fort Lauderdale? Das ist eindeutig mehr als die üblichen Malls und Einkaufszentren, die es sonst in amerikanischen Städten gibt. Hierfür sollte man sich Zeit nehmen, denn die Shopping Zentren in Fort Lauderdale, Florida, bieten mehr als nur elegante Einkaufstempel. Unsere erste Bekanntschaft mit den Einkaufsmöglichkeiten in Ft. Lauderdale machen wir in der Gulfstream Mall im Südteil der Stadt. Offiziell heißt das Gelände „Gulfstream Mall and Race Track“. Schick sieht’s hier aus, als wir vom Highway 1 abbiegen in den Parkplatz vor dem Einkaufszentrum, das eigentlich gar nicht wie ein solches aussieht. Wir parken unser Auto und stehen eigentlich vor einem Dorf in der Stadt – mit Restaurants, Boutiquen und Läden, die sich um einen großen zentralen Platz herum gruppieren. Verschiedene Straßen und Gassen führen hinein ins Zentrum dieser Einkaufsmeile, unterbrochen von hübschen und gepflegten Plätzen, auf denen Brunnen plätschern. Und auch der Mittelpunkt des Ganzen ist anders, als wir uns eine Shopping Mall vorstellen: um einen großen Platz reiht sich ein Restaurant ans nächste. Und im Zentrum dieses Platzes befindet sich ein Paradeplatz, auf dem jedoch keine Musikgruppen ihre Kreise ziehen. Hier führen Jockeys ihre Pferde den wettfreudigen Zuschauern vor, die sich voller Spannung ihren Favoriten unter den teuren Rennpferden aussuchen, die im nahegelegenen Parcours ihr Können zeigen. Aus den Lautsprechern stellt eine metallische Stimme jedes einzelne der Rassepferde vor, zusammen mit seinem Reiter. Wir setzen uns in eines der nahegelegenen Restaurants und schauen dem Treiben eine Zeit lang interessiert zu. Ein spannendes Treiben, das sich hier abspielt: immer neue Glücksspieler tauchen auf, setzen ihren Einsatz an einem der Wettschalter hinter dem Paradegelände und beobachten gebannt den Verlauf des Rennens, der auf großen Tafeln über dem Gelände angezeigt wird. Wir kommen uns fast vor wie im Vorspann der Fernsehserie „Miami Vice“, versetzt in eine Welt der Reichen und Schönen.

 

So macht Shopping Spaß © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
So macht Shopping Spaß © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

 

Shopping in Fort Lauderdale geht aber auch anders. Nur wenige Kilometer von dieser Mall entfernt verläuft der Las Olas Boulevard durchs Zentrum der Stadt bis an den Atlantik. Hier reiht sich ein Laden an den nächsten, und eine Boutique folgt der nächsten. Dazwischen gibt es immer wieder nette Straßencafés, in denen sich die Shopper vom anstrengenden Einkaufsbummel oder Schaufensterbummel erholen können und anderen Shoppern zusehen können. Hübsche Sachen gibt es hier: Gemälde und Kunsthandwerk ebenso wie Second Hand Läden, Hutgeschäfte und Mode Designer, die ihre aktuellen Kollektionen an den Mann oder an die Frau bringen wollen. Wir bummeln die Straße entlang und lassen den Flair dieser Straße auf uns wirken. Ein wenig erinnert er uns an den Charme der Alten Welt, ganz anders als das, was wir in amerikanischen Einkaufszentren sonst erleben.

 

Eisdiele am Las Olas Boulevard in Fort Lauderdale © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Eisdiele am Las Olas Boulevard in Fort Lauderdale © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

 

Und wenn’s noch älter sein soll, dann gibt es kaum etwas Besseres als einen der Flohmärkte von Fort Lauderdale zu besuchen. Wir wählen einen verregneten Vormittag für den Besuch des Festival Flea Market im Norden Fort Lauderdales aus – eine gute Wahl, wie sich herausstellt, denn in diesem riesigen Gelände kann man gut einen ganzen Tag verbringen. Hier findet sich alles von Second Hand Badesachen über elegante Hüte aus vergangenen Zeiten bis hin zu Schmuck und Tand aus alten Juwelierbeständen. Am besten gefällt uns jedoch die Hillsboro Antique Mall an einem Ende des Shoppinggeländes, in der man von alten Spielsachen über historische Werbeschilder bis hin zu gebrauchtem Porzellan und alten Möbeln alles findet. Wer in amerikanischer Vergangenheit stöbern will, der ist hier genau richtig. Und authentischere Souvenirs lassen sich nirgendwo besser finden als hier.

 

Hutmode vergangener Zeiten im Festival Flea Market in Ft. Lauderdale © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Hutmode vergangener Zeiten im Festival Flea Market in Ft. Lauderdale © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

 

Und schließlich gibt es in Fort Lauderdale noch Sawgrass Mills, eine der größten Outlet Malls der USA. Auch hierfür sollte man sich einen ganzen Tag Zeit nehmen, denn die Fabrikverkäufe nehmen hier ein ganzes Stadtviertel ein mit eigenen Zufahrtsstraßen und einer Vielzahl an verschiedenen Läden, in denen man sich erst einmal zurechtfinden muss. Wer auf der Suche nach preisgünstiger Designerkleidung ist, der ist hier genau richtig. Die Namen, die über den Geschäften prangen, zeugen von den exklusiven Markenartikeln, die in den Läden oft zu stark vergünstigten Preisen angeboten werden. Wer hierher kommen will, fliegt am besten mit einem halbleeren Koffer von zu Hause los und füllt diesen vor Ort auf. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man hier nicht genau das findet, das man sucht – zu einem günstigen Preis.

Ein Besuch eines oder mehrere dieser Einkaufstempel lohnt sich für alle, die von ihrer Florida Reise gerne typisch amerikanische Souvenirs mit nach Hause nehmen wollen und macht vor allem viel Spaß.

 

Kennst Du schon:

 

Quelle: eigene Recherchen vor Ort mit freundlicher Unterstützung der Reise von GFLCVB

Text: © Copyright  Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

Mehr als die üblichen Shopping Meilen – Einkaufen in Fort Lauderdale, Florida

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen