Diese drei Barock Schlösser in Sachsen sollte jeder kennen, der Schlösser mag: Der Dresdner Zwinger beeindruckt mit seiner Orangerie. Schloss Wackerbarth in Radebeul wartet mit hervorragenden Weinen auf, und Schloss Moritzburg hat als Wasserschloss eine tolle Lage
Herbst Reisen – So rot sind die Blätter im Indian Summer in Quebec
Herbst Reisen machen wir besonders gern. Zu Herbstbeginn ist es oft noch so warm, dass wir manche Abende in Biergärten verbringen. Herbstliche Temperaturen sind aber nicht mehr so heiß, dass man lieber am Strand liegt. Stattdessen nutzen wir jeden Sonnenstrahl, um die goldenen Oktobertage im Freien zu nutzen. In den letzten Jahren waren wir immer wieder im Herbst unterwegs. Dabei entdeckten wir viele lohnende Herbst Reiseziele. Darunter ist vielleicht das eine oder andere für Euch.
Unsere Tipps für Herbst Reisen
Auf unseren Herbst Reisen haben wir Tipps gesammelt, wie diese zu tollen Erlebnissen werden. Denn es gibt einiges dabei zu beachten:
- Nutzt jede freie Minute, wenn die Sonne scheint. Informiert Euch über Webcams, wie das Wetter ein paar Kilometer weiter ist. Denn oft versinkt die eigene Umgebung im Nebel. Stattdessen scheint nur wenige Kilometer weiter die Sonne.
- Warme Kleidung und Regenjacke mitnehmen! Oft weht der Wind an exponierten Stellen stark. Dann ist man froh um eine warme Jacke oder einen Schal, der vor Erkältung schützt.
- Die Natur beschenkt uns im Herbst mit Vielem. Darum nehmen wir immer einen Korb mit, um Nüsse, Kastanien oder schöne Herbstblätter zu sammeln.
- Kamera nicht vergessen! Vor allem im Herbst gibt es die schönsten und buntesten Fotomotive.
- Wenn’s mal neblig wird, nicht ärgern! Stattdessen kann man dann stimmungsvolle Fotos machen.
Herbst Reisen gehören für uns zu den schönsten Reisen im Jahr. Wie steht es mit Euch? Hier findet Ihr unsere Anregungen für Reisen in den Monaten von September bis November.
Straße der Romanik von Havelberg zum Kloster Jerichow – 2 Tage
Kunstgenuss und viel Geschichte erwartete uns an der Strasse der Romanik in Sachsen Anhalt. Zwischen Havelberg und Kloster Jerichow gibt es sechs Kirchen aus der Zeit der Romanik. Das macht eine Reise in den Elb-Havel-Winkel zu einer Tour für Kunstliebhaber.
Schloss Esterhazy Führung in Eisenstadt
Schloss Esterházy in Burgenlands Hauptstadt Eisenstadt erzählt viele Geschichten. Von Joseph Haydn, der hier lange Jahre wirkte. Oder von der unermesslich reichen Fürstenfamilie Esterházy, die sogar reicher – aber auch spendabler – war als die österreichischen Kaiser. Zu spendabel, wie sich schließlich herausstellte.
Ausgezogene, Küchle oder Bauernkrapfen
Sie tragen viele Namen: in Bayern kennt man sie als Ausgezogene oder Auszogne. In Franken heißen sie Küchle oder Kiachla. In Österreich nennt man sie Bauernkrapfen. Im fränkisch-schwäbischen und Tiroler Raum bezeichnet man sie außerdem als Knieküchle oder Kniekeulchen. Gemeint ist dasselbe. Es handelt sich um Schmalzgebäck.
Chiemgauer Alpen Panorama Tour
Eine Chiemgauer Alpen Panorama Tour macht auf Nebenstrecken abseits von Staus und Autobahnen am meisten Spaß. Langsam durch die Landschaft fahren. Ausschau halten nach schönen Aussichten. Die Sonne und den lauen Wind genießen. Das geht im Chiemgau besonders gut.
Weinregion Franken per Wohnmobil
Wir sind unterwegs in der Weinregion Franken. 125 Kilometer in neun Tagen durch das Weinbaugebiet Franken! Das ist Slow Travel und Genuss Reisen, wie wir uns das vorstellen! Perfekt für eine Tour durch das Weinland Franken per Wohnmobil. Mit viel Zeit und Muße.
Wellness Wochenende am Chiemsee und Umgebung
Der Chiemsee ist nicht nur im Frühjahr und Sommer einen Badeurlaub wert. Im Herbst und Winter kann man ein Wellness Wochenende am Chiemsee und Umgebung verbringen. Hol Dir Ideen und Inspiration in diesem Artikel für Deinen Wellness Kurzurlaub im Chiemgau.
Landshut – unsere Tipps für einen Stadtrundgang
Was kann man in Landshut unternehmen? Das ist die Frage, die wir uns stellen, bevor wir die Stadt an der Isar besuchen. Landshut bietet ein Stadtbild wie aus dem Mittelalter mit der St. Martins Kirche und der Burg Trausnitz, die auf einem Hügel oberhalb der Stadt thront.
Restaurants im Kleinwalsertal – zwei Wirtshäuser
Restaurants im Kleinwalsertal haben wir bei unserem Besuch getestet. Zwei Restaurants können wir Euch besonders empfehlen. Das Wirtshaus Hoheneck in Mittelberg und das Waldhaus an der Breitach.
Drei Tage in Stendal, Tangermünde und Tangerhütte
Stendal Tangermünde und Tangerhütte stehen auf dem Programm unserer dreitägigen Reise durch die Altmark in Sachsen-Anhalt. Diese Stille hat etwas Beruhigendes. Etwas Entschleunigendes. Sie begleitet uns auf unserer gesamten Reise durch die Altmark.