Das Slow Travel Blog TravelWorldOnline Traveller
Entdecke Reisetipps für Slow Traveller in aller Welt im Slow Travel Blog TravelWorldOnline Traveller von Monika & Petar Fuchs.

Wandern im Naturpark Hoher Fläming
Wandern im Naturpark Hoher Fläming Alleine Wandern im Naturpark Hoher Fläming geht gut. Die flachen Landschaften zwischen Bad Belzig und Wiesenburg in Brandenburg verlocken zum Wandern im Naturpark Hoher Fläming. Wanderungen, die wir mögen, führen durch flaches Gelände. Bergauf darf's nicht gehen. Menschenmassen mögen wir auch nicht. Alleine Wandern gefällt uns. Dafür ist das Wandern im Fläming gut geeignet. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Duft von Lavendel in Quebec auf der Farm Bleu Lavande
Ein Besuch auf der Bleu Lavande Lavender Farm in Quebec Kaum zu glauben, aber in den Cantons de l'Est in Quebec liegt der Duft von Lavendel in der Luft. Zumindest bei der Bleu Lavande Lavender Farm in Fitch Bay Quebec baut man Lavendel an, um die Öle aus der Pflanze zu gewinnen. Zugegeben, es war nicht einfach, im rauen Klima ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auszeiten im Kloster im Stift Stams in Tirol
Auszeiten im Kloster im Stift Stams in Tirol (Werbung) Wir waren einige Tage zu Gast im Kloster Stift Stams in Tirol. Es gibt nur wenige Orte, an denen man sich so entspannen kann wie in einem Kloster. Klöster sind ideale Orte, um sich von der Hektik des Alltags zurückzuziehen. Das ist Erholung für Leib und Seele! So vielfältig wie im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Fischerei Museum in Twillingate Neufundland
Alles über die Fischerei in Neufundland Gleich hinter der Brücke über den schmalen Kanal, der South Twillingate Island von der Hauptinsel Newfoundland trennt, liegt linker Hand das Fischerei Museum von Twillingate Neufundland -.Prime Berth. Es ist nicht zu verfehlen, prangt doch mit großen Lettern die Website-Adresse des Museums auf dem Dach des Hauptgebäudes und weist ein einfallsreiches Schild uns die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die ersten Siedler in Prince Edward Island
Roma at Three Rivers ist nicht sehr groß und war es nie. Es handelt sich dabei um einen Ort an der Ostküste der Insel auf einer Halbinsel im Montague River, an dem sich im 18. Jahrhundert die ersten Siedler in Prince Edward Island unter der Leitung des französischen Händlers Jean Pierre Roma ansiedelten in der Hoffnung, ihr Handelsunternehmen zu einem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lutzmannsburg – Reiseziel für Familien mit Kindern
Wir sind in Lutzmannsburg fast an der Grenze zu Ungarn. Nur wenige Kilometer trennen den kleinen Ort im Burgenland vom Nachbarland. Bei unseren Besuchen in Restaurants und Gasthöfen in der Umgebung treffen wir immer wieder auf Ungarn, die in der Gastronomie arbeiten. Der "kleine Grenzverkehr" innerhalb Europas funktioniert. Die Lutzmannsburger Therme und das Lutzmannsburg Kinderhotel Apfelhof haben sich auf Familien ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wanderung durchs Pesenbachtal
Sommer Wanderung durchs Pesenbachtal Das solltest Du vor einer Wanderung durchs Pesenbachtal wissen: Die Wanderung hat teils alpinen Charakter. Daher ist Trittsicherheit, Schuhwerk für Bergwege und Kondition nötig. Ausgangsort: Bad Mühllacken. Parkplätze sind am Waldbad vorhanden. Einkehrmöglichkeit: der Schlagerwirt (hinter der Schlagerhütte - einem Unterstand - zweigt ein Weg zum Schlagerwirt ab) Sehenswertes unterwegs: Die blaue Gasse (Gesteinsablagerung lassen den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Steiermark Urlaub für Genießer
Steiermark Urlaub für Genießer Dass die Steiermark ein wahres Schlaraffenland für Gourmets und Feinschmecker ist, haben wir bei unseren Weinreisen durch Österreich an die Lange Tafel in Graz und an der Südsteirischen Weinstraße erfahren. Hier weiß man die Genüsse der Region zu schätzen, die man auf Bauernhöfen, Weingütern, Destillerien, in Schokoladenfabriken und Käsereien herstellt. Eine Reise durch die Steiermark wird ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gutes Essen, Wein und die Mosel in Luxemburg
Entdecke Luxemburg Sehenswürdigkeiten für Genießer Drei Luxemburg Sehenswürdigkeiten, an denen man das Leben in Luxemburg genießen kann, haben wir auf unserer Fahrt durch das Land entdeckt. Was gibt es Besseres als gutes Essen, Wein und einen romantischen Fluss wie die Mosel, um das Leben zu genießen? Entlang der Grenze zwischen Rheinland-Pfalz und Luxemburg finden wir das alles. Nach unserem Besuch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Burgenländer Wein verkosten – dreimal anders
Burgenländer Wein probierst Du am besten in einem Weingut Wie gut Burgenländer Weine schmecken, erfährst Du am besten direkt beim Winzer. Dieser kann Dir die Besonderheiten des Burgenland Weins erklären. Entdecke auf einer Weinreise durch Österreich, wie die Weingüter im Burgenland ihren Burgenländer Wein präsentieren. Wein ist ja bekanntlich ein ganz besonderer Saft. Ein guter Wein hat Seele: diese kann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kennst Du schon:
- Slow Travel Tipps
- Kulinarik & Genuss Blog für Reisende
- Slow Travel – Die Kunst langsam zu reisen
- Genuss Reisen – Was ist das?
- Kulinarisch Reisen – Wie geht das?
Folge uns auf Instagram – Facebook – Twitter – YouTube
Quelle: eigene Recherchen
Text Slow Travel Blog: (c) Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Fotos Slow Travel Blog: (c) Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Videos Slow Travel Blog: (c) Copyright Petar Fuchs, TravelWorldOnline. Alle Rechte vorbehalten.
Slow Travel Blog