Slowenien Reisetipps entdecken
Entdecke Slowenien Reisetipps für Genießer und Slow Traveller in unserer Artikelserie über das Land zwischen den Bergen und dem Meer. In unseren Slowenien Tipps findest Du Highlights wie den Bleder See, das Fischerdorf Piran, Portoroz, die Stadt am Meer, und die Hauptstadt Ljubljana. Wir stellen aber auch Geheimtipps vor wie die Weinregionen in Slowenien. Du findest Restaurants, in denen Du hervorragend essen kannst. Wir zeigen Dir, woher die Fische kommen, die in den urigen Fischerkneipen von Piran so gut schmecken. Lerne Winzer kennen, die Dich gern bewirten. Entdecke Sehenswürdigkeiten abseits der Küste. Und vor allem: genieße das Land mit unseren Slowenien Tipps.
Bleder See Camping – eine Auswahl
Portoroz Slowenien – Frische Fische von der Fischfarm
Portoroz Lifeclass Hotels – wo Anti-Aging Kult ist
Sloweniens Karawanken bei Regen
Weinliebhaber mögen diese Slowenien Reiseziele
Bleder See Aktivitäten für Genießer
Drei Genuss Tipps für Slowenien
So schmeckt slowenisches Essen
Süßes Radovljica in Slowenien
Drei Sehenswürdigkeiten in Ljubljana
Fragen und Antworten zu den Slowenien Reisetipps
Welche sind die besten Reisezeiten für einen Besuch in Slowenien?
Die beste Zeit, um Slowenien zu besuchen, ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober). Das Wetter ist mild, die Landschaft ist grün und es gibt weniger Touristen.
Welche Outdoor-Aktivitäten kann man in Slowenien unternehmen?
In Slowenien gibt es eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Du kannst Wandern in den Alpen, Kajakfahren auf malerischen Flüssen, Radfahren entlang der Weinstraßen und Höhlenforschung in den beeindruckenden Höhlensystemen des Landes genießen.
Welche Städte sollte man in Slowenien besuchen?
Das haben wir einige Slowenien Reisetipps für Dich: Ljubljana, die charmante Hauptstadt Sloweniens, ist ein Muss. Aber auch Bled mit seinem malerischen See und Schloss, Piran an der Adriaküste und Maribor mit seinen historischen Gebäuden und Weinbergen sind absolut sehenswert.
Gibt es in Slowenien besondere kulinarische Spezialitäten?
Ja, Slowenien hat eine vielfältige kulinarische Szene. Unsere Slowenien Reisetipps für Genießer: Probiere unbedingt Kranjska klobasa (Kranjska Wurst), Potica (traditioneller Nusskuchen) und die zahlreichen regionalen Käsesorten. Verpasse auch nicht die Gelegenheit, die exzellenten slowenischen Weine zu kosten.
Slowenien Reisetipps für die Einreise: Benötigt man ein Visum, um nach Slowenien zu reisen?
Für die meisten europäischen Staatsbürger ist kein Visum erforderlich, um nach Slowenien zu reisen. Wenn du jedoch Staatsbürger eines anderen Landes bist, solltest du die Visa-Bestimmungen überprüfen und sicherstellen, dass du die erforderlichen Reisedokumente besitzt, bevor du deine Reise antrittst.
Kennst Du überdies:
- Dein ultimativer Guide für einen Urlaub in Bled, Slowenien
- Bequeme Wanderschuhe
- Rucksäcke für Städtereisen
- Dachzelt Auto
- 5 Weinorte für ein Weinwochenende am Main
- Schöne Städte am Rhein
- Wo kann man gut essen in Salzburg?
- Großglockner Hochalpenstraße
- Die besten Strände in Kalifornien
Quelle Slowenien Tipps : Recherchen vor Ort für Slowenien Reisetipps. Unsere Meinung bleibt auf jeden Fall unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Videos: © Copyright Petar Fuchs sowie TravelWorldOnline