
Was für ein Tag! Oder eher: was für ein Wochenende! Denn wir sind eingeladen zum St Patrick’s Day Weekend in Irland. Und das hat es in sich. Zuerst einmal erhalten wir so etwas wie den „Ritterschlag für Blogger“, denn der Präsident von Irland, Michael D. Higgins, empfängt uns höchstpersönlich im Áras an Úachtaráin in Dublin, dem Wohnsitz der Staatspräsidenten des Landes. Das war ein buntes Häufchen, das da durch die ehrwürdigen Räume des Wohnsitzes im Phoenix Park wanderte. Bei Tee und Häppchen erzählte Michael D. Higgins von „The Gathering“, einer Einladung an alle Iren und Irlandfreunde, die er in diesem Jahr in die Welt geschickt hat, mit der er diese dazu einlud, gemeinsam mit den Iren auf der Insel den St Patrick’s Day und vor allem die irische Kultur, Musik, den Tanz und die irische Seele zu feiern. Er rief – und Tausende aus aller Welt kamen! Daraus entstand ein Fest der absoluten Superlative!

St Patrick’s Day in Irland
In Kilkenny feierten wir mit den Einwohnern und einer imposanten Marching Band aus Colorado das Tradfest, bei dem die keltischen Wurzeln zelebriert werden. Irische Bands rissen die Zuhörer mit ihren tollen Rhythmen, die sie ihren traditionellen Musikinstrumenten entlockten, zu Begeisterungsstürmen hin. Auch uns juckte es manches Mal in den Beinen, den Takt mitzuklopfen oder – noch besser – beim spontanen Gruppentanz mitzumachen. Zu den Klängen von Flöten, Tin Whistles, dem irischen Banjo und anderen alten Instrumenten zogen wir durch den Schlosspark und die historische Stadt am Ufer des River Nore. Wir sahen zu, wie Kinder, Mütter, Väter und Großeltern sich in die Kunst des irischen Tanzes einführen ließen, sahen aber auch Könner, die diese Tanzform perfekt beherrschen. Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir mit den Iren den Beginn des St. Patrick’s Day Wochenendes. Unser St Patrick’s Day in Irland begann bei strahlendem Sonnenschein.


Der eindeutige Höhepunkte dieses Wochenendes war jedoch die St. Patrick’s Day Parade in Dublin. In diesem Jahr bestand sie aus zwei Teilen aufgrund von The Gathering. Zahlreiche angereiste Irlandfreunde, darunter auch wir, marschierten in der People’s Parade mit, einer Art Vorparade, an der die Besucher aus aller Welt teilnehmen konnten. Darunter waren Gruppen aus Polen, den USA, Kanada, Australien und vielen anderen Teilen der Erde. Eines aber hatten sie alle gemeinsam: nämlich unglaublich viel Spaß. Die Stimmung während dieser Parade war fantastisch. Jeder redete mit jedem, das Lächeln konnte man sich einfach nicht verkneifen. Und nicht einmal der anfängliche Regen störte das Vergnügen. In Irland gehört dieser schlicht dazu und beim St. Patrick’s Day in Irland stört das niemanden.



Nach unserer wild zusammengewürfelten Parade schloss sich die offizielle St. Patrick’s Day Parade an. Und die hatte es in sich: nach den offiziellen Gruppen des Militärs, der Marine und der Honoratioren der Stadt folgte eine Marching Band nach der anderen – aus Irland, Kanada, den USA und vielen anderen Ländern, in die es im Laufe der Geschichte Iren verschlagen hat. Dazwischen wechselten sich die fantasievollen Wagen, Gruppen und Fabelwesen ab – so viele, dass wir aus dem Staunen nicht mehr herauskamen. Unser Resümee der letzten drei Tage: Hut ab, liebe Iren. Ihr versteht es wirklich, zu feiern und ein tolles Fest auf die Beine zu stellen!





Auf diesem Video könnt Ihr die Lebensfreude, die der Stadt bei dieser Parade aus allen Poren troff, förmlich riechen. St. Patrick’s Day in Irland macht Spaß – egal bei welchem Wetter:
Videos unterliegen dem Copyright
Das nächste Mal wird der St. Patrick’s Day am 17. März 2019 gefeiert. Und wenn Du zu Hause mitfeiern willst, dann hat Kelly Stillwell die perfekten Leckereien dafür: St. Patrick’s Day Cupcakes.
Reiseorganisation:
Anreise
Lufthansa und Air Lingus fliegen nach Dublin.
Mietwagen:
Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Dublin Prepaid Card:
Bei einer Dublin Prepaid Card* sind neben Eintritten in zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen, den Hop on Hop off Touren mit Bus und Boot auch der Air Shuttle inbegriffen. Ihr könnt diese Karte bequem über unseren Partner Get Your Guide buchen.
Dublin Sightseeing Touren:
Neben den Hop on Hop off Stadtrundfahrten gibt es noch andere Sightseeing Bootstouren in und um Dublin*, für die Ihr ebenfalls Tickets über Get Your Guide buchen könnt und so lange Wartezeiten in Dublin vermeidet.
Transfers:
Reserviert Eure Transfers vom Flughafen nach Dublin oder zu Eurem Hotel* hier.
Tickets und Eintrittskarten:
Tickets für diverse Sehenswürdigkeiten und die Book of Kells Early Access Tour* gibt’s hier.
Hotels in Dublin:
Hotels in Dublin* könnt Ihr über unseren Partner booking.com unter diesem Link buchen.
Weitere Slow Travel Destinationen findest Du hier. Entdecke Städte in Irland.
Quellen: eigene Recherchen vor Ort mit freundlicher Unterstützung von Failte Ireland
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright von Monika Fuchs, TravelWorldOnline und Failte Ireland
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Mallorca
Ja die Iren sind schon ein ganz besonderes Völkchen Sehr schön gestalteter sowie empfehlenswerter Urlaubs- Blog, mit vielen Nützlichen Tipps, Empfehlungen und Ideen für einen Urlaub. Hier bekommt man richtig Lust auf Urlaub und Ferien aller „Couleur“. Da steckt richtig viel Arbeit drin, aber der „Urlauber“ wird es euch Danken.
Ihr habt mit mir einen Stammleser gewonnen
Monika Fuchs
Freut mich sehr, wenn Dir unser Blog und unsere Berichte gefallen. Herzlichen Dank dafür und viel Spaß beim Lesen.