Diesmal habe ich eine Frage an Euch: was haltet Ihr davon, wenn Firmen wie Mercedes markante Orte in der Natur für ihr Marketing nutzen? Ist das ein genialer Marketing Schachzug oder verschandelt es die Natur?





Auf unserer Österreich Reise von Tirol ins Burgenland in diesem Sommer machten wir eine Nacht Rast in Bad Aussee in der Steiermark. Wir waren dort bereits früher im Hotel Erzherzog Johann, wo wir auch dieses Mal wieder übernachteten. Damals besuchten wir Altaussee und den Maler Professor Horst Jandl und für einen Spaziergang durch den Ort blieb keine Zeit. Daher machten wir diesmal einen Bummel durchs Ortszentrum direkt vor dem Hotel mit seinem Kurhaus und dem anschließenden Park. Im Kurhaus Café war viel Betrieb und so verschoben wir unsere Eis-Pause auf später und spazierten hinunter zum Ufer der Traun, die hier in drei Armen ineinander mündet. Erst bei näherem Hinsehen erkennen wir die kreisrunde Brücke, die die Ufer miteinander verbindet, und sehen, dass es sich dabei um einen riesigen Mercedes-Stern handelt. Sein Durchmesser beträgt 27 Meter.


Dieser Stern liegt über den drei Armen der Traun, die aus der Luft der Sternform verblüffend ähneln. Zudem kennzeichnet er die geographische Mitte Österreichs, und damit hat Mercedes an dieser Stelle einen Marketing-Gag gelandet, der bei den Besuchern von Bad Aussee im Gedächtnis bleiben dürfte. Ob die Einwohner der Stadt ihn mögen, ist eine andere Sache: hier ist man eher geteilter Meinung. Die alteingesessenen Ausseer sind gar nicht begeistert, während die „Zugereisten“ zum Teil anderer Ansicht sind. Unseren Geschmack trifft der Metallstern auch nicht unbedingt, aber Mercedes hat sein Ziel erreicht: wir denken über den Stern mit dem Namen des Autobauers nach. Eine cleveres Art modernen Marketings, oder was meint Ihr? Ob der Stern allerdings in die schöne Natur an der Traun passt, ist eine Frage, die ich eher verneinen würde. Wie seht Ihr das?

Teilt uns Eure Meinung in unseren Social Media Kanälen oder hier unter dem Artikel mit. Wir sind gespannt, was Ihr davon haltet.
Weitere Reiseziele in der Steiermark
- Im Murtal
- In der Sausaler Weinregion
- Nahe der Therme Loipersdorf
- Die Südsteirische Weinstraße
- An der Schilcher Weinstraße
- Im Ausseerland
- In der Hauptstadt Graz
- In Schladming
- Entdecke steirische Genüsse
- Weitere Tipps für die Steiermark findest Du hier.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline