
Inhalt
Den Impfpass benötigst Du für die Covid-Impfung
Die ersten Personen sind bereits geimpft gegen Covid. Kurz nach Weihnachten 2020 begann die große Impfaktion gegen das Virus, das seit mehreren Monaten die ganze Welt in Atem hält. In Deutschland erhalten zunächst drei Gruppen die Impfungen. Darunter sind die Ältesten unserer Gesellschaft und alle, die von Covid besonders bedroht sind. Detaillierte Informationen gibt es hier. Wir sind noch nicht dran mit der Impfung, informieren uns jedoch bereits darüber, wie die Impfung ablaufen wird. Dabei erfahren wir, dass wir neben dem Personalausweis und unserer Krankenversicherungskarte auch ein Impfbuch oder einen Impfpass benötigen. Nur: Wo bekomme ich ein Impfbuch oder einen Impfpass?
Ich konnte mich noch dunkel daran erinnern, dass ich so einen einmal benötigte, als ich in ein afrikanisches Land reisen wollte. Danach verschwand er in den Tiefen unserer Unterlagen. Zwei Umzüge später hatte ich keine Ahnung, wo ich danach suchen sollte. Petar hatte zwar schriftliche Bestätigungen von seinem Arzt für Impfungen, die er vor Jahren erhalten hatte. Allerdings waren diese kein Impfpass. Daher machten wir uns zunächst einmal schlau. Einen Impfpass oder ein Impfbuch füllt Dein Arzt aus, wenn Du Dich impfen lässt. Das Formular für einen solchen Pass musste ich mir damals selbst besorgen.
Wo bekomme ich ein Impfbuch?
Das internationale Impfbuch oder den Impfpass der Weltgesundheitsorganisation WHO kannst Du hier bestellen. Der Hausarzt trägt darin die Impfungen ein, die er Dir verabreicht hat. Hast Du den Hausarzt gewechselt, kannst Du Deinen früheren Hausarzt bitten, seine Daten Deinem jetzigen Arzt zu senden. Dieser trägt sie dann im Impfpass nach.
Das Internationale Impfbuch der Weltgesundheitsorganisation WHO empfehlen wir deswegen, weil es in drei Sprachen verfasst ist. Damit kannst Du es als Impfausweis für alle Deine internationalen Reisen verwenden. Du kannst es bei jedem Arztbesuch mitnehmen und überprüfen lassen, ob Impfungen aufgefrischt werden müssen. So bist Du immer ausreichend geimpft und hast einen Nachweis darüber, der international anerkannt ist.
Zubehör und Alternativen:
Impfbuchhülle*
Impfbuch / Impfpass / Impfausweis*
Arzttasche für Rezepte, Impfbuch, etc.*
Nach Aussagen der Bundesregierung wird es zwar keine Impfpflicht gegen Covid geben. Jeder kann für sich selbst entscheiden, ob er sich impfen lassen will. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Impfbuch in nächster Zeit nicht benötigt wird. Denn es gibt bereits erste Unternehmen, die Impfnachweise fordern, will man ihre Dienste in Anspruch nehmen. Die australische Fluglinie Qantas macht den Anfang. Weitere Fluggesellschaften folgen vielleicht bald. Möglichweise gibt es demnächst auch Unternehmen, die ihren Kunden nur mit Impfausweis Zutritt zu ihren Räumlichkeiten bieten.
Hier bekommst Du FFP2 Atemschutzmasken
Quelle: eigene Recherchen
Text: © Copyright Monika Fuchs
Fotos: © Copyright Monika Fuchs
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.