TravelWorldOnline empfiehlt
Genussrouten – Städte & Genuss – Outdoor Genuss
Das Slow Travel & Genuss Reiseblog TravelWorldOnline Traveller präsentiert Reisetipps. Sie sind für alle, die sich Zeit nehmen, ihre Reiseziele hautnah kennenzulernen. Hier findest Du Empfehlungen, wo und wie Du Deinen Urlaub zu einem Erlebnis machst. Lerne Menschen kennen, die Dein Urlaubsziel prägen. Entdecke Gelegenheiten, bei denen Du sie treffen kannst. Mach mit bei Aktivitäten, die es Dir erlauben, hinter die Kulissen zu blicken. Und vor allem: genieße Deinen Aufenthalt.
Aktuell im Slow Travel & Genuss Reiseblog

Bobotie Rezept aus der Kap Region Südafrikas
Weiterlesen …

Chakalaka Rezept aus Südafrika
Weiterlesen …

Wohnmobil Stellplätze Deutschland
Weiterlesen …

Wie schenkt man ein Guinness ein?
Weiterlesen …
Beiträge chronologisch anzeigen
Lasst uns das Virus bekämpfen
Covid-19 greift unsere Schwachstellen an. Es attackiert überall da, wo wir enge Kontakte haben. Eigentlich ist es ganz einfach. Bekämpfen können wir Corona nur gemeinsam. Je mehr jetzt mitmachen und Kontakte einschränken, desto erfolgreicher ist unsere Verteidigung gegen das Virus. Erst wenn wir damit Erfolg haben, sind Lockerungen in unserem Lebensalltag und Reisen wieder möglich. Wir unterstützen die Maßnahmen, die die Wissenschaft empfiehlt.
- Impfen ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Virus. Besorgt Euch einen Impfpass. Den benötigt man bei der Impfung.
- FFP2 Masken* schützen nicht nur Eure Kontakte, sondern auch Euch. In Bayern sind FFP2 Masken im Einzelhandel und in öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschrieben.
- Mit Hygiene* macht man dem Virus die Verbreitung schwerer.
- Abstand zu Anderen erschwert es dem Virus, neue Wirte zu finden.
- Innenräume mehrmals pro Tag lüften, hilft ebenfalls.
Checklisten für Ausflüge und Reisen

Packliste Winter Urlaub nicht nur für Kanada im Winter
Weiterlesen …

Packliste Wandern – Wanderausrüstung für Genusswanderer
Weiterlesen …

Krimis mit Schauplatz in der Provence
Weiterlesen …

Entdecke leichten Lesestoff für den Urlaub am Strand
Weiterlesen …
Kanada Osten – Vorfreude schenken
Kennst Du schon die Städte Ostkanadas? Toronto’s Skyline am Ufer des Ontario Sees bietet Aussichten, die überwältigen. Erlebe die Metropole Ostkanadas und entdecke ihre ethnische Vielfalt. Montreal erwartet Dich mit einem Mix aus frankokanadischem Flair und britischem Lebensstil. Die Hauptstadt Ottawa lockt mit Museen von Weltrang und den Schaltstellen der Macht in Kanada. Fühl Dich versetzt ins Frankreich des 17. Jahrhunderts in Quebec City.
Auch die Natur im Osten Kanadas kann sich sehen lassen. Folge den Ufern des Sankt Lorenz Stroms und entdecke eine maritime Welt, die bis weit in den Kontinent hineinreicht. Erlebe die rauen Küstenlandschaften, die Flusstäler, die das Landesinnere durchziehen und die Hügellandschaften der Appalachen. Lass Dich beeindrucken vom höchsten Gezeitenunterschied der Welt in der Bay of Fundy. Genieße die fruchtbaren Landschaften von Prince Edward Island. Entdecke die Küsten- und Schärenregion in Nova Scotia. Erkunde die schönste Küstenstraße Ostkanadas auf Cape Breton Island: den Cabot Trail. Oder freu die auf die freundlichen Bewohner in den Fischerdörfern von Neufundland und Labrador.
Bestelle den Reiseführer Kanada – Osten hier*, den Monika als Co-Autorin veröffentlicht.
Reiseziele im Frühjahr

Texel Insel der Schafe und smarter Bauern
Weiterlesen …

Wenn die Birnbäume blühen im Mostviertel
Weiterlesen …

Tulpenblüte Holland – Bollenstreek Blumencorso
Weiterlesen …

Holland Tulpen erleben zur Blütezeit von März bis Mai
Weiterlesen …

So ist ein Klosterurlaub im Benediktinerstift St Paul im Lavanttal
Weiterlesen …

Spreewald Urlaub – drei Tage in Lübben, Lübbenau, Lehde und Burg
Weiterlesen …
Reiseziele in Deutschland
Über uns und das Slow Travel & Genuss Reiseblog
Das Slow Travel & Genuss Reiseblog TravelWorldOnline Traveller wird veröffentlicht von Monika und Petar Fuchs. Monika bereiste 17 Jahre lang Amerika, Australien, Afrika und Europa als Studienreiseleiterin. Während dieser Zeit lernte sie die Highlights dieser Kontinente kennen. Allerdings fragte sie sich immer, was ein Land außerdem noch bietet. Was macht es zu etwas Besonderem? Wodurch wird der Charakter eines Landes bestimmt? Was prägt seine Menschen? Dies erforscht sie nun zusammen mit Petar, ihrem Mann. Auf ihren Reisen, die sie in alle Welt führen, gehen sie auf die Suche nach Slow Travel und Genuss Reisetipps. Ihre Erlebnisse und Empfehlungen stellen sie in diesem Reisemagazin vor. Monika schreibt, fotografiert und betreut die Social Media. Petar produziert die Videos.
Worum geht es bei TravelWorldOnline Traveller?
Welche Themen findest Du im Slow Travel & Genuss Reiseblog TravelWorldOnline Traveller? Um ein Land intensiv zu erleben, benötigst Du Zeit. Daher findest Du in diesem Reisemagazin Tipps, wie Du Dein Reiseziel kennen lernst. Wir empfehlen Erlebnisse, die es Dir erlauben, die Menschen vor Ort und deren Lebensart hautnah zu erfahren. Schau mal hinter die Kulissen. Lass Dich ein auf Dein Urlaubsziel. Mach mit bei Aktivitäten, die angeboten werden. Wir zeigen Dir, was und wo Du dies tun kannst:
- Entdecke die Küchen der Welt. Wirf einen Blick in Kochtöpfe vor Ort. Besuche Fischer oder Bauern. Mache einen Kochkurs für Spezialitäten der Regionen. Das alles ermöglicht einen Zugang zum Leben vor Ort.
- Wein und Getränke der Welt sind Ausdruck der Lebensart einer Region. Erkunde diese auf Festivals, auf Weingütern und in Weinregionen. Besuche Brauereien, Cafés oder Teestuben.
- In den Slow Travel Tipps findest Du Empfehlungen. Erfahre, wo und wie Du eine Region am besten erkundest. Entdecke die Kunst, langsam zu reisen. Tauche nut den Slow Travel & Genuss Reiseblog TravelWorldOnline ein in die Welt der Reiseerlebnisse. Erlebe die Welt intensiv. Nimm Dir Zeit. Wirf auch einen Blick hinter die Kulissen. Finde heraus, ob Slow Travel die Kunst des Reisens mit Genuss ist.
Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden der Welt mit dem Slow Travel & Genuss Reiseblog TravelWorldOnline
Text: © Copyright Monika Fuchs, Slow Travel & Genuss Reiseblog TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, Slow Travel & Genuss Reiseblog TravelWorldOnline