Wale beobachten in Neufundland
Wir wollen die Natur genießen und Wale beobachten hautnah – das erleben wir an einem Nachmittag in St. John’s in Newfoundland, Kanada. Wir erfolgreich eine Walbeobachtung in Neufundland sein kann, erfahren wir auf dieser Tour. Aber ich greife vor: Die Hauptstadt der Atlantikprovinz liegt sehr gut geschützt an einem Hafenbecken, das durch eine schmale Zufahrt vom Atlantik getrennt ist. Da ich nicht sehr seefest bin, wartete ich mit etwas gemischten Gefühlen auf die Fahrt mit dem kleinen Boot von Iceberg Quest Tours, das uns auf den offenen Atlantik hinaus bringen sollte, wo wir darauf hofften, Wale zu sehen.
Normalerweise schaue ich immer, wie der Wellengang in der Region ist, in die uns eine solche Bootstour bringt, und erst dann entscheide ich, ob ich das Wagnis eingehen will, mit einer kleinen Nussschale hinaus aufs offene Meer zu fahren – vor allem wenn das so groß ist wie der Atlantik. Hier war dies nicht möglich, weil auf der einen Seite der Hafeneinfahrt der Signal Hill und auf der anderen Seite der Landvorsprung von Fort Amherst den freien Blick auf den Ozean verhinderte. Wale wollte ich sehen, also stieg ich mit Vorbehalt ein in das Boot im Hafen von St. John’s – eine ausgezeichnete Entscheidung, wie sich herausstellen sollte.


Wale beobachten in St. John’s, Neufundland
Die See ist ruhig, als wir einem Fischerboot hinaus in den Atlantik folgen. Links von uns erhebt sich der Felsen des Signal Hill, und rechts sehen wir die Verteidigungsanlagen von Fort Amherst, die über die Einfahrt in den Hafen von St. John’s wachen. Danach biegt unser Kapitän ab nach Süden in Richtung Cape Spear und schon nach wenigen Minuten sehen wir die Atemfontänen zweier Finnwale in Ufernähe. Sie ziehen ruhig ihre Bahnen im windstillen Wasser und immer wieder tauchen ihre langgestreckten Rücken mit den kurzen, nach hinten gebogenen Rückenflossen aus dem Meer auf und durchpflügen die kleinen Wellen, die vor der Küste entstehen. Unser Steuermann hält Abstand und wartet geduldig in einiger Entfernung von den Walen. Er lässt den Tieren die Wahl, ob sie sich uns nähern wollen.
Buche hier Dein Hotel in St. John’s

Die Wale meinen es gut mit uns
Wir haben Glück! Die Wale sind neugierig und schwimmen auf unser Boot zu. Immer näher kommen die beiden Kolosse, bis sie direkt neben dem Boot aus den Tiefen des Meeres auftauchen. Wir hören das laute Geräusch, das entsteht, wenn sie die komprimierte Atemluft mit viel Druck ausstoßen und können sehen, wie sich dabei das Atemloch, das sich auf ihrem Kopf befindet, öffnet und schließt. Fast können wir die kleinen Tröpfchen kondensierter Atemluft spüren, die sie in die Luft versprühen. Sie zeigen keinerlei Scheu vor uns, sondern scheinen eher mit uns zu spielen, denn immer wieder tauchen sie neben uns auf. Es ist, als ob sie uns ebenfalls beobachten. Sie kommen so nahe, dass wir jede Unebenheit ihrer dicken Haut erkennen können.


Wale beobachten mit Erfolg
Erst nach geraumer Zeit wird ihnen das Spiel langweilig und sie tauchen ab in die Tiefen des Atlantiks. Zum Abschied zeigen sie uns ihre Fluken, bevor sie elegant im blauen Wasser verschwinden. Da die beiden sich auch nach längerer Wartezeit nicht mehr zeigen, beschließt der Kapitän, weiter in Richtung Cape Spear zu fahren. Und wieder haben wir Glück! Diesmal sind es Buckelwale, die ihre Spielchen mit uns treiben. Und auch sie zeigen keine Scheu und kommen nahe an unser Boot heran. Zwischen dem Kap und unserem Boot tauchen sie immer wieder auf und schlagen mit ihren Seitenflossen mit lautem Klatschen aufs Wasser – fast also ob sie die Zuschauer auf dem Boot und von Land aus auf sich aufmerksam machen wollen. Unserer ungeteilten Aufmerksamkeit können sie sich jedenfalls sicher sein.


Ein Zwergwal, Buckelwale und Finnwale
Und so geht es weiter. Wir sehen einen Zwergwal, mehrere Buckelwale und unsere beiden Finnwale noch einmal auf der Rückfahrt in Richtung Hafen. Sie sind sehr aktiv und scheinen uns ihre Verhaltensweisen vorführen zu wollen. Schließlich fahren wir zufrieden zurück in Richtung Hafen, während uns der Kapitän erlaubt, zusammen mit ihm von seiner Brücke noch einmal Ausschau nach Walen zu halten. Schon in der Ferne sieht man, wie der Blas aus dem Wasser aufsteigt. Sogar den alten Seebären, der unser Boot steuert, packt das Jagdfieber, und er steuert auf die beiden Walfontänen zu. Aber diesmal ist es zu spät. Als wir hinkommen, sind die beiden Tiere bereits abgetaucht und zeigen sich nicht mehr. Macht nichts. Meine Seefestigkeit ist mir während unserer Walbeobachtungsfahrt jedenfalls nicht mehr in den Sinn gekommen. Dafür war dieses Erlebnis viel zu spannend.

Die Walbeobachtungstouren von Iceberg Quest Tours in St. John’s gehören zu den Signature Experiences in Kanada, den besten Erlebnissen, die das Land zu bieten hat – mit Recht, wie wir meinen.
Ganz wichtig ist uns beim Whale Watching immer, dass die Tiere dadurch nicht in Stress versetzt werden. Es gibt eine Reihe von Punkten, die beachtet werden sollten, will man Wale nachhaltig beobachten. Die Touren von Iceberg Quest folgen diesen Prinzipien. Sie fahren am Pier 6 in St. John’s, Neufundland, ab.
Kennst Du schon:
- St. John’s in Neufundland
- Iceberg Beer aus Neufundland
- Die Atlantikküste von New Brunswick
- Wale beobachten vor Juneau, Alaska
- Slow Travel – Die Kunst, langsam zu reisen
- Museen in Kanada und den USA sind anders
Reiseorganisation:
Anreise:
Buche hier Deine Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Air Canada und Icelandair fliegen z.B. von Toronto, Montreal oder Halifax nach St. John’s, Neufundland.
Mietwagen:
Hotels:
Unterkünfte in St. John’s, Neufundland*. Hotels und Motels zum online buchen gibt’s unter dem Link.

Quelle: eigene Recherchen vor Ort mit freundlicher Unterstützung der Canadian Tourism Commission, Tourism Newfoundland und Tourism St. John’s. Unsere Meinung bleibt unsere eigene.
Text Walbeobachtung Neufundland : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Hallo Monika und Petar!
Ich habe bisher dreimal Whale Watching gemacht (in Argentinien, den USA und in Sri Lanka) und fand es jedes Mal ganz fantastisch! Danke für die tollen Fotos, die wirklich einmalig sind!
Liebe Grüße
Barbara
Freut mich sehr, wenn Dir die Fotos gefallen, Barbara
Liebe Monika, lieber Petar,
das war sicherlich ein tolles Erlebnis. Ich habe bisher nur Delphine und Seehunde live vor der irischen Küste gesehen. Wale sind da sicherlich noch mal etwas ganz anderes. Derzeit bereise ich ja nur Europa. Aber außerhalb unseres Kontinents liebäugele ich schon immer mit Kanada. Ich hatte vor kurzem einen Brunch mit kanadischen Spezialitäten. Lecker.
Irgendwann komme ich da auch mal hin. Und dann gibt es hoffentlich noch Wale.
Sonnige Grüße,
Nicolo
Lieber Nicolo,
oh, die Wale werden sicher noch da sein :) . Aber Delfine und Seehunde vor Irlands Küste zu erleben, ist auch etwas Besonderes, oder nicht? Warst Du in Dingle?
Liebe Grüße,
Monika