St. John’s Neufundland – die Hauptstadt der Insel

St Johns Neufundland

St. John’s Neufundland

So, oder zumindest so ähnlich hatte ich mir St. John’s Neufundland vorgestellt. Die Hauptstadt von Neufundland mit ihren immerhin etwa 100 000 Einwohnern ist die größte Stadt auf dem Felsen, „the Rock“, wie die Neufundländer ihre Insel liebevoll bezeichnen. St. John’s ist auf jeden Fall ein spannendes Reiseziel. Du wirst von der faszinierenden Mischung aus Kultur, Geschichte und atemberaubender Natur begeistert sein. Entdecke die wunderschöne Küstenlandschaft und spüre die maritime Atmosphäre, die die Stadt prägt.

Die Einwohner von St. John’s sind überaus gastfreundlich. Du wirst schnell bemerken, dass sie stolz auf ihr kulturelles Erbe sind. In der Stadt gibt es viele Möglichkeiten, die lokale Kultur kennenzulernen. Besuche interessante Museen, Kunstgalerien und historische Stätten.

Auch für Naturliebhaber ist St. John’s ein Paradies. Die Stadt ist von grünen Parks, Wanderwegen und idyllischen Seen umgeben. Du kannst hier die atemberaubende Tierwelt beobachten und die frische Meeresluft genießen. Egal, ob du gerne einkaufen gehst oder gutes Essen und Live-Musik magst, St. John’s hat für jeden etwas zu bieten. In der Innenstadt findest du gemütliche Pubs, trendige Restaurants und einzigartige Geschäfte.

Downtown und George Street

Sie ist zwar etwas größer, als ich gedacht hatte, aber die Downtown, der Kern der Stadt, erstreckt sich nur über ein paar parallel verlaufende Straßen, die sich vom Hafenbecken nach Nordwesten hin ausdehnen. Dort befinden sich Banken, Läden, Hotels und die (etwas versteckt gelegene) George Street. Sie ist die Ausgehmeile von St. John’s, wo allabendlich der Bär tanzt. Die Auswahl an Pubs, Restaurants und Musikkneipen ist hier so groß, dass man jede Stunde das Lokal wechseln kann und morgens noch immer eine große Auswahl übrig ist, die locker für weitere nächtliche Streifzüge durchs Vergnügungsviertel reichen.

Wohnviertel nahe an der Natur

Hinter dem Stadtkern gruppieren sich die Wohnviertel. Vom Signal Hill aus zeigt sich, dass diese von viel Grün durchzogen sind. Dazwischen liegen immer wieder kleine Seen wie der Long Pond, der Muddy Pond oder der Kents Pond: die Natur ist in St. John’s nie weit entfernt. Das verleiht der Stadt ein sehr angenehmes Ambiente. Natur und Outdoor kann man hier außerdem gut vor der eigenen Haustür erleben.

 

Strasse in St Johns Neufundland
Strasse in St John’s Neufundland

Irisches Erbe in St. John’s Neufundland

Dass in dieser Stadt viele Iren leben, ist bei einem Bummel durch die Shoppingmeilen der Innenstadt nicht zu übersehen. Zumindest stammen viele der Vorfahren der Einwohner von St. John’s von irische Insel. Sie sind stolz auf ihr irisches Erbe. Das zeigt sich deutlich bei einem Spaziergang durch die Stadt.

Gälische Namen und knallbunte Fassaden

In St. John’s gibt es viele Läden mit bunten Fassaden und gälischen Namen, die auf ihre irische Herkunft hinweisen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt entdeckst du oft solche Läden und irische Familiennamen. Viele der Einwohner haben irische oder englische Vorfahren. Darauf ist man stolz und zeigt dies in den Traditionen der Stadt.

Landestypische Musik

Bei O’Briens in der Water Street – dem ältesten Laden in der ältesten Straße der ältesten Stadt Nordamerikas (so rühmt sich der Laden) – besorgen wir uns landestypische Musik für unsere Reise durch die Insel: das sind zum Beispiel Pub Songs, Reels, Gigs und Seemannslieder, die zum Mitsingen verleiten. Auch daran zeigt sich, wie verbunden sich die Einwohner mit der Kultur der britischen Inseln fühlen.

Entspannte Atmosphäre in der Innenstadt

Die Downtown von St. John’s ist gemütlich und übersichtlich. Und eilig hat es hier niemand. Wer in Zeitnot ist, sollte sich auf das Zuspätkommen einrichten, denn der Autoverkehr durch die Innenstadt verläuft ohne Hektik und Stress und wälzt sich im Schritttempo durchs Stadtzentrum. Fußgänger haben Vorfahrt – und das nutzen diese auch weidlich aus. Gehsteige und Ampeln sind zwar vorhanden, aber beim Überqueren der Straße wird auf den Autoverkehr kaum geachtet – im Gegenteil, man ist gewohnt, dass die Autos den Fußgängern den Vorrang lassen.

 

St John's Hafen
St John’s Hafen

 

Der Hafen und die Schifffahrt in St. John’s Neufundland

Fischerboote und Küstenwache

Nur eine Parallelstraße weiter reihen sich Fischerboote, Schiffe der Küstenwache und sogar ein liegen gebliebener russischer Frachter an der Harbour Street entlang auf.

Geschichte des gestrandeten russischen Frachters

Bernadette, unsere Begleiterin, die uns die Stadt zeigt, erzählt uns, dass eine russische Reederei Besitzerin des ziemlich ramponierten Schiffes war. Sie berichtet davon, dass sie Pleite ging und ihr Frachter inklusive Mannschaft in St. John’s strandete.

Solidarität der Neufundländer

Es dauerte seine Zeit, bis die Mühlen der Bürokratie das Wirrwarr des Pleiteschiffes entzerrten, und in dieser Zeit blieb die russische Mannschaft an Bord ihres Schiffes im Hafen von St. John’s – immerhin einige Monate lang. Die Neufundländer nahmen sich der gestrandeten Seeleute an und bereiteten ihnen ein rauschendes Weihnachtsfest, Geschenke inklusive.

 

Wohnviertel entlang der Hafeneinfahrt von St. John's
Wohnviertel entlang der Hafeneinfahrt von St. John’s Neufundland

Entstehung der Stadt St. John’s Neufundland

St. John’s ist, wie die meisten Siedlungen Neufundlands, entlang der Küste entstanden. Früher war das Meer die Hauptverbindung zwischen den Orten entlang Neufundlands Küste. Straßenverbindungen zwischen den Orten entstanden erst spät.

Entdeckung durch John Cabot

Sie liegt an einem geschützten Hafen, den John Cabot am 24. Juni 1497 im Auftrag des englischen Königs entdeckt haben soll.

Historische Kontroverse

Ob’s stimmt, dass er hier erstmals nordamerikanischen Boden betreten hat, darüber streiten sich die Historiker bis heute. Es gibt noch andere Orte, die diese Ehre für sich beanspruchen.

Küstenklippen und Fischerdörfer

Unbestreitbar jedoch ist, dass die ersten Siedlungen in Neufundland entlang der Küste gegründet wurden, von wo aus die Fischer hinausfuhren auf den Atlantik. Auffallend sind daher auch in St. John’s die Häuser, die an den steilen Küstenklippen errichtet wurden und sich dort nur mühselig fest zu klammern scheinen.

 

Parlament von St Johns Neufundland
Parlament von St John’s Neufundland

 

Natur in St. John’s Neufundland

Parlament im Grünen

Wie nahe die Natur in dieser Stadt liegt, zeigt sich am Parlament der Provinz Neufundland and Labrador. Das Gebäude liegt mitten im Grünen.

Elchgeschichte: „Harry“

Auch die Bewohner der Stadt können ein Lied davon singen. Bernadette erzählt uns von ihrer Schwester, die in Portugal Cove, einem Vorort von St. John’s, ein Haus mit Garten besitzt. Ständiger Gast ist darin ein Elch. Dieser wurde in der Nähe geboren und kommt seit seiner Kindheit alljährlich wieder. Die Familie hat ihn inzwischen auf den Namen „Harry“ getauft. Harry hat so seine zivilisatorischen Marotten. Er liebt Spinat. Daher kommt es ab und zu vor, dass frisch gekaufter Spinat, der eigentlich für den Familientisch vorgesehen war, im Magen des groß geratenen „Haustieres“ landet. Außerdem mag Harry den Luxus der Stadt. Wird der Rasen im Garten der Familie gegossen, kommt Harry regelmäßig, um dort seine sommerliche Dusche zu nehmen.

Fazit: Das ist St. John’s Neufundland

St. John’s, die Hauptstadt von Neufundland, ist gemütlich und überschaubar. Dabei ist das irische Erbe überall spürbar. Die entspannte Atmosphäre lädt zum Erkunden ein. Die Hafenbereiche und steilen Küstenklippen zeugen von der langen Geschichte, die eng verbunden ist mit der Fischerei und Entdeckung Amerikas.

Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit, wie die Geschichte der gestrandeten russischen Seeleute zeigt. Die Natur ist allgegenwärtig. Das sieht man in den Wohngebieten ebenso wie beim Parlament.

St. John’s ist auf alle Fälle einzigartig und sehenswert. Es bietet kulturelle Erfahrungen, entspannte Atmosphäre und Nähe zur Natur. Die Stadt lädt dazu ein, ihre Geschichte, Menschen und Schönheit kennenzulernen, und inspiriert zur Erkundung von Neufundland.

 

Aktivitäten in St. John’s Neufundland

 

Fragen und Antworten zu St. John’s Neufundland

Welche Wetterbedingungen kann ich in St. John’s Neufundland erwarten?

Das Wetter in St. John’s ist maritim geprägt, mit milden Sommern und kühlen Wintern. Temperaturen schwanken zwischen -1°C im Winter und 20°C im Sommer. Es ist oft windig und neblig, und Regen ist häufig, also packe regenfeste Kleidung und einen Windschutz ein.

Welche Transportmöglichkeiten gibt es in St. John’s?

St. John’s bietet öffentliche Busverbindungen, Taxis und Fahrradverleih. Ein Mietwagen ist jedoch empfehlenswert, um die umliegenden Gebiete zu erkunden. Der Flughafen St. John’s International verbindet die Stadt mit anderen kanadischen Städten sowie internationalen Zielen.

Welche regionalen Spezialitäten sollte ich in St. John’s probieren?

Die Küche Neufundlands ist sowohl von Meeresfrüchten als auch traditionellen irischen Gerichten geprägt. Probiere Fisch und Chips, Jiggs Dinner (ein Eintopf mit Fleisch, Kohl und Kartoffeln) und die lokale Delikatesse, die „Newfie Fries“ (Pommes Frites mit Dressing und Bratensoße). In Quebec sind sie als Poutine bekannt.

Gibt es in St. John’s Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten?

St. John’s bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bootsfahrten zur Beobachtung von Walen und Eisbergen, sowie Angeln. Der East Coast Trail ist ein beliebter Wanderweg, der entlang der Küste führt und atemberaubende Ausblicke bietet.

Welche Veranstaltungen und Festivals finden in St. John’s Neufundland statt?

St. John’s ist Gastgeber verschiedener Veranstaltungen und Festivals. Das jährliche George Street Festival im Sommer feiert lokale Musik und Kultur. Im Winter findet das Mummers Festival statt, bei dem sich die Teilnehmer in kreative Verkleidungen hüllen und durch die Straßen ziehen.

 


Reiseorganisation:

Anreise nach St. John’s Neufundland:

Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Air Canada fliegt nach St. John*s auf Neufundland. Buche daher zunächst einen Flug nach  TorontoMontreal oder Halifax. Anschließend kannst Du einen Inlandsflug nach St. John’s buchen.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!

Hotels in St. John’s Neufundland:

Buche Dein Hotel in St. John’s Neufundland hier*. Eine Auswahl guter Hotels zu guten Preisen findest Du hier.

Wohnmobil:

Ein Wohnmobil kannst Du hier buchen.

Reiseführer für Neufundland:

Kanada - Newfoundland und Labrador: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade
Reise Know-How Reiseführer Kanada, der maritime Osten Nova Scotia, New Brunswick, Newfoundland mit Labrador, Prince Edward Island, Québecs Gaspé und mit Montréal und Québec City
Nelles Guide Reiseführer Kanada: Der Osten: Ontario, Québec, Atlantikprovinzen (Nelles Guide: Deutsche Ausgabe)
Kanada, der maritime Osten: Nova Scotia, New Brunswick, Newfoundland mit Labrador, Prince Edward Island, Québecs Gaspé und mit Montréal und Québec City (Reiseführer)
Baedeker Reiseführer Kanada Osten: mit praktischer Karte EASY ZIP (Baedeker Reiseführer E-Book)
Kanada - Newfoundland und Labrador: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade
Reise Know-How Reiseführer Kanada, der maritime Osten Nova Scotia, New Brunswick, Newfoundland mit Labrador, Prince Edward Island, Québecs Gaspé und mit Montréal und Québec City
Nelles Guide Reiseführer Kanada: Der Osten: Ontario, Québec, Atlantikprovinzen (Nelles Guide: Deutsche Ausgabe)
Kanada, der maritime Osten: Nova Scotia, New Brunswick, Newfoundland mit Labrador, Prince Edward Island, Québecs Gaspé und mit Montréal und Québec City (Reiseführer)
Baedeker Reiseführer Kanada Osten: mit praktischer Karte EASY ZIP (Baedeker Reiseführer E-Book)
16,95 EUR
Preis nicht verfügbar
16,90 EUR
24,50 EUR
21,99 EUR
Kanada - Newfoundland und Labrador: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade
Kanada - Newfoundland und Labrador: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade
16,95 EUR
Reise Know-How Reiseführer Kanada, der maritime Osten Nova Scotia, New Brunswick, Newfoundland mit Labrador, Prince Edward Island, Québecs Gaspé und mit Montréal und Québec City
Reise Know-How Reiseführer Kanada, der maritime Osten Nova Scotia, New Brunswick, Newfoundland mit Labrador, Prince Edward Island, Québecs Gaspé und mit Montréal und Québec City
Preis nicht verfügbar
Nelles Guide Reiseführer Kanada: Der Osten: Ontario, Québec, Atlantikprovinzen (Nelles Guide: Deutsche Ausgabe)
Nelles Guide Reiseführer Kanada: Der Osten: Ontario, Québec, Atlantikprovinzen (Nelles Guide: Deutsche Ausgabe)
16,90 EUR
Kanada, der maritime Osten: Nova Scotia, New Brunswick, Newfoundland mit Labrador, Prince Edward Island, Québecs Gaspé und mit Montréal und Québec City (Reiseführer)
Kanada, der maritime Osten: Nova Scotia, New Brunswick, Newfoundland mit Labrador, Prince Edward Island, Québecs Gaspé und mit Montréal und Québec City (Reiseführer)
24,50 EUR
Baedeker Reiseführer Kanada Osten: mit praktischer Karte EASY ZIP (Baedeker Reiseführer E-Book)
Baedeker Reiseführer Kanada Osten: mit praktischer Karte EASY ZIP (Baedeker Reiseführer E-Book)
21,99 EUR

 


 

St. John's Neufundland
Klicke auf das Foto und merke Dir anschließend „St. John’s Neufundland“ auf Pinterest.

 

Kennst Du überdies:

 

Quelle: Recherchen vor Ort mit Unterstützung von Tourism St. John’s, Tourism Newfoundland & Labrador sowie der Canadian Tourism Commission. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.

Text: © Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline

St. John’s Neufundland – die Hauptstadt der Insel

Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nach oben scrollen