Halifax Nova Scotia: die Public Gardens

Public Gardens Bandstand

Die Public Gardens in Halifax Nova Scotia

Die Public Gardens in Halifax Nova Scotia Canada sind einen Besuch wert. Häufig ist es so, dass man sich bei einem Urlaub viel zu viel vornimmt. Gerade wenn die Anreise lang ist, will man soviel wie möglich sehen. „Wer weiß schon, wann und ob ich noch einmal hierher komme?“ Das ist eine der Überlegungen, die einem da häufig spontan in den Sinn kommen. Mit Erholung und Entspannung hat eine solche Kanada Reise allerdings oft nichts mehr zu tun.

Buche Deine Unterkunft in Halifax hier!

Für die Erkundung der Sehenswürdigkeiten in Halifax eignen sich diese Hotels besonders gut:

  • Das Barrington Hotel* liegt günstig für einen Spaziergang zu den Historic Properties und an die Waterfront.
  • Noch näher befindet sich das Halifax Marriott Harbourfront Hotel*. Von hier bist Du in wenigen Gehminuten in den Historic Properties und seinen Restaurants.
  • Beim Maritime Museum of the Atlantic befindet sich das Muir, Autograph Collection Hotel*.
  • Vom Halliburton Hotel* erreichst Du fast alle hier genannten Sehenswürdigkeiten in Halifax in 10 Gehminuten. Nur zur Zitadelle brauchst Du 15 Minuten.
  • Vom Hampton Inn by Hilton* erreichst Du die Zitadelle in wenigen Minuten, aber auch die Hafenfront ist nur sieben Gehminuten entfernt.
  • Oder suche Dir Dein perfektes Hotel für Deine Bedürfnisse in unserem Halifax Hotel Guide aus.

 

Public Garden Halifax
Public Garden Halifax

Warum also nicht einmal bewusst eine Auszeit vom Urlaubsstress einplanen? Sich einen Nachmittag Zeit nehmen, an dem man nichts anderes tut als zu genießen? Den Tag verbummeln? Einfach mal alle Viere gerade sein lassen und der Seele Nahrung geben, von der sie noch lange nach der Rückkehr nach Hause zehren kann. In Kanada gibt es viele solcher Stellen. Man muss nur wissen, wo sie sind. Die Halifax Public Gardens sind einer dieser Orte. Hier kann man dem Trubel der Großstadt entgehen und eine Pause in einer Umgebung verbringen, die Ruhe vermittelt.

 

Was muss in den Koffer?

  • Halifax ist eine Stadt, die man gut zu Fuß erkunden kann. Daher sind bequeme Schuhe wichtig. Bist Du lange zu Fuß unterwegs, lohnt es sich, auch Wanderschuhe in den Koffer zu packen.
  • Im Iwanowski Reiseführer Kanada Osten * findest Du auch zahlreiche Tipps von uns.
  • Wir nehmen bei Stadtbesichtigungen immer einen Rucksack mit, in dem wir unsere Utensilien für den Tag unterbringen.
  • In Halifax herrscht maritimes Klima. Mit Regen sollte man hier rechnen. Eine Regenjacke mitzunehmen, die wasserdicht ist, lohnt sich.

 

Die Public Gardens in Halifax Nova Scotia Canada – eine Oase der Ruhe

Unweit der Zitadelle von Halifax mit ihren Verteidigungsanlagen und dem Uhrturm befindet sich der Stadtpark, die Public Gardens. Der Park ist umgeben von einem Zaun aus Schmiedeeisen. Der Haupteingang in den Park mit seinem Tor aus Schmiedeeisen befindet sich an der Ecke South Park St. und Spring Garden Rd. Kunstvoll ziseliert heißt das Tor die Parkbesucher willkommen.

 

Halifax Nova Scotia Chrysantheme im Public Garden in Halifax
Chrysantheme im Public Garden in Halifax

 

Ein Picknick im Park

Wer den Aufenthalt im Park wirklich genießen will, besorgt sich Brot, Käse, Wurst oder andere Spezialitäten der Region im Halifax Farmer’s Market am Pier 20. Damit kann man im Public Garden auf einer der  Parkbänke ein Picknick machen.  Im Sommer gibt es an der Horticultural Hall Snacks und Erfrischungen. Oder er nimmt sich ein Buch mit, sucht sich einen Platz im Schatten unter den Laubbäumen. Dort kann er einige Stunden damit verbringen, beim Gezwitscher der Vögel und umweht von Sommerwinden der Hektik des Alltags zu entfliehen. Wer gar nichts tun will, wählt einen Sitzplatz mit Aussicht, von dem aus er die vorbei flanierenden Parkbesucher beobachten kann, die auf den Parkwegen vorbei an Blumenbeeten spazieren gehen.

 

 

Die Public Gardens – ein viktorianischer Garten in Nordamerika

Seit 1836 gibt es die Public Gardens. Die Nova Scotia Horticultural Society hat sie damals auf Gemeindeland angelegt. 1867 richtete die Stadt eine Reihe weiterer Gärten ein, die schließlich 1874 vereint wurden zu den Public Gardens, wie sie heute aussehen. In der Zeit vom Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erhielt der Park viele Skulpturen, Brunnen, schmiedeeiserne Tore und den Bandstand, auf dem noch heute jeden Sonntag kostenlose Konzerte aufgeführt werden. Seit 1984 steht der Halifax Public Garden auf der Liste der kanadischen National Historic Sites.

 

Teich im Stadtpark in Halifax
Teich im Public Garden in Halifax

 

Ein Besuch in den Public Gardens lohnt sich

Es gibt viel zu entdecken in den Public Gardens von Halifax: kunstvolle Brunnen, einen Teich, in dem ein Modell der Titanic schwimmt, Rhododendronhaine, die im Frühjahr üppig blühen, beeindruckende Dalienstauden, die im Spätsommer ihre volle Schönheit entfalten, einen idyllischen Bachlauf, der den Besucher vom Haupteingang in den Park führt und natürlich viele Spazierwege und schattige Plätzchen, von denen aus man das Leben im Park gut verfolgen kann.

 

 


Reiseorganisation:

Anreise:

Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Air Canada, Condor und Icelandair fliegen von Deutschland aus Flughäfen im Osten Kanadas an. Den Halifax Airport erreichst Du ganzjährig über Toronto.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!

Wohnmobil:

Ein Wohnmobil in Halifax kannst Du hier mieten.

Bei einer Reise mit dem Wohnmobil lohnt es sich zu überprüfen, ob man alles dabei hat. Unsere Packliste Wohnmobil hilft dabei.

Hotels:

Hotels in Halifax* könnt Ihr über unseren Partner booking.com buchen.


 

Public Garden Halifax
Klicke auf das Foto und merke Dir „Public Garden Halifax“ auf Pinterest

 

Kennst Du schon:

Quelle: Recherchen vor Ort mit Unterstützung von Tourism Nova Scotia und der Canadian Tourism Commission

Text: Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Video: Copyright Petar Fuchs, TravelWorldOnline

 

Halifax Nova Scotia: die Public Gardens
Nach oben scrollen