Essen wie in Südafrika, das habe ich mir lange gewünscht. Immer wieder einmal packt mich die Sehnsucht nach den Ländern, die ich im Laufe meines Lebens bereist habe. Da bauen sich Gewohnheiten auf, Freundschaften werden geschlossen, die über Jahre halten. Man lernt Restaurants und Speisen kennen, die einen immer wieder verlocken.
Steinpilzravioli mit Knoblauch Butter Soße
Pilz Ravioli Rezepte fürs italienisch Kochen zu Hause. Steinpilzravioli mit Knoblauch Butter Soße ist eines der Pilz Ravioli Rezepte, die wir seit unseren Genuss Reisen nach Italien gerne als schnelles Mittagessen kochen.
Chakalaka Rezept aus Südafrika
Dieses Chakalaka Rezept entstand in seiner heutigen Form wahrscheinlich in den Küchen der Townships und Bergarbeitersiedlungen in und um Johannesburg in Südafrika. Das Gericht ist noch recht neu. Man erzählt sich, dass es in den Hostels entstand, in denen die Männer in den Townships wohnten.
Einfach Essen kochen – Indianisches Brot – Navajo Fry Bread
Indianisches Brot – Navajo Fry Bread Es gibt viele Namen, die indianisches Brot hat. Man nennt es auch Navajo Fry Bread oder Frybread. Die Navajo selbst nennen es „ntsidiigwoo“. Wir haben es auf unseren Reisen durch die USA und Kanada häufig entdeckt. Immer kommt es jedoch in den Küchen der First Nations auf den Tisch.[…]
Paprika Rezept aus Süditalien – Peperonata
Mit diesem Paprika Rezept für Peperonata kannst Du das Paprikagemüse zubereiten wie eine Hausfrau aus Apulien, Kalabrien oder Sizilien. Dabei hat jede ihr Rezept, auf das sie schwört. Woher das Rezept ursprünglich stammt ist nicht klar. Die einen sagen, es kommt aus Sizilien. Die anderen halten Kalabrien oder Apulien für den Ursprungsort. Eines ist sicher: es schmeckt köstlich und ist einfach zu kochen.
Ausgezogene, Küchle oder Bauernkrapfen
Sie tragen viele Namen: in Bayern kennt man sie als Ausgezogene oder Auszogne. In Franken heißen sie Küchle oder Kiachla. In Österreich nennt man sie Bauernkrapfen. Im fränkisch-schwäbischen und Tiroler Raum bezeichnet man sie außerdem als Knieküchle oder Kniekeulchen. Gemeint ist dasselbe. Es handelt sich um Schmalzgebäck.
Italienische Salsiccia selber machen – So geht’s
Du Dir Salsiccia kaufen. Wenn Du allerdings wissen willst, was drin ist, dann lohnt es sich, wenn Du Dir die Zeit nimmst, sie einmal selber zu machen. Die italienische Bratwurst ist eine Wurstspezialität, die häufig in den Rezepten Italiens auftaucht. Hier erfährst Du, wie es geht.
Spaghetti aglio e olio Rezept
Spaghetti mit Knoblauch und Öl ist ein Pastagericht, das aus der Küche Süd- und Mittelitaliens stammt und schnell zubereitet ist. Es gibt Regionen, in denen das Gericht etwas schärfer gekocht wird als das Originalrezept. Hier gibt’s Anregungen, wie man das Gericht variieren kann.
Shakshuka Rezept – das beste Frühstück mit Tomaten
Shakshuka stammt aus der nordafrikanischen Küche. Genau weiß man nicht, wo es zum ersten Mal zubereitet wurde. Tunesische und maghrebinische Juden hatten es nach Israel eingeführt. Dort gilt es heute als israelisches Nationalgericht. Mit diesem Shakshuka Rezept kannst Du es selbst zubereiten.
Frankfurter Grüne Soße
Es gibt regionale Rezepte für die Frankfurter Grüne Soße aus Hessen, die über Jahrhunderte in der eigenen Familie überliefert werden. Eine Generation gibt das Rezept weiter an die nächste und hütet dieses wie einen Schatz. Eines dieser Rezepte ist die Grüne Soße.