
Inhalt
Breite Wanderschuhe – Worauf solltest Du beim Kauf achten?
Leichte Wanderschuhe für breite Füße für Damen sind schwer zu finden. Wer, wie ich, kräftige Füße hat, die bei längerem Gehen schnell anschwellen, weiß, wie schwierig es ist, passende Wanderschuhe für breite Füße zu finden. Ich habe mich deshalb intensiv mit der Suche beschäftigt. In normalen Schuhgeschäften oder Sportgeschäften finde ich keine passenden Wanderschuhe für meine Problemfüße. Die meisten dieser Läden bieten durchschnittlich genormte Schuhgrößen an, die für meine Füße viel zu eng und zu schmal sind. Sogar in spezialisierten Schuhgeschäften, die vor allem Schuhe für kräftige Füße anbieten, ist dies schwierig. Dort gibt es gewöhnlich nur Halbschuhe oder Schuhe für den Alltagsgebrauch. Welche leichten Wanderschuhe Damen tragen können, stellen wir Dir hier vor.
Wanderschuhe Damen für breite Füße
Wanderschuhe extra breit
Wenn Wanderstiefel eine breite Zehenbox bieten, sind sie für breite Füße besonders angenehm zu tragen. Wanderschuhe extra breit sind dafür gut geeignet. Die Schuhe für Damen eignen sich für empfindliche Füße.
Trekkingschuhe und Wanderschuhe Damen Weite H
Ab wann hat man breite Füße?
Bei der Beantwortung dieser Frage helfen die folgenden Seiten weiter:
Leichte Wanderschuhe für Problemfüße auf einfachen Wegen
Persönlich habe ich für leichte Wanderungen sehr gute Erfahrungen mit Schnürhalbschuhen gemacht. Diese sind außerdem speziell für empfindliche Füße gemacht. Trägst Du diese Schuhen beim Spazierengehen oder Wandern, spürst Du kaum etwas von der Beschaffenheit des Bodens, über den Du gerade gehst. Außerdem sind sie erstaunlich leicht. Sie ermüden die Beine nicht so schnell wie andere Schuhe. Was mir außerdem gut gefällt, ist, dass sich breite Wanderschuhe für Damen wie diese gut mit Hosen für jeden Anlass kombinieren lassen. Damit machst Du sogar bei formellen Anlässen eine gute Figur. So eignen sie sich perfekt für längere Reisen, auf denen sie vielfältig einsetzbar sind.
Leichte Wanderschuhe für breite Füße Damen
Ich bin ein großer Fans von Ganter Schuhen. Diese sind bequem. Sie bieten viel Platz für einen breiten Vorderfuß. Als sehr angenehm empfinde ich außerdem, dass sie leicht sind und beim Gehen nicht ermüden. Sie sehen schick aus, obwohl sie speziell für breite Füße sind. Daher kann ich sie sowohl bei längeren Spaziergängen oder Wanderungen tragen als auch in der Stadt. Das erweist sich außerdem für Reisen als sehr vorteilhaft. Hier stelle ich drei Wanderschuhe für empfindliche Füße vor, die Du online bestellen kannst:
Breite Wanderschuhe für Damen eignen sich, wenn das Gelände rauer ist
Suchst Du Wanderschuhe für breite Füße, ist die Auswahl ziemlich begrenzt. Bei Wanderstiefeln solltest Du darauf achten, dass sie Deinen Gelenken Halt geben. Sie sollten über die Knöchel reichen, damit diese auch in schwierigerem Gelände geschützt sind. So wird die Verletzungsgefahr reduziert, wenn Du auf unebenem Boden einmal umknickst. Solche Stiefel sind nicht günstig. Bei Wanderungen zahlt sich diese Ausgabe jedoch aus.
Breite Wanderschuhe online kaufen ist einfacher
Online findet man weite Wanderschuhe leichter. Gerade beim Wandern ist es wichtig, dass die Outdoor Schuhe für breite Füße nicht drücken. Außerdem sollte nach vorn ausreichend Platz sein, damit die Zehen auch beim Bergab-Gehen nicht anstoßen. Gerade, wenn man breite Füße hat, sind Wanderschuhe mit einer breiten Zehenbox wichtig. Sonst wird das Wandern schnell zur Qual. Beim Anprobieren der Schuhe trägt man am besten Wandersocken. Die Ferse muss fest sitzen und der Fuß darf nicht vor- oder zurück-rutschen. Wichtig ist, dass für die Zehen ausreichend Platz ist. Breite Wanderschuhe brauchen eine breite Zehenbox*.
Auf die richtige Größe kommt es an, wenn Du Wanderstiefel für breite Füße kaufst
Bedenken solltest Du, dass bei längerem Gehen die Füße anschwellen. Daher sollen breite Wanderschuhe für empfindliche Füße ausreichend Platz bieten. Wichtig ist zudem, dass man Socken darin tragen kann. Allerdings müssen die Schuhe auch fest sitzen. Sonst ermüdet das Gehen schnell. Ich empfehle daher eine Schuhgröße größer als normal zu kaufen. Achte darauf, weitere Schuhe als sonst zu wählen. Damit passen dicke Socken problemlos, und wenn Deine Füße anschwellen, haben die Zehen Platz, sich auszubreiten. Breite Wanderschuhe für Damen machen mir inzwischen jede Wanderung und jeden Spaziergang zum Vergnügen.
Eignen sich breite Wanderschuhe fürs Wandern?
Um diese Frage beantworten zu können, solltest Du Dir überlegen, wie oft Du wanderst. Wichtig ist vor allem auch, welche Art von Wanderungen Du machst. Sind das eher gemütliche Spaziergänge auf gut ausgebauten Wegen? Geht es ab und zu auch einmal hoch hinaus? Bei Bergwanderungen sind die Pfade oft rauer und führen über felsigen Untergrund als bei einer Wanderung durch den Wald.
Oder willst Du eine längere Trekkingtour unternehmen? Dann müssen breite Wanderschuhe viel mehr aushalten als bei kurzen Spaziergängen oder Tageswanderungen. Vor allem müssen sie sich dann den unterschiedlichsten Weg- und Wetterbedingungen anpassen. Wasserdicht sollten sie sein. Leicht sollten sie sein, sonst ermüden die Beine allein durch das Gewicht der Schuhe. Bei MS Welltravel findest Du umfangreiche Tipps, was Du bei einer mehrtägigen Wanderung beachten solltest.
Hersteller breiter Wanderschuhe für Problemfüße
Hersteller breiter Wanderschuhe stellen wir hier kurz vor:
- Meindl * – die Schuhgrößen dieses Herstellers sind schmal, mittel und weit. Für alle, die, wie ich, ein vorstehendes Großzehgelenk haben, eignet sich die Größe ComfortFit® . Ein Blick für Frauen mit breiten Füßen lohnt auch in die Auswahl* für Meindl leichte Wanderschuhe Herren. Herren haben breitere Füße, daher können Frauen mit breiten Füßen auch dort passende Wanderschuhe finden. Wenn Wanderschuhe breite Zehenbox haben, fällt das Gehen leichter.
- Hanwag * – die Schuhgrößen „wide“ und „Bunion“ eignen sich für breite Füße. Wer eine breite Zehenbox braucht, für den eignen sich Bunion-Größen.
- Lowa * – die Schuhgrößen sind schmal, Standard, weit und extraweit. Oft bietet Lowa Wanderschuhe der gleichen Größe mit unterschiedlichen Weiten.
- Keen * – dieser Hersteller bietet ausschließlich Wanderschuhe für breite Füße für Herren. Schuhgrößen sind „Wide“ und „Wide Fit“.
- New Balance * – bei diesem Hersteller gibt es einige Wanderschuhe für breite Füße.
- Salomon * – bei diesem Hersteller sollte man beim Kauf von Schuhen für breite Füße auf die „Lockere Passform“ und „Breite Passform“ achten.
- Ganter * – dieser Hersteller produziert u.a. Schnürhalbschuhe und Sneakers. Zum Wandern eignen sich besonders die Schuhe mit der Bezeichnung „Sensitiv“.
Auch wenn Wanderschuhe für Problemfüße teuer sind, lohnt der Kauf
Eines sollte Dir vor dem Kauf klar sein. Breite Wanderschuhe für Problemfüße sind nicht billig. Im Gegenteil! Trotzdem lohnt es sich, den hohen Preis zu bezahlen. Deine Füße werden es Dir danken.
Hast du alles für Deine Wanderung eingepackt in Deinen Wanderrucksack? Mit unserer Checkliste Wandern kannst Du überprüfen, ob Du alles dabei hast.
Die Besten 2021 (Diese Wanderschuhe gibt es nicht in „Schuhweite Weit“)
Es ist schwierig, Wanderschuhe speziell für breite Füße zu bekommen. Die hier genannten empfiehlt ein Physiotherapeut für Orthopädie bei Wanderschuhe360. Er rät, bei breiten Füßen, die Wanderschuhe um eine halbe Nummer größer zu kaufen, da die Füße beim Wandern anschwellen. So haben sie Platz, sich im Schuh auszubreiten. Dies sind seine besten Wanderschuhe für breite Füße 2021:
Test 2021
Testberichte.de wertet Tests und Meinungen der Fachpresse aus. Anschließend erstellt man eine Gesamtnote. Der letzte Test fand am 15.01.2021 statt. Die hier genannten Wanderschuhe sind NICHT speziell für breite Füße. Die derzeit besten Wanderschuhe sind nach dem Test diese:
Trekkingstiefel bei langen Wanderungen
Trekkingstiefel für breite Füße gibt es meist nur als Unisex-Schuhe. Breite Wanderschuhe für breite Füße sind besonders widerstandsfähig und halten eine längere Beanspruchung in schwierigem Gelände aus. Nicht alle sind wasserdicht. Wichtig ist, dass sie auf unsicherem Gelände guten Halt bieten. Darauf solltest Du beim Kauf besonders achten, vor allem wenn Du eine Trekkingtour durch die Wildnis planst.
Leichte Wanderschuhe Test Stiftung Warentest
Der Test für leichte Wanderschuhe für Damen wurde in diesem Fall nicht von der Stiftung Warentest durchgeführt, sondern von der Schweizer Konsumentenzeitschrift Saldo (kostenpflichtig). Getestet wurden leichte Wanderschuhe. Breite Wanderschuhe waren nicht Gegenstand des Tests. Die getesteten Schuhe eignen sich für Wanderungen bis zur Baumgrenze. Fürs Hochgebirge reichen sie jedoch nicht aus. Bewertet hat man, wie wasserdicht, haltbar und atmungsaktiv die Schuhe sind. Testsieger waren diese Wanderschuhe:
Leichte Wanderschuhe für den Sommer
Am besten schnitt dieser Schuh von Lowa ab
Bestelle hier den besten Wanderschuh des Tests * 04
Knapp dahinter folgten dieser Schuh von Salomon und
Bestelle hier den X Ultra Mid 2 GTX W von Salomon *
der X-SO 70 Mid GTX von Meindl
Bestelle hier den X-SO 70 Mid GTX von Meindl *
Hier findest Du weitere Wander- und Trekkingschuhe
-
Leichte Wanderschuhe Damen Sale
Hier findest Du leichte Wanderschuhe für den Sommer mit einem Rabatt ab -10% * und mehr. Dies sind aktuelle Sonderangebote, deren Preise sich schnell wieder ändern können. Wanderschuhe reduziert Auslaufmodelle – allerdings ohne besondere Eignung für breite Füße – kannst Du hier entdecken*.
-
Leichte Wanderschuhe mit guter Dämpfung
Diese Wanderschuhe sind gut gedämpft, aber nicht speziell für breite Füße *.
-
Trekkingschuhe für Damen leicht
Suchst Du Trekkingschuhe für Damen, die leicht sind? Hier findest Du sie *.
-
Leichte Wanderschuhe wasserfest
Legst Du Wert darauf, dass Deine Wanderschuhe wasserfest sind, dann findest Du hier eine Auswahl*. Es gibt einen Unterschied zwischen wasserfest und wasserdicht. Willst Du trockenen Fußes durchs Wasser gehen, dann empfehlen sich wasserdichte Wanderschuhe. Als besonders wasserdicht gelten jene Schuhe, die Leder mit Gore-Tex verbinden. Gore-Tex ist ein Material, das absolut wasserdicht ist, während Leder widerstandsfähig ist und fast wasserdicht. Die Schuhe in dieser Auswahl sind nicht speziell für breite Füße. Als Frau mit breiten Füßen lohnt es sich jedoch, wenn Du Dich auch unter den Herrenschuhen umschaust. Herren haben breitere Füße. Daher sind auch Wanderschuhe auf diese zugeschnitten.

Eigene Erfahrung
Monika über ihre persönlichen Erfahrungen mit Wanderschuhen für breite Füße:
Ein Hinweis aus eigener Erfahrung: seit ich leichte Wanderschuhe für breite Füße für Damen trage, fällt mir sogar das lange Gehen auf Kopfsteinpflaster bei Städtereisen nicht mehr schwer. Da, wo ich vorher schon nach wenigen Schritten Schmerzen in den Beinen hatte, kann ich mit diesen Schuhen den ganzen Tag lang unterwegs sein, ohne etwas zu spüren. Wanderschuhe Damen breite Füße sind nicht einfach zu finden.
Übngens: weißt Du auch, welche Regenjacke die beste ist? Weitere Ausrüstung für Wanderer findest Du in unserem Shop für Genießer und Slow Traveller. Kennst Du schon unsere Empfehlungen für bequeme Pumps für Städtereisen?
Wander Tipps von Reisebloggern
- Wanderungen in Deutschland
- Wandern Österreich
- Wandern Kanada
- Wandertipps Portugal
- Kennst Du schon unsere Tipps für Wanderungen in Deutschland?
- Oder suchst Du Tipps für Wanderungen in Österreich?
- Marc und John entdecken das Nichts auf einer Wanderung in Sibiu, Rumänien
Quelle Leichte Wanderschuhe für Problemfüße : eigene Recherchen oder persönlicher Test
Text Wanderschuhe für Problemfüße : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos Leichte Wanderschuhe breite Füße Damen: © Copyright Amazon oder wie in der Bildunterschrift angegeben
In normalen Schuhgeschäften oder Sportgeschäften findet man keine passenden Schuhe für breite Füße. Die meisten dieser Läden bieten durchschnittlich genormte Schuhgrößen an, die für breite Füße zu eng und zu schmal sind.
Bedenken solltest Du, dass bei längerem Gehen die Füße anschwellen. Daher sollen Wanderschuhe für empfindliche Füße ausreichend Platz bieten.
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Schreibe einen Kommentar