Wandern und Wein an der Genussmeile in Gumpoldskirchen

Musikkapelle bei der Genussmeile Gumpoldskirchen - Was trinkt man in Gumpoldskirchen

Entlang der Genussmeile in Gumpoldskirchen im Wienerwald wandern

Im Wienerwald wandern bei der Genussmeile in Gumpoldskirchen ist ein Erlebnis, das zu einer Weinreise durch Österreich passt.. Das ist ein Urlaub in Österreich mit Wandern für Genießer. Wir sind eingeladen zur Genussmeile in Gumpoldskirchen und wollen im Wienerwald wandern. In den Weinbaugebieten Österreich Urlaub machen, bedeutet auch, die Tradition erleben. Was trinkt man in Gumpoldskirchen? Natürlich Wein. Die Genussmeile ist ein Weinfest, das jedes Jahr im Weingebiet Thermenregion stattfindet. Es läutet die Weinernte ein. Nur 27 Kilometer entfernt von der Hauptstadt liegt der Ort inmitten von Weinfeldern.

Diese erstrecken sich entlang der Hügelketten. In Niederösterreich wachsen Weine. Dazu gehören der Rotgipfler, der Zierfandler, der Zweigelt, Blauburgunder, Weißburgunder oder der Neuburger. Sie gedeihen auf Böden aus Lehm, Ton oder Kalksteinbraunerden. Dies und die Lage an den Ausläufern des Wienerwalds schützt die Weinfelder vor Wettereinflüssen. Gleichzeitig öffnen sich diese zu den Klimaeinflüssen der Ebene Pannoniens. So entstehen Weine, die schmecken. Im Wienerwald wandern von Weinausschank zu Weinausschank ist Genuss pur.

 

gebirgsaufschiessen und im Wienerwald wandern
Gebirgsaufschiessen

 

Genusstage zwischen Weinbergen: im Wienerwald wandern

Wir brechen auf vom Hotel Hanner in Mayerling. Von dort fahren wir ins Freigut Thallern*. Dort bauten einst Zisterziensermönche des Stifts Heiligenkreuz Wein an. Heute verpachten die Mönche das Weingut. Es wird gern für Veranstaltungen genutzt. In der Johanneskapelle finden Taufen oder Hochzeiten statt. Hochzeitspaare können in der Giuliani Suite kannst Du außerdem mit Blick auf den Kirchenraum übernachten.

 

Freigut Thallern, ein guter Zwischenstopp um im Wienerwald wandern zu gehen
Fasskeller im Freigut Thallern

 

Im Fasskeller lagern Weine aus der Umgebung. In den Weingärten vor der Kapelle reift die Weinsorte Student. Aus den Veranstaltungsräumen dröhnt Musik. „Wir bereiten uns auf eine Hochzeit vor“, erklärt uns Johannes. Dieser führt uns durchs Weingut. In der Vinothek verkosten wir die Weine des Freiguts. Damit stimmen wir uns auf den Höhepunkt unseres Aufenthalts in der Weinregion von Gumpoldskirchen ein. Wir besuchen die Genussmeile. Zuvor aber lassen wir uns im Klostergasthaus im Freigut Thallern ein Backhendl schmecken.

 

Du reist gern mit dem Wohnmobil?

 

Blasmusik an der Genussmeile in Gumpoldskirchen
Blasmusik an der Genussmeile in Gumpoldskirchen

 

Das Gebirgsaufschiessen eröffnet die Genussmeile in Gumpoldskirchen

Die Genussmeile von Gumpoldskirchen beginnt mit dem Gebirgsaufschiessen. Dazu versammeln sich die Besucher auf dem Marktplatz des Ortes mit den Honoratioren der Stadt. Blasmusik stimmt ein auf die „längste Schank der Welt“. Auf dem Platz vor der Kirche von Gumpoldskirchen beginnen die Feierlichkeiten.

Eine Kapelle unterhält die Wartenden mit Blasmusik, während alle auf die Vertreter der Stadt warten. Mit Verspätung kommen sie den Hügel herauf. Die Weinkönigin mit ihrem Krönchen auf dem Kopf. Der Weinkönig sieht prächtig aus im Talar. Die Schützen tragen ihre Böller über der Schulter. Einer von ihnen kommt auf mich zu. Er fragt mich, ob ich einen der Böller aufheben möchte. „Aber Vorsicht! Die sind schwer“, rät er mir noch, als ich die Büchse aufhebe. „Kein Wunder“, denke ich bei mir, „dass die Männer die auf den Schultern tragen.“ Noch einmal hören wir der Kapelle zu. Danach setzt sich die Menschenansammlung in Bewegung. Die Genussmeile in Gumpoldskirchen ist eröffnet.

 

 

Im Wienerwald wandern durch die Weinberge

Los geht’s zur Genussmeile in Gumpoldskirchen. Wir folgen der Weinkönigin und ihrem „Hofstaat“ in die Weinberge. Wir schauen dem Treiben zu. Dabei erleben wir, wie die Weinernte des Jahres eröffnet wird. Mehrmals krachen die Böller über die Weinbergen. Danach machen sich die Gäste auf eine Wanderung vorbei an den Buschenschanken. Winzer bauen ihre Stände in den Weinfeldern auf. Eine Brotzeit darf dabei nicht fehlen. Eine Brotzeitdose ist schnell gepackt. Oder Du machst es Dir an Holztischen gemütlich, wie wir es tun. Wir probieren Weine, Traubensaft oder „Gespritzten“. Außerdem schauen wir zu, wie Mohnnudeln für die Gäste zubereitet werden. Musik gibt’s entlang des Wegs. Von Blasmusik bis Jazz ist alles dabei.

 

Das brauchst Du fürs Wandern im Wienerwald:

  • Einen Rucksack, in dem Du Weine und Köstlichkeiten aus der Region unterbringen kannst.
  • Feste Wanderstiefel, in denen Du gut gehen kannst. Du läufst durch die Weinfelder.
  • Eine Kamera, damit Du Dich auch zu Hause noch über die Erlebnisse auf der Loferer Alm freust.

 

Petar und Elena genießen die Genussmeile
Petar und Elena genießen die Genussmeile in Gumpoldskirchen

 

Genussmeile in Gumpoldskirchen

Früher hat man den Wein von Hiater-Hütten aus bewacht. Vor Dieben genauso wie vor Vögeln. Ist die Weinernte schließlich eröffnet, werden die Trauben geschnitten und gekeltert. Man hat diesen Brauch wieder belebt. Heute verbindet die Veranstaltung Brauchtum mit Erlebnissen, die die Winzer ihren Besuchern in den Weingärten bieten. Teilnehmen dürfen alle Winzer der Region. Die Besucher können von Buschenschank zu Buschenschank wandern sowie die Erzeugnisse der Weinbauern verkosten. Wie beliebt die Genussmeile in Gumpoldskirchen ist, erfahren wir von jedem, mit dem wir uns unterhalten. Alle wollen dabei sein. Tatsächlich beobachten wir Familien mit Kindern genauso wie Weinkenner, die bei Sonne und Prachtwetter einen Tag in den Weinbergen genießen.

 

Informationen zur Genussmeile in Gumpoldskirchen:

Übernachten kann man im Hotel Herzoghof in Baden bei Wien
Hotel Hanner, Mayerling 1, 2534 Alland, Tel. (+43) (0)2258 2378
Freigut Thallern*, Thallern 1, 2353 Gumpoldskirchen
Klostergasthaus Thallern, Tel. + 43 (0)2236 53326
Informationen zur Genussmeile

Die nächste Genussmeile findet statt an diesen Wochenenden:

2.-3. und 9.-10. September 2023


Hotels in der Umgebung von Gumpoldskirchen* findet Ihr auf jeden Fall hier.


 

Reiseziele im Wienerwald

 

Tipps für Genuss Reisen und Weinreisen findest du obendrein hier. Interessiert Dich außerdem unser Wandertipp bei Stift Lilienfeld und dem Muckenkogel in Niederösterreich? Slow Travel Reisetipps gibt’s zusätzlich unter diesem Link. Entdecke ebenfalls die Weinregionen in Österreich.

 

Wandern im Wienerwald bei Gumpoldskirchen
Klicke auf das Foto und merke Dir „Wandern im Wienerwald bei Gumpoldskirchen“ auf Pinterest

 

Kennst Du überdies:

Quelle Genussmeile in Gumpoldskirchen: Recherchen vor Ort auf der Genussmeile in Gumpoldskirchen auf Einladung der Thermenregion. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.

Text Genussmeile in Gumpoldskirchen: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos:  © Copyright Monika sowie Petar Fuchs

Wandern und Wein an der Genussmeile in Gumpoldskirchen
Nach oben scrollen