Weinfeste und Wine Events in aller Welt
Weinfeste und Wine Events zu besuchen ist pures Vergnügen für Weinliebhaber. Was trinkt man in Deutschland, Österreich oder anderen Ländern der Welt? Wein ist sehr beliebt. Das haben wir auf unseren eigenen Reisen in Weinregionen in Europa, Australien oder Südafrika festgestellt. Dass diese Wein Festivals sehr unterschiedlich sind, haben wir dabei ebenfalls erfahren. Gleichzeitig machte uns das neugierig, wie Wein Events in anderen Teilen der Welt aussehen. Daher haben wir Reiseblogger aus aller Welt gefragt, welche Weinveranstaltungen sie besucht haben, und was das Besondere daran war. Dabei kam eine interessante Sammlung an Veranstaltungen zusammen. Vielleicht lockt sie ja auch Dich, einmal den Wein zusammen mit den Winzern zu feiern und ihre Weine auf Weinproben zu verkosten.
Aber zunächst stellen wir Euch die Wein Festivals vor, die wir in den letzten Jahren besucht haben.

Wine Events in Deutschland
Tradition auf dem Volkach Weinfest
Der Ort Volkach im Fränkischen Weinland liegt direkt an der Mainschleife mitten im Weingebiet. Das Volkacher Weinfest findet jedes Jahr im August statt. Es ist eines der Weinfeste am Main. Dann wird die ganze Altstadt zum Festplatz. Die Besucher können die Weine der teilnehmenden Winzer probieren und lokale Spezialitäten dazu genießen. Der Volkacher Ratsherr, der Landsknecht und die Weinprinzessinnen pressen die ersten Trauben des Jahres. Untermalt wird das Geschehen mit Blasmusik und Tanzvorführungen örtlicher Trachtengruppen.
Erlebe das Weinfest in Volkach
- Buche eine Übernachtung in Volkach*, dann kannst Du Wein und fränkische Spezialitäten ausgiebig genießen.
- Entdecke Franken auf eigene Faust mit diesen Franken Reiseführern*
- Schau Dir die Weinregion am Main in unserer YouTube-Playlist an.
Kaufst du über einen mit * gekennzeichneten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Weingenuss beim Mainzer Weinmarkt
Ganz anders ist der Mainzer Weinmarkt. Dieser ist eines der Weinfeste, die alljährlich in den Rhein-Städten stattfinden. Mainz haben wir als Stadt für Weinliebhaber kennen gelernt. Nicht nur während des Weinmarkts kann man dort Wein genießen. Zahlreiche Weinstuben laden das ganze Jahr über zu gemütlichen Stunden in gastfreundlicher Gesellschaft ein. Dazu gibt’s Mainzer Spezialitäten wie Spunde Käs‘ oder Leberwurst. Der Mainzer Weinmarkt findet am letzten August-Wochenende und am ersten September-Wochenende statt. Es ist eines der Weinfeste, bei denen sich die gesamte Bevölkerung der Stadt auf einen Schoppen im Volkspark trifft. Man lauscht den Musikgruppen, bummelt vorbei an den Ständen, die Mainzer Köstlichkeiten anbieten oder genießt den Abend mit Freunden im Rosengarten.
Erlebe den Weinmarkt in Mainz
- Buche eine Übernachtung in Mainz* und genieße den Abend auf dem Weinmarkt mit den Mainzern.
- Entdecke Mainz und Umgebung auf eigene Faust mit diesen Mainz Reiseführern*.
Kaufst du über einen mit * gekennzeichneten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Weinpicknick in Assmannshausen
Ich würde es nicht unter die Weinfeste einreihen, ein Wine Event jedoch ist es auf alle Fälle: das Weinpicknick in Assmannshausen am Rhein. Wir haben es erlebt bei dem Fest, an dem der Rhein sich selbst feiert – bei Rhein in Flammen. Dann feiern die Städte entlang des Rheins ihren Fluss, aber auch die ganz besondere Lebensart, die man in den Weinregionen entlang des Flusses genießen kann. Während unter uns die festlich beleuchteten Schiffe auf dem Rhein vorüberziehen, erleben wir ein Picknick im Weinberg, das wir nicht so schnell vergessen werden.
Genieße die Weinregion um Assmannshausen
- Übernachte in Rüdesheim* und genieße Dein Weinpicknick in den Weinbergen.
- Pack Deinen Wanderrucksack und geh wandern in den Weinbergen oberhalb von Assmannshausen.
- Erkunde Rheinland Pfalz auf eigene Faust mit diesen Rheinland Pfalz Reiseführern*.
Kaufst du über einen mit * gekennzeichneten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Weinfeste in Österreich
Österreich hat viele Weinregionen, die einen Besuch lohnen. Wir haben in einigen davon Wein- und Genussfeste besucht.
Die Genussmeile in Gumpoldskirchen
Ein Weinfest in Österreich, das uns sehr gut gefällt, ist die Genussmeile in Gumpoldskirchen am Rand des Wienerwalds. Gumpoldskirchen ist eine Gemeinde, die mitten im Weingebiet Thermenregion liegt. Bei der Genussmeile, die jedes Jahr an den ersten zwei September-Wochenenden stattfindet, bietet der 1. Wiener Wasserleitungswanderweg von Bad Vöslau über Gumpoldskirchen bis nach Mödling ein Genuss-Erlebnis, das Seinesgleichen sucht. Dann können Weinliebhaber durch die Weinberge wandern und unterwegs Wein, Sturm und Most kosten. Dazu gibt’s an zahlreichen Ständen regionale Spezialitäten zu probieren.
Erlebe die Genussmeile in Gumpoldskirchen
- Buche eine Übernachtung in Gumpoldskirchen* und schlendere entlang der Genussmeile mit Muße.
- Erkunde die Wiener Umgebung und den Wienerwald auf eigene Faust mit diesen Reiseführern*.
Kaufst du über einen mit * gekennzeichneten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Die Lange Meile in Graz – ein Food & Wine Event
Kein reines Weinfest ist die Lange Meile in Graz. Dafür ist es eine international bekannte Veranstaltung, die Feinschmecker und Weinliebhaber aus aller Welt nach Graz lockt. In der zweiten Augusthälfte verwandelt sich die ganze Innenstadt von Graz in ein Restaurant für Genießer. Dann kochen die besten Köche der Stadt auf und servieren den Gästen aus aller Welt steirische Spezialitäten gepaart mit exzellenten Weinen aus der Steiermark.
Erlebe die Lange Tafel in Graz
- Übernachte in Graz* und genieße ein Gourmet-Erlebnis der Extraklasse.
- Erkunde Graz und Umgebung auf eigene Faust mit diesen Reiseführern*.
Kaufst du über einen mit * gekennzeichneten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Weinfest in Ungarn
Wir haben Reiseblogger aus aller Welt gefragt, welche Weinfeste und Wine Events sie erlebt haben und empfehlen können. Eines davon findet in Ungarn statt.

Das Budapest Weinfest
Über der Donau steht Schloss Buda auf Boden, über den einst Könige und Königinnen flanierten. Heute ist der Königspalast Welterbe und beherbergt die Nationalgalerie und das Geschichtsmuseum von Budapest. Aber an einem Wochenende Anfang September findet auf dem Gelände von Schloss Buda eines der Weinfeste der Welt statt.
Unter Zelten können Festivalbesucher Weine aus Ungarn probieren. Es gibt Weine, die international bekannt sind wie Egri Bikaver (besser bekannt als Erlauer Stierblut) und Dessertweine aus Tokaj. Aber es gibt auch neue Weine zu entdecken wie meinen Lieblingswein aus Trauben, die in Villány wachsen. Von der historischen Kulisse bis zu Ausblicken auf die Weine ist das Budapester Weinfest eines, das Du nicht verpassen solltest!
Pro Tip: Während Du durch einen Park hinauf zum Schloss Buda gehen kannst, kannst Du auch mit einem Aufzug nach oben gelangten. (Du kannst nach dem Budapester Weinfest immer noch bergab gehen.)

Ein Tipp von Everyday Wanderer
Sage Scott wuchs in den Vereinigten Staaten und in Europa auf und schreibt auf ihrem Reiseblog über Amerikas Kernland aus der Perspektive einer Reisenden mittleren Alters. Aus Kansas City, dem Paris der Plains, wie es genannt wird (und der Barbeque Hauptstadt der Welt), teilt Sage ihre Erfahrungen mit und bietet Reisetipps auf ihrem Blog Everyday Wanderer.
Erlebe Wein und Kulinarik in Budapest
- Entdecke Ungarns Weine und Kulinarik* auf einer Tour oder einem kulinarischen Erlebnis.
- Übernachte in Budapest* und genieße das Budapest Weinfest mit viel Zeit.
- Erkunde Budapest mit Einheimischen*
- Besichtige die Stadt auf eigene Faust mit einem Budapest Reiseführer*
Kaufst du über einen mit * gekennzeichneten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Wine Event in Italien
Das Franciacorta Sommerfest
Wenn Du Sekt magst, dann solltest Du das Franciacorta Sommerfest nicht verpassen. Das Festival findet über vier Monate in der Franciacorta Region in der Lombardei in Italien statt. Nicht weit vom schönen Iseo See.
Wie es für einen Wein mit DOCG Status passt, feiert das Fest nicht nur den Wein, sondern auch das Terroir, in dem er wächst. Besucher können geführte Weinbergtouren genießen, an Fotokursen oder an Führungen durch örtliche Sehenswürdigkeiten teilnehmen. Auch Konzerte sind Teil des Festes. Die Hauptattraktion sind allerdings die Weinproben und Food Pairings.
Franciacorta Sekt wird in zwei Gärprozessen in der Flasche produziert aus Chardonnay und Pinot Blanc Trauben, ähnlich wie Champagner. Er passt zu Aperitif Snacks und dem Fisch aus dem Iseo See. Du kannst Pairings in einem der vielen Restaurants vor Ort probieren, die während des Festivals spezielle Menüs anbieten.
Natürlich solltest Du auch einige der 117 Familienweingüter der Region besuchen. Guido Berlucchi ist eine gute Wahl für den Anfang. Dies ist das Weingut, das die ersten Reben in Franciacorta gepflanzt hat.

Ein Tipp von Untold Morsels
Untold Morsels ist ein Reiseblog, das sich mit Essen, Familie und Kultur befasst. Katy Clarke reist, seit sie ein Teenager ist. Sie entdeckt gern neue und aufregende Erlebnisse an klassischen und weniger bekannten Reisezielen. Sie träumt ständig von Italien, seiner Geschichte, seinem Essen und Wein und veröffentlicht seit kurzem ein neues Blog – Untold Italy – in dem sich alles um ihr Lieblingsland dreht.
Entdecke Wein und Kulinarik in Franciacorta
- Buche ein Hotel in Franciacorta* und nimm Dir mehrere Tage Zeit für das Sommerfest.
- Suchst Du Infos über andere Weinregionen in Italien?
Kaufst du über einen mit * gekennzeichneten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.

Weinfeste in den USA
Der Cayuga Lake Wine Trail an den Finger Lakes
Im Herzen des Staates New York beherbergen die Finger Lakes den ältesten Weinpfad in den USA. Obwohl er kurz ist, bietet der Cayuga Lake Wine Trail neben seiner Geschichte einige sehenswerte Weingüter – und noch bessere Festivals.
Mein Lieblingsfest ist das Wine & Herb Fest. Dieses findet an zwei Wochenenden im Frühjahr statt. Das Wine & Herb Fest bietet eine Mischung aus Wein, Essen und Pflanzen. In jedem Weingut, das daran teilnimmt, kannst Du Wein probieren zusammen mit einem speziell für dieses Event kreierten Gericht. Jedes davon dreht sich um ein bestimmtes Kraut oder Gemüse. Nach der Verkostung bekommst Du einen Trieb dieser Pflanze für Deinen eigenen Garten.
Mit dem Kauf Deines Tickets bekommst Du ein Festival Weinglas und ein Rezeptbuch. So kannst Du die Gerichte selber kochen, wenn Deine Kräuter herangewachsen sind.
Wenn Du mehr Zeit in der Region verbringen willst, dann fahre auch zum Seneca Lake. Dort findest Du 100 weitere Weingüter und Brauereien.

Ein Tipp von Wanderlust on a Budget
Ich habe Glück, dass ich nur eine Stunde mit dem Auto von einer der besten Weinregionen in den USA entfernt lebe: den Finger Lakes. In Wanderlust on a Budget erzählt sie von ihren Reiseerlebnissen.
Erlebe die Weinregion an den Finger Lakes
- Übernachte in der Finger Lakes Region* und entdecke die Weine und Kulinarik am Cayuga Lake und am Seneca Lake.
- Erkunde die Finger Lakes Region auf eigene Faust mit diesen Reiseführern für die Five Finger Lakes Region*.
Kaufst du über einen mit * gekennzeichneten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Das Bottlerock Wine Event im Napa Valley
Das Bottlerock im Napa Valley ist eines der außergewöhnlichsten Weinfeste, weil es gute lokale Weine mit Live Musik verbindet. Jedes Jahr am Memorial Day Wochenende (letztes Wochenende im Mai) kannst Du einen Tages- oder Wochenendpass kaufen für die Konzerte, die von großen Popstars über Bands aus den 90ern reichen.
Dadurch dass das Fest in Kaliforniens Wein-Mekka stattfindet, stiehlt allerdings die Weinkultur die Show. Im Weingarten kannst Du Weine von 20 lokalen Weingütern probieren. Darunter sind Sommerweine wie Butter Chardonnay, Candy Dry Rosé und Candy Frosé. Diese sind für die Hitze entwickelt und sorgen für Abkühlung. Sommeliers helfen Dir dabei, Deinen neuen Lieblings-Sauvignon Blanc, Chardonnay, Pinot Noir oder Cabernet zu finden. Diese kannst Du mit Süßigkeiten oder Kreationen von Gourmetköchen kombinieren. (Ernsthaft, auf welchem Musikfest gibt es Sushi?).
Nippe und schwenke Dein Glas, während Du kulinarischen Shows von Köchen wie Gail Simmons und Padma Lakshmi folgst und genieße den süßen Klang des Sommeranfangs.

Ein Tipp von The Down Lo
Egal, ob es darum geht,in Island ein Wikinger mit Zertifikat zu werden oder in Neuseeland im Wildwasser zu Raften, Lo stellt Dir die seltsamsten und wildesten Dinge vor, die Du Dir bisher nicht vorstellen konntest. Sie will alle 50 Bundesstaaten und 50 Länder sehen, bevor sie 50 ist und sucht die außergewöhnlichsten Abenteuer aus, wo immer sie hingeht. Sei es nahe an Zuhause oder auf der anderen Seite der Welt. Mehr darüber findest Du bei The Down Lo.
Entdecke die Weinregion im Napa Valley
- Erlebe die Weinregion im Napa Valley* auf einer dieser Weinproben oder Touren durchs Napa Tal.
- Buche zum Beispiel hier ein Hotel im Napa Valley* und nimm Dir Zeit für die Weingüter dieser Weinregion.
- Erkunde das Napa Valley auf eigene Faust mit diesen Reiseführern*.
Kaufst du über einen mit * gekennzeichneten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
CarpeTravel präsentiert weitere Weinfeste in den USA .
Kennst Du weitere Weinfeste und Wine Events?
Es gibt noch viele Weinfeste und Wine Events in Europa und im Rest der Welt. Welche hast Du besucht? Schlage uns Deine Wein Festivals und Wein Erlebnisse in den Kommentaren vor. Wir sind gespannt.
Kennst Du überdies?

Kennst Du überdies?
Quelle: eigene Recherchen sowie Beiträge von The Everyday Wanderer, Untold Morsels, Wanderlust on a Budget und The Down Lo. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline und den genannten Blogs wie in der Bildbeschreibung angegeben.
Hallo ihr zwei,
das sieht ja alles toll aus! Wir mögen ja Wein und Weinfeste auch sehr gerne. Zur Langen Tafel in Graz haben wir es, obwohl wir hier leben, bisher leider noch nicht geschafft, ist aber sicher ein tolles Erlebnis.
Liebe Grüße
Ines und Thomas
Liebe Ines & Thomas,
die Lange Tafel hat uns begeistert. Es waren sogar Feinschmecker aus Australien angereist. Nur die Tickets dafür muss man sich früh besorgen. Sie sind schon ein Jahr im Voraus ausverkauft.
Liebe Grüße,
Monika
Ihr Lieben,
das ist ja wirklich eine tolle Sammlung an Weinevents weltweit. Im Napa Valley waren wir übrigens auch schon. Eine coole Weinverkostung hatten wir am Lake Superior in Minnesota- dort erwartet man so gar keinen Wein.
Viele Grüße von Sanne
Hallo Sanne,
das Napa Valley ist wirklich toll. Auch wenn dort die kleineren Familienweingüter langsam verschwinden. Was Weingebiete in anderen Regionen anbelangt, überrascht es uns auch immer wieder, wo überall Wein wächst, der dann auch noch gut schmeckt.
Die bisher extremste Region für Weinbau haben wir in Québec entdeckt. Dort hat es im Winter schon mal Temperaturen von -30° Celsius. In einem solchen Klima erwartet man normalerweise gar keinen Wein. Angebaut werden dort aber speziell für dieses Klima gezüchtete Reben. Auch die Anbaumethoden sind an diese extremen Temperaturen angepasst. Die Universität von Minnesota ist offenbar führend in der Züchtung spezieller Weinreben für solche Klimata. Daher wundert es mich nicht, dass Ihr gerade in Minnesota ein Weingebiet entdeckt habt.
Lieben Dank für Deinen netten Kommentar.
Herzliche Grüße,
Monika & Petar
Die Aussicht von Assmannshausen auf den nächtlichen Rhein ist ja wunderschön. Dieses Weinpicknick hätte uns auch gefallen.
Bei uns am Niederrhein gibt es eher keine Weinfeste. Nächstes Jahr im Frühjahr wollen wir auf die Weinpirsch bei Bingen gehen. Davon haben uns Freunde berichtet. Wir sind mal gespannt.
Liebe Grüße
Gina und Marcus
Hallo Ihr Lieben,
am Niederrhein wächst kein Wein mehr, oder täusche ich mich da. Die rheinischen Weinregionen sind weiter im Süden. Allerdings lasse ich mich da gerne eines Besseren belehren, denn so gut kennen wir uns dort nicht aus.
Die Weinpirsch bei Bingen klingt interessant. Da bin ich schon auf Euren Bericht gespannt.
Liebe Grüße,
Monika & Petar
Ihr Lieben,
ich muss gestehen, auch wenn ich schon viele Weinproben erlebt habe und viel mit Genuss zu tun habe, von Wein verstehe ich leider nichts.
Oder anders formuliert, ich kann dir sagen ob mir ein Wein schmeckt ;-) und genau da hört meine Kenntnis auch schon auf :-)
Trotzdem mag ich Wein und liebe es, gemütliche Feste zu geniessen.
Liebe Grüße, Katja
Liebe Katja,
Wein ist ein faszinierendes Thema, wenn man sich damit einmal etwas näher beschäftigt. Wir sind ja auch keine Spezialisten, aber je mehr wir über Wein erfahren, umso spannender wird das.
Liebe Grüße,
Monika
Ich bin ja auch große Weinliebhaberin, und war daher auch schon auf einigen Weinfesten. Ganz toll sind die Feste der europäischen Weinritterschaft im Burgenland (da gibts mehrere an verschiedenen Orten). Die Südsteiermark verwandelt sich im Herbst auch immer in ein Weinlesefest-Eldorado – in Ehrenhausen und Gamlitz sind sie besonders groß. Und in Apulien war ich mal an Vini del Sud, wo es süditalienische Weine zu verkosten gibt. Ach ja, und in Graz ist die Präsentation des Junkers auch immer ein sehr großes Spektakel! LG Barbara
Liebe Barbara,
das sind tolle Tipps. Danke dafür Im Burgenland waren wir schon öfter, allerdings noch nie zu einem Weinfest. In der Südsteiermark kennen und lieben wir die Weinstraße. Wir waren schon zweimal da und auch in Ehrenhausen und Gamlitz. Vom Junker in Graz habe ich noch nicht gehört. Die Weinfeste in diesen Regionen haben wir bisher immer verpasst. Hast Du in Deinem Blog schon mal darüber berichtet? Das Weinfest in Apulien stelle ich mir auch sehr spannend vor.
Liebe Monika, lieber Petar,
da habt ihr ja ordentlich viele Weinfeste mitgemacht! Ich wohne seit einiger Zeit im Breisgau, ganz in der Nähe des Kaiserstuhls. Hier findet praktisch in jedem kleinen oder größeren Ort im Spätsommer ein Weinfest statt.
Liebe Grüße
Gabriela
Hallo Gabriela,
gibt’s denn darüber Berichte auf Deinem Blog? Die Weinfeste interessieren uns sehr.
Liebe Grüße,
Monika
Liebe Monika, euer Beitrag macht richtig Lust, das eine oder andere Event zu besuchen. Das Weinpicknick bei Assmannshausen ist wirklich super schön. Hier bei uns in Baden Württemberg gibt es auch etliche Events, zum Beispiel das Ortenauer Weinfest in Offenburg. Das geht über mehrere Tage und findet in der Altstadt der schönen Stadt im Schwarzwald statt.
Liebe Grüße, Dagmar
Liebe Dagmar,
das Weinpicknick hat uns auch sehr gut gefallen. Das Weinfest in Ortenau klingt interessant. Wir merken uns das mal vor.
Liebe Grüße,
Monika