
Das Volkacher Weinfest
Wir besuchen das Weinfest Volkach. Weinfeste bieten eine perfekte Gelegenheit, die Weine und die Lebensart in den Weinregionen der Welt zu erleben. Dazu gehört auch das Volkacher Weinfest. „Das Beste, das uns Gott gesandt, ist edler Wein vom Frankenland“ – diesen Spruch entdeckten wir an einer Hauswand in Nordheim auf der Weininsel in der Mainschleife im Fränkischen Weinland um Volkach. Wenn Anfang Herbst die Tage wieder kühler werden, beginnt die Weinlese am Main im Fränkischen Weinland. Dann werden Feste gefeiert und der junge Wein wird getestet. Wir waren beim Weinfest Volkach, das offiziell die Weinlese eröffnet. Dieses Jahr beginnt diese zwei Wochen später als übllich, weil die Winzer dem Wein noch etwas mehr Sonne gönnen wollen. Wir hatten zwar einen Jahrhundertsommer mit vielen Sonnen- und heißen Sommertagen, aber der Winter dauerte auch etwas länger als sonst. Damit der Jahrgang ein perfektes Weinjahr wird, lässt man den Trauben noch etwas Zeit, um an den Reben heranzureifen.
Das Weinfest Volkach feiert den Beginn der Weinlese
Das hält die Volkacher jedoch nicht davon ab, beim Weinfest Volkach die ersten Trauben des Jahres zu pressen und den Festbesuchern den frischen Saft zu kredenzen. Der Marktplatz vor dem Rathaus von Volkach wird zu einem großen Festplatz mit langen Holztischen und Holzbänken, auf denen es sich die Besucher gut gehen lassen. Vom Brunnen in der Mitte des Platzes heißen der Volkacher Ratsherr und die Weinprinzessin des Ortes die Gäste willkommen. Begleitet werden sie dabei vom Volkacher Landsknecht und Weinprinzessinnen aus den umliegenden Weingemeinden, denn Volkach liegt an der Mainschleife und nur wenige Kilometer entfernt von der Weininsel mitten im Main, auf der Rot- und Weißweine angebaut werden.
Weitere Tipps für Deine Übernachtung in Volkach und Umgebung
- Du suchst fürs Weinfest Volkach Hotels und Pensionen? Hier findest Du Hotels*, oder suche hier nach der Pension* in Volkach und Umgebung, die Dir gefällt.
- Ein sehr beliebtes Hotel ist Das Leipolds Volkach. Hier findest Du weitere Informationen darüber und kannst es buchen*.
- Oder willst Du lieber von einer Ferienwohnung Volkach und Umgebung erkunden? Hier findest Du eine Auswahl*.
Weinfest Volkach an der Mainschleife
Das Weinfest Volkach findet seit 1948 jedes Jahr statt und dauert mehrere Tage. Die elf Festwinzer präsentieren mehr als 120 Frankenweine aus den bayerischen Weinlagen an der Mainschleife. Wir schauen zu, wie der Volkacher Ratsherr, die Weinprinzessin und der Volkacher Landsknecht zusammen mit zwei Winzern die ersten Trauben der Saison für die Presse vorbereiten. Währenddessen sorgt die Volkacher Blasmusik für weinselige Stimmung und eine Tanzgruppe unterhält die Festbesucher mit Tänzen in historischen Trachten.
Ein farbenfrohes Spektakel! In der Zwischenzeit ist die Weinpresse bereit für die ersten Trauben des Jahres, und wir beobachten, wie die Weinprinzessin und der Landsknecht eimerweise junge Trauben in die Presse schütten, die der Volkacher Ratsherr im Handbetrieb in Bewegung setzt. Ein ganzer Trog voll frisch gepresstem Weinsaft wir anschließend an die wartenden Festbesucher beim Weinfest Volkach verteilt, die eingeladen werden, den ersten Traubensaft des Jahres mit fränkischen Spezialitäten wie Zwiebelplootz (Zwiebelbrot) und fränkischen Bratwörscht (Bratwürsten) zu probieren.

Ein Tagesausflug ins Fränkische Weinland
Da wir nur zu einem Tagesausflug ins Fränkische Weinland gefahren sind, ziehen wir es vor, unsere Weinbrotzeit in einer der aktuell geöffneten Heckenwirtschaften in der Umgebung von Volkach zu genießen. Dafür verlassen wir das Weinfest Volkach und fahren ein paar Kilometer hinaus auf die Weininsel mitten im Main nach Nordheim, wo wir auf dem Weingut Glaser fränkische Spezialitäten probieren. Petar und ich teilen uns ein Zwiebelbrot und einen Teller mit Leberwörschtli und Blutwörschtli in der Pfann‘ mit Bratgrumpern. Leberwürste und Blutwürste verstehen wir noch, aber bei „Bratgrumpern“ müssen wir nachfragen. Soweit reichen unsere fränkischen Sprachkenntnisse noch nicht: wir erfahren, dass es sich dabei um Bratkartoffeln handelt.
Weitere Tipps für Volkach an der Mainschleife
-
-
Volkach Sehenswürdigkeiten, die sich auch beim Weinfest Volkach lohnen:
- Das Rathaus
- Der Marktplatz mit dem Marktbrunnen
- Die Stadtpfarrkirche
- die Alte Lateinschule
- das Rentamt
- Das Kloster der Franziskanerinnen
- Die Alte Würzburger Amtskellerei
- Das Obere Tor
- Der Obere Markt
- Die St. Michaels-Kirche
- Das Bürgersspital
- Das Schelfenhaus
- Das Museum Barockscheune
- Das Untere Tor
- Der Echterhof
- Die Bürgerhäuser am Marktplatz
-
Wo liegt Volkach?
-
Volkach befindet sich im Fränkischen Weinland nahe der Mainschleife. Eine Karte gibt’s hier.
-
-
Weinfeste Volkach und Umgebung
-
Du interessierst Dich für weitere Weinfeste in Volkach und Umgebung. Dann schau mal in den Fränkischen Weinfestkalender.
Zusammen mit roten Rüben aus Opas Garten, erweisen sich die fränkischen Spezialitäten als recht deftig und machen Durst auf den jungen Traubensaft, den wir uns dazu schmecken lassen. Heckenwirtschaften sind der perfekte Ort, um fränkische Weine direkt vom Winzer zu verkosten. Früher haben die Winzer für einen begrenzten Zeitraum ihre Gärten, Wohnzimmer oder gar Schlafzimmer für Weinliebhaber geöffnet, ihnen deftige Hausmannskost und ihre eigenen Weine serviert. Heute bekommt man die fränkischen Spezialitäten und Weine in nett dekorierten Wirtsstuben oder Gartenwirtschaften oder auch beim Weinfest Volkach. Authentischer kann man fränkische Weine nicht probieren. Allerdings muss man wissen, wann welche Heckenwirtschaften geöffnet haben. Überprüfen könnt Ihr das z.B. auf dieser Website.

Das muss für den Besuch in Volkach in den Koffer
-
- Bequeme Schuhe. In Volkach bist Du viel zu Fuß unterwegs.
- Vergiss bequeme Pumps nicht, denn in manchen Volkach Restaurants speist man in eleganter Umgebung.
- Einen Rucksack, in dem Du ein Picknick unterbringst.
- Eine Kamera* für die Fotomotive, die Volkach bietet.
Auch wenn wir dieses Mal nur zu einem Tagesausflug zum Weinfest Volkach im Fränkischen Weinland waren, so lohnt es sich immer, ein ganzes Wochenende oder eine Woche dort zu verbringen. Im Weinland gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, auf denen man die Schönheiten der Weinregionen am Main erkunden kann. Und natürlich gibt’s eine ganze Reihe von Möglichkeiten, den Wein, die Weinlese und die Winzer zu erleben.
Das nächste Weinfest Volkach findet vom 13.-17. August 2021 in Volkach statt.
Videos unterliegen dem Copyright
Genuss Reisetipps für Franken
Weitere Tipps für Weintourismus und Weinregionen findest Du hier.

Quelle für Weinfest Volkach : eigene Erlebnisse vor Ort. Wir bedanken uns beim Fränkischen Weinland für die Unterstützung dieser Reise und den Tipp, das Volkacher Weinfest zu besuchen.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Schreibe einen Kommentar