Französisch Backen: Feigenkuchen Rezept
Ein Feigenkuchen Rezept, das Appetit macht. Dass Französisch Backen auch zu Hause Spaß macht, haben wir gestern mit diesem Feigenkuchen Rezept aus Frankreich getestet. Wenn es Dir genauso geht wie uns, dann holst Du Dir ab und zu den Geschmack Deiner Reiseziele in die eigene Küche. Wir waren im Frühjahr dieses Jahres auf einer Flusskreuzfahrt entlang der Rhone von Lyon über Avignon bis in die Camargue unterwegs.
Auf dieser Reise haben wir uns Märkte angeschaut und immer wieder besondere Genussmomente in den Städten en Route erlebt. Lyon und Avignon bieten viel für alle, die gerne französische Spezialitäten und das Savoir Vivre unseres Nachbarlandes erleben. Wer das gerade nicht kann, für den bietet die Küche zu Hause Möglichkeiten, den Geschmack aus den Küchen Frankreichs zu genießen. Französisch backen zu Hause macht Spaß. Dieses Rezept ist dafür eine gute Gelegenheit, wie wir bei unserer Nachmittagspause ausprobiert haben. Dazu schmeckt ein heiße Schokolade mit Zimt und Schlagsahne.
Anzeige
Internationale Messeinheiten umrechnen
Ein Tipp: Bei internationalen Rezepten sind häufig Messeinheiten angegeben wie „Cups“, „Ounces“, „Shots“, „Gallons“ oder englische „Pounds“. In diesem Rezept sind es „Cups“. Ich habe die Umrechnungswerte nur selten im Kopf. Daher habe ich mich auf die Suche gemacht nach Hilfsmitteln für die Umrechnung der Mengenangaben für Zutaten. Dabei bin ich auf diese Umrechnungsrechner für Kochzutaten gestoßen, die ich sehr hilfreich finde. Hier kannst Du alle möglichen Maßeinheiten schnell in die Maße umrechnen, die Du für Deine Rezepte brauchst. Ich nutze die Zutaten Umrechnung von Cooking Schools.
Entdecke weitere Rezepte fürs Französisch Backen
in diesen Kochbüchern*
Feigenkuchen Rezept – Französisch Backen
Zutaten für dieses Feigenkuchen Rezept
- zwei Cups Mehl
- eine Tasse gemahlene Mandeln
- ein Cup Zucker
- ein Cup Joghurt
- ein halber Cup Öl
- drei Eier
- ein halber Beutel Backpulver
- ein Teelöffel Bittermandelaroma
- sieben frische Feigen
- vierzig Gramm Zucker unter die Feigen in der Form
So bereitest Du das Feigenkuchen Rezept zu – Einfach Französisch Backen
Als Cup habe ich einen Joghurtbecher verwendet. Du kannst auch eine Tasse nutzen, die etwa so groß ist.
Streiche eine runde Kuchenform mit Butter aus oder belege den Boden mit Backpapier. Wir tun dies, um Butter zu sparen und ein Festbacken des Kuchens zu verhindern.
Vermische Mehl, Mandeln, Zucker und Backpulver gründlich.
Anschließend fügst Du Joghurt, Öl, Eier, Bittermandelöl und verrührst es gründlich. Ich habe Olivenöl verwendet. Es ist aber auch anderes Öl möglich, das geschmacksneutraler ist.
Die Feigen schneidest Du in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben. Streue auf den Boden der Kuchenform den Zucker und verteile die Feigen eng auf dem Boden der Kuchenform. Danach gibst Du den Teig darüber und streichst ihn glatt.
Backe den Feigenkuchen dreißig bis vierzig Minuten bei 180° im vorgeheizten Ofen. Die Backdauer hängt ab von der Größe Deines Messbechers und der Größe der Kuchenform.
Mit diesem Rezept macht Französisch Backen Spaß, und es gelingt leicht.
Kennst Du schon diese Rezepte?
- Magst Du Österreichische Küche? Dann probier doch mal die Mühlviertler Wespennester.
- Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Kennst Du schon:
- Rezepte aus aller Welt
- Backzubehör Shop
- Was braucht man um Kekse zu backen?
- In Quebec City ist Geschichte nicht weit
- Akadier am Cabot Trail in Cape Breton, Nova Scotia
Text Französisch backen : (c) Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos Französisch backen : (c) Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline