Kochen und Backen im Wohnmobil ist anders
Bist Du als Anfänger unterwegs im Wohnmobil, stellst Du bald fest, dass sich die Kochausstattung von den Möglichkeiten in der Küche zu Hause unterscheidet. Du hast weniger Platz. Bist eingeschränkt in Deinen Einkaufsmöglichkeiten. Je nach Größe des Wohnmobils gestaltet sich das Einkaufen im Supermarkt manchmal schwierig. Parkplätze in Europa sind selten für Wohnmobile geplant. Lagermöglichkeiten für Essen sind begrenzt. Mietet man ein Wohnmobil, fehlt die Vielfalt an Gewürzen, die man zu Hause zur Verfügung hat. Außerdem beschränken sich die Kochmöglichkeiten gewöhnlich auf zwei Kochplatten und aufs Lagerfeuer oder den Grill. Backofen, Mikrowelle und sonstige Ausstattung fehlen. Aber es gibt technische Möglichkeiten, wie man sich behelfen kann. Diese stellen wir Dir hier vor. Außerdem findest Du hier Rezepte zum Backen und Kochen im Wohnmobil.
Omnia Rezepte, Grillrezepte & One Pot Rezepte fürs Kochen im Wohnmobil
Klicke Dich hier durch unsere Rezepte zum Backen und Kochen im Wohnmobil. Diese Rezeptsammlung erweitern wir ständig:
Wohnmobil Blogger mögen außerdem One Pot Rezepte fürs Lagerfeuer
Für die Wohnmobilküche eignen sich gut Rezepte, die wenig Geschirr erfordern. Unsere Sammlung von One Pot Rezepten hilft Dir hier weiter. Eintöpfe sind gut mit Gemüse aus Dosen zuzubereiten. Damit sparst Du Dir das Schnippeln von Gemüse und den Abwasch von Küchenzubehör. Hier haben wir Tipps zusammen gestellt, was Du für die Wohnmobilküche brauchst. Bei schönem Wetter kannst Du das Kochen und Backen auf Deiner Wohnmobil Reise gut ins Freie verlegen. Was hältst Du von einem gemütlichen Grillabend am Strand, bei dem Dein Abendessen über dem Lagerfeuer oder auf dem Grill brutzelt? Klingt gut, oder?

Auf Gebäck musst Du im Wohnmobil nicht verzichten
Planst Du längere Reisen mit dem Wohnmobil oder bist Du öfter damit auf Reisen, dann lohnt es sich, die Ausstattung Deiner Küche zu erweitern. Es gibt Küchenzubehör, mit dem Du das Kochen und Backen auf Deiner Wohnmobil Reise abwechslungsreicher gestalten kannst. Wir essen zum Beispiel gerne mal ein Stück Kuchen oder Brot, das frisch aus dem Ofen kommt. Auch Pizza backen wir gerne zum Abendessen. In einer Pfanne kannst Du diese kaum zubereiten. Aber es gibt Abhilfe. Mit einem Omnia Backofen kannst Du Brot oder Kuchen backen. Auch Brötchen kannst Du darin gut aufbacken. Chris von Camper Culinaric zeigt Dir, wie Du Pizza im Omnia zubereitest. Seine Rezepte stellen wir in unserer Reihe von Camping Rezepten vor.
Omnia Backofen Rezepte fürs Omnia Kochen im Wohnmobil
Wir sammeln hier im Blog Omnia Rezepte von Wohnmobil Bloggern. Weitere Omnia Rezepte findest Du in diesen Kochbüchern zum online Bestellen.
- Backofen to Go: Rezepte für den OMNIA-Campingbackofen*
- Unterwegs mit dem OMNIA: vegetarische und vegane Rezepte*
- Omnia – Urlaubsküche leicht gemacht*
Omnia Backofen Set
Mit einem Omnia Backofen Set hast Du die Grundausstattung, um auch im Wohnmobil kochen und backen zu können. Du kannst ihn auf Gas-, Elektro- oder Spirituskochern nutzen.
Das Omnia Backofen Set kannst Du hier bestellen*
Praktisch ist außerdem dieses Zubehör für das Omnia Backofen Set. Damit bist Du gut gerüstet fürs Kochen und Backen auf Wohnmobil Reisen:
- Omnia Thermometer*
- Tasche für den Omnia Backofen*
- Omnia Silikonform*
- Muffins Silikonbackform*
- Aufbackgitter für den Omnia Backofen*
- Kochbuch Brot backen mit dem Omnia*

Kochen und Backen auf Wohnmobil Reisen geht auch im Freien
Beim Kochen und Backen auf Wohnmobil Reisen bist Du nicht auf die Wohnmobilküche beschränkt. Bei schönem Wetter kannst Du an manchen Orten ein Lagerfeuer machen. Es gibt Campingplätze, die dafür Möglichkeiten anbieten. Auch Grillmöglichkeiten findest Du dort immer wieder. Bequemer ist es, wenn Du Deinen eigenen tragbaren Grill dabei hast. Diesen stellst Du vor dem Wohnmobil auf. Dort kannst du gemütlich Dein Steak oder Dein Fischfilet grillen. Dips dafür bereitest Du schnell und einfach in der Wohnmobilküche zu. Rezepte dafür findest Du in unserer Rezeptsammlung weiter oben.

Was ist ein Dutch Oven? Ein Gusseisentopf zum Kochen und Backen auf Wohnmobil Reisen
Willst Du auf dem Grill kochen und backen auf Wohnmobil Reisen? Auch das ist möglich. Am besten geht das mit einem Dutch Oven. Dabei handelt es sich um einen Kochtopf aus Gusseisen. Diesen hatten schon die Pioniere im Wilden Westen Amerikas und die Voortrekker in Südafrika in ihren Planwagen dabei. Einen Dutch Oven stellst Du einfach auf den Grill, hängst ihn übers Lagerfeuer oder stellst ihn in glühende Kohlen. Darin schmort Dein Eintopf oder Dein Braten und bäckt Dein Brot, während Du gemütlich am Lagerfeuer sitzt und mit Freunden plauderst. Das Kochen mit dem Dutch Oven ist einfach, allerdings musst Du den Gusseisentopf richtig behandeln, damit Du lange Freude daran hast. Was Du dabei beachten musst, findest Du über den Link.
Dutch Oven Rezepte zum Kochen und Backen auf Wohnmobil Reisen
Rezepte zum Kochen und Backen auf Wohnmobil Reisen findest Du in unserer Rezeptsammlung oben. Diese erweitern wir ständig. Genügt diese nicht, dann gibt’s dafür auch gute Kochbücher. Eine Auswahl findest Du hier:
- Dutch Oven – neue Rezepte von der Sauerländer BBCrew*
- Das XXL Dutch Oven Rezeptbuch*
- Das Dutch Oven Rezeptbuch für Anfänger*

Kennst Du schon:
- Kochbücher, die ein Genuss Reisender haben muss
- Grillen Tipps für Genießer
- Osterzopf Rezept backen im Omnia Backofen
Quelle Rezepte zum Kochen und Backen im Wohnmobil : eigene Recherchen
Text : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Foto: © Copyright von Monika Fuchs, TravelWorldOnline und Wikimedia Commons gemeinfrei