Olivenöl direkt vom Erzeuger für Genuss wie am Mittelmeer

Bio Olivenöl direkt vom Erzeuger

Olivenöl direkt vom Erzeuger, ein ganz besonderes Öl für die Küche

Olivenbäume und Olivenplantagen sind Anblicke, die jeder von uns aus den Ländern am Mittelmeer kennt. Wir erinnern uns an Restaurants in Portugal, in denen das Olivenöl direkt vom Erzeuger in der Küche des Alentejo eine Rolle spielt. Die Fischspezialitäten entlang der Rota do Peixe sind ohne Olivenöl undenkbar. Dasselbe gilt für Antipasti aus Italien oder Tapas in Spanien. Spezialitäten aus der Provence wie Pan Bagnat oder Pissaladière schmecken nur mit Olivenöl aus der Region. Am besten nimmt man Bio Olivenöl direkt vom Erzeuger aus der Region, aus der die Gerichte stammen. Nur so erreicht man den Geschmack, den man aus dem Urlaub kennt. Das hat seinen Grund.

 

Olivenöl direkt vom Erzeuger
Olivenöl direkt vom Erzeuger

 

Der Ursprung des Olivenöls

Die Geschichte des Olivenöls beginnt bereits im 6. Jahrtausend vor Christus. Schon damals war das Öl eine Handelsware. Trotzdem gibt es noch immer Geheimnisse rund um das Naturprodukt. Hättest Du gedacht, dass Olivenöl gut für die Umwelt sein kann und sogar satt macht?

Wusstest Du, dass Olivenöl immer wieder anders schmeckt?

Der Geschmack eines Olivenöls hängt von der Sorte und der Region ab, in der sie wächst. Allein im Mittelmeerraum gibt es rund 1.000 Olivensorten. Einflüsse prägen die Olivenöle, die typisch sind für die Anbauregion. Eine Rolle spielen dabei das Wetter im Erntejahr, der Tag der Ernte und sogar die Höhe, in der ein Olivenbaum wächst. Olivenöl kann man mit Wein vergleichen. Der Geschmack verändert sich von Jahr zu Jahr und von einer Sorte zur anderen.

 

Bio Olivenöl direkt vom Erzeuger
Bio Olivenöl direkt vom Erzeuger aus Andalusien

Olivenöl ist gut für die Umwelt

Olivenöl aus Europa ist gut für den Planeten. Olivenbaumwälder sind eine CO2-Senke, sie ziehen Kohlendioxid aus der Atmosphäre und binden es im Boden. Die Herstellung von einem Liter Olivenöl entfernt circa 10 kg CO2 aus der Atmosphäre. So macht allein diese Kulturpflanze bis zu einem Drittel aller Treibhausgasemissionen in Andalusien wieder gut. Der Süden Spaniens ist eine der Anbauregionen von Olivenöl, die zu den wichtigsten der Welt zählt. Außerdem verhindern Olivenhaine Erosion und Wüstenbildung. Allein in Spanien wachsen über 340 Millionen Olivenbäume. Das ist der größte Wald der Welt, der von Menschen gepflanzt ist.

Olivenöl direkt vom Erzeuger kaufen ist nachhaltig

Kaufst Du Dein Bio Olivenöl direkt vom Erzeuger tust Du damit nicht nur der Umwelt etwas Gutes. Du unterstützt außerdem die Olivenbauern. So trägst Du direkt zu ihrem Unterhalt bei. Dank Corona bieten Olivenfarmer aus dem Mittelmeerraum ihre Olivenöle inzwischen auch online zum Kauf an. Mit jedem Liter, den Du direkt beim Erzeuger kaufst, hilfst Du ihm beim Absatz seiner Produkte.

Griechisches Olivenöl direkt vom Erzeuger

Spanisches Olivenöl direkt vom Erzeuger

Olivenöl direkt vom Erzeuger aus Italien

Französisches Olivenöl direkt vom Erzeuger

 

Kochen mit Olivenöl direkt vom Erzeuger: Rezepttipps

Gemüsesorten wie Tomaten, Zucchini oder Paprika brät oder grillt man häufig in Olivenöl. Eine Zubereitungsart, die nicht nur simpel, sondern auch gesund ist. Weltweit der größte Produzent von Olivenöl ist Europa. Bei der Zubereitung von Gemüse wie Spargel ermöglicht das Speiseöl ein Garen auf dem Grill oder in der Pfanne. So bleibt der Spargel innen saftig . Sowohl die Nährstoffe des Öls als auch des Gemüses bleiben erhalten. Verwendet man ein Olivenöl einer Sorte wie Cornicabra, verleiht es dem Spargel ein Aroma, das an die Mittelmeerküche erinnert. Bei Gerichten wie einer Guacamole verfeinert Olivenöl ebenso den Geschmack.

 

Spargel
Spargel mit Olivenöl Foto: djd sowie Oliveoilworldtour Rezeptideen

Rezepttipp 1: Gebratener grüner Spargel

Zutaten für 2 Personen:

  • 500 g grüner Spargel oder Wildspargel
  • 50 ml Olivenöl der Sorte Cornicabra
  • Salz (nach Geschmack)

Zubereitung:

Spargel waschen. Etwa ein bis zwei Zentimeter vom Stiel abschneiden. Eine Bratpfanne oder eine Grillplatte mit etwas Olivenöl beträufeln. Wenn das Öl heiß ist, den Spargel hineinlegen. Ein paar Minuten lang unter Wenden anbraten. Eine Prise Salz über den Spargel streuen und als Beilage oder als Vorspeise mit etwas Baguette servieren.

Guacamole
Guacamole Foto: djd sowie Oliveoilworldtour Rezeptideen mit Olivenöl direkt vom Erzeuger

Rezepttipp 2: Guacamole

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Avocado
  • ¼ Bund Koriander
  • ¼ Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Saft einer Limette
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Salz

Zubereitung:

Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mithilfe eines Löffels von der Schale entfernen. In eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Den Koriander hacken. Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauch hacken. Zusammen mit den restlichen Zutaten zur Avocado geben und anschließend vermengen. Die Guacamole schmeckt gut mit Tortilla Chips.

Weitere Rezepte mit Olivenöl findest Du außerdem hier:

Kalte Gurkensuppe
Dakos – eine Spezialität aus Griechenland
– Unter www.oliveoilworldtour.de gibt es Rezepttipps.

 

Olivenöl vom Erzeuger
Klicke auf das Foto und merke Dir anschließend „Olivenöl vom Erzeuger“ auf Pinterest

Kennst Du überdies:

Quellen: Recherchen vor Ort sowie djd/Oliveoilworldtour Rezeptideen

Text: Monika Fuchs sowie djd/Oliveoilworldtour Rezeptideen
Fotos: Wikimedia Commons gemeinfrei sowie djd/Oliveoilworldtour Rezeptideen

Olivenöl direkt vom Erzeuger für Genuss wie am Mittelmeer
Nach oben scrollen