Entdecke Wien Reisetipps für Genießer und Slow Traveller in unseren Artikeln über Österreichs Hauptstadt. Wiens Innenstadt besitzt Häuserzeilen aus der Kaiserzeit. Auf einem Bummel durch die Straßen findest Du Straßenzüge, in denen ein Haus prachtvoller ist als das nächste. Entdecke die Plätze und Parks der Stadt. Schau Dir den Stephansdom an. Schlendere durch die abgelegeneren Gassen von Wien. Tauche in den Trubel am Prater ein. Oder genieße den Ausblick von einem der Restaurants mit Aussicht auf die Stadt. Trink eine Mélange oder eine Mozart-Schokolade im Café Landmann. Probier ein echtes Wiener Schnitzel. Mach einen Einkaufsbummel im 5. Bezirk und entdecke tolle Läden. Schau Dir mindestens eines der Wiener Museen an. Entspann dich an der Donau. Wien ist eine Stadt, die viele Reisen wert ist. Genieße Wien mit diesen Tipps.
Die besten Tagesausflüge ab Wien Wien ist eine Stadt, die man tagelang erkunden kann – von den kaiserlichen Prachtbauten bis zu den gemütlichen Kaffeehäusern. Doch wenn du länger hier bist, lohnt es sich, auch das Umland zu entdecken. Wir haben genau das gemacht und waren überrascht, wie viele traumhafte Tagesausflüge ...
Wie man Wien nachhaltig erlebt Wo du Wien nachhaltig entdecken kannst, haben wir auf unserer Reise zum Reisesalon erfahren. Diese drei Wien Reisetipps zeigen Dir das nachhaltige Wien. Wir haben in einem Hotel übernachtet, das sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben hat. Nur wenige Schritte davon entfernt entdeckten wir einen ...
Waldviertler Spezialitäten kochen Wer unser Genuss Reiseblog schon länger liest, weiß, dass wir die österreichische Küche sehr schätzen. Daher gehört dieser Kochkurs zu unseren Wien Reisetipps. Vor allem die Genuss-Regionen Österreichs haben es uns angetan, und da gibt es viel zu entdecken. Diesmal waren wir eingeladen zu einem Kochkurs im ...
Entdecke das Wien abseits der Touristenpfade Mit diesen Wien Insider Tipps lernst Du Wien abseits der Touristenpfade kennen. Wir waren schon öfter in Wien unterwegs und haben uns immer die Highlights dieser tollen Stadt angeschaut. Was gibt es nicht alles zu sehen: die Hofburg, den Stephansdom, den Prater, die wundervollen ...
Weihnachtszeit in Wien Die Zeit der Weihnachtsmärkte in Wien beginnt schon im November. Mit diesen Wien Reisetipps bist Du auf jeden Fall gut gerüstet für die Adventszeit. Auch wenn die Weihnachtszeit in Wien offiziell noch gar nicht begonnen hat, versprüht ganz Wien ab Mitte November weihnachtliches Glitzern in der Innenstadt ...
Wien Shopping mit einer New Yorkerin Wir hatten uns Wien Shopping abseits des Mainstream vorgenommen. Dass sich dies als einer unserer liebsten Wien Reisetipps entpuppt, hätten wir allerdings nicht erwartet. Da man sich als gelegentlicher Besucher in einer anderen Stadt allerdings nicht gleich zurecht findet, haben wir uns mit Lucie ...
Das Beste am 4-Sterne-Hotel Johann Strauss* in Wien ist seine optimale Lage zwischen Schloss Belvedere, Naschmarkt und dem Karlsplatz in Wien. Alle drei kann man vom Hotel aus leicht zu Fuß erreichen. Und auch die Innenstadt ist nicht weit: nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt befindet sich die U-Bahnstation ...
Elegantes Design Hotel Wien nahe dem Museumsquartier Wien Dies ist einer unserer Wien Reisetipps zum Übernachten. Wisst Ihr, wie das ist, wenn einfach alles passt? Wie wohl man sich dann fühlt? Wenn ein Hotel es schafft, dieses Gefühl zu vermitteln, dann kann ich das rundherum empfehlen. Und genau das ist ...
Schick Hotels in Wien Die Schick Hotels Wien stehen für Tradition und sind perfekte Übernachtungsmöglichkeiten für Genuss Reisen. Einige davon zählen zu unseren Wien Reisetipps. Es gibt mehrere davon, verteilt in der Innenstadt. Petar und ich sind eingeladen ins Hotel Capricorno. Grund dafür ist, dass es gerade neu restauriert wurde ...
Wien Leopoldstadt Sehenswürdigkeiten Welche Sehenswürdigkeiten bietet die Leopoldstadt in Wien? Wir beschließen, die Umgebung des Schick Hotel Capricorno zu erkunden, in dem wir übernachten. Das Hotel liegt direkt am Donaukanal und damit am Rand des 1. Bezirks, der Altstadt von Wien. Am anderen Ufer beginnt die Leopoldstadt oder der 2. Bezirk ...