Rezept für Linzer Plätzchen
Bei der Recherche zu diesem Rezept für Linzer Plätzchen habe ich entdeckt, dass diese Kekse eigentlich Linzer Augen heißen. Bisher kann ich sie nur als „Linzer Plätzchen“ oder „Spitzbuben“. Das Rezept stammt aus der Stadt Linz. Die Plätzchen sind kleinere Formen der Linzer Torte, für die der Ort berühmt ist. Sie bestehen aus zwei Plätzchen, wobei das obere ein oder drei Löcher aufweist. Darin kann man sehen, mit welcher Marmelade die Plätzchen gefüllt sind. ist sie rot, handelt es sich dabei meist um Johannisbeer-Marmelade. Ist sie gelb, dann hat die Bäckerin traditionell Marillen-Marmelade verwendet. Meine Mutter hat sie oft auch mit Himbeer-Marmelade gefüllt. „Echte“ Spitzbuben sind eigentlich Teigkugeln, die in der Mitte eingedrückt werden. Die Vertiefung füllt man anschließend mit heißer Marmelade.
Zutaten für 25 Linzer Plätzchen :
- 100 g Puderzucker
- 200 g Butter
- 300 g Mehl (405), gesiebt
- ein Ei
- ein Esslöffel Vanillezucker
- geriebene Zitronenschale
- Marmelade zum Füllen (traditionell nimmt man für Linzer Plätzchen Aprikosen- oder Johannisbeer-Marmelade)
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung des Linzer Plätzchen:
Puderzucker, Butter und Mehl mischen. Ei, Vanillezucker, Zitronenschale dazu geben. Alles miteinander verkneten. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und kaltstellen.
Danach rollt man den Teig etwa drei Millimeter dick aus. Daraus sticht man ca. 6 cm große Formen aus. Traditionell sind das runde Kreisformen. Möglich sind aber auch Herzformen oder Blumenformen wie oben im Bild. In die Hälfte der Linzer Plätzchen sticht man noch einmal ein oder drei Löcher. Diese Teigstücke bäckt man im Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech, bis sie goldgelb sind. Das dauert zwischen 7-10 Minuten.
Nach dem Backen der Linzer Plätzchen lässt man die Plätzchenhälften abkühlen. Anschließend bestreicht man sie mit Marmelade. Zum Schluss bestäubt man sie dick mit Puderzucker, den man am besten durch ein Sieb gibt. Dadurch verteilt dieser sich gleichmäßig über die Plätzchen.
In diesen Kochbüchern findest Du Plätzchen Rezepte

Kennst Du schon:
- Quarkbällchen Rezept schnell und einfach
- Macarons Rezepte
- Torrone – weißer Nougat aus Italien
- Elisenlebkuchen Rezept
- Schwarz-Weiß-Kekse
- Weihnachtsmützen backen
- Italienisches Biscotti Rezept
- Weihnachtsessen – Ideen und Rezepte
- Drei Genuss Tipps für Linz an der Donau
- Advent in Salzburg
- Oberösterreich Reiseziele
- Genuss Reiseziele
- Shopping Erlebnis in Nova Scotia
Quelle Rezept Linzer Plätzchen : eigene Recherchen
Text Rezept Linzer Plätzchen : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos Rezept Linzer Plätzchen : © Copyright Canva