Pesenbachtal, eines der Oberösterreich Reiseziele und Oberösterreich Ausflugsziele, die sich lohnen
Entdecke Oberösterreich Reiseziele
Finde in Oberösterreich Reiseziele, die weniger bekannt sind. Deswegen sind die Oberösterreich Ausflugsziele jedoch nicht weniger sehenswert. Wir waren in den letzten Jahren mehrfach in Oberösterreich unterwegs und haben echte Geheimtipps entdeckt. Im Voralpenland von Oberösterreich kannst Du gut wandern. Und das nicht nur auf alten Pilgerwegen. Es gibt Orte, die mit ihrer Aussicht auf die Alpen begeistern. Du findest hier Seen, die weniger bekannt sind und mit ihrer Schönheit den Besucher überraschen. Erkunde Klöster, die Kunstwerke von Weltrang beherbergen. Lass Dich entführen in eine Landschaft der Stille. Und entdecke Landschaften, die mit ihrer Schönheit bezaubern. Oberösterreich bietet viele Überraschungen.
Mühlviertler Wespennester backen Die Mühlviertler Wespennester sind eine der Spezialitäten der Region in Oberösterreich. Man kann sie unterschiedlich zubereiten. Zuerst lernten wir sie in der Klosterküche von Stift Schlägl kennen. Dort servierte sie uns der Koch als Mittagessen. Zubereitet waren sie als Mühlviertler Kartoffelauflauf mit Äpfeln. Einfach Kochen mit Kartoffeln ... Weiterlesen …
Schön Perchten in Ebensee In Ebensee am Traunsee in Oberösterreich geht's am Abend des 5. Januar hoch her. Wenn die Dämmerung im Salzkammergut heraufzieht, kommen immer mehr Menschen in die Stadt. Sie versammeln sich in den Cafes und Gasthöfen der Stadt, treffen sich mit Freunden, bummeln durch den Ort, und ... Weiterlesen …
Ab Hof Verkauf im Mühlviertel Seit wir vor einigen Jahren aufs Land gezogen sind, kaufen wir immer häufiger bei Hofläden oder Bauernläden ein. Hofläden in der Nähe liefern uns Eier, die doppelt so groß sind, wie die, die wir im Supermarkt bekommen. In Bauernläden in der Nähe finden wir im ... Weiterlesen …
Gasthäuser im Mühlviertel Wir waren unterwegs auf einer Tour durch die Gasthäuser im Mühlviertel. Dabei hatte ich nicht erwartet, dass Wirtshäuser im Mühlviertel so abwechslungsreich sind. Pfiffige Wirte im Mühlviertel haben uns eines Besseren belehrt. Diese Gasthäuser im Mühlviertel sind alles außer langweilig. Mit Ideen und Fantasie bieten sie ihren ... Weiterlesen …
Warum die Martinsgans gut schmecken darf Die Martinsgans ist ein Festschmaus in Österreich und Bayern. Am 11. November feiert man nicht nur im Mühlviertel das Fest des Hl. Martin. Dieser Festtag erinnert an den heiligen Martin von Tours. Er ist der Begründer des Mönchstums im Abendland und war der dritte ... Weiterlesen …
Ausgezogene, Küchle oder Bauernkrapfen Sie tragen viele Namen: in Bayern kennt man sie als Ausgezogene oder Auszogne. In Franken heißen sie Küchle oder Kiachla. In Österreich nennt man sie Bauernkrapfen. Im Tiroler Raum bezeichnet man sie außerdem als Knieküchle oder Kniekeulchen. Sie sind auch als Rottnudel, Streubla oder Fenschterkiachle bekannt ... Weiterlesen …
Auf geht's ins Kloster zum Körper entgiften Gerade nach Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern, zu denen üppiges Essen gehört, tut das Körper entgiften gut. Dass dies sogar in Klöstern möglich ist, war uns allerdings neu. Bisher hatten wir das eher in Wellness-Hotels entdeckt. Wir ließen uns auf das Experiment ein ... Weiterlesen …
Auszeit Urlaub für die Seele in zwei Klöstern in Oberösterreich Zwei Geheimtipps für einen Auszeit Urlaub für die Seele haben wir für Euch in Oberösterreich entdeckt. Wir waren wieder einmal in Klöstern zu Gast. Von diesen beiden hatten wir vor unserer Reise noch nie gehört. Kein Wunder! Befinden Sie sich ... Weiterlesen …
Sommer Wanderung durchs Pesenbachtal Das solltest Du vor einer Wanderung durchs Pesenbachtal wissen: Die Wanderung hat teils alpinen Charakter. Daher ist Trittsicherheit, Schuhwerk für Bergwege und Kondition nötig. Ausgangsort: Bad Mühllacken. Parkplätze sind am Waldbad vorhanden. Einkehrmöglichkeit: der Schlagerwirt (hinter der Schlagerhütte - einem Unterstand - zweigt ein Weg zum ... Weiterlesen …
Holunder Blüten ernten von Mai bis Juli Ende Mai sind Holunder Blüten an Waldrändern in Bayern und Österreich nicht zu übersehen. Dann leuchten ihre Blütendolden weiß zwischen dem Grün des Buschwerks am Waldrand. Einen Holunder Standort solltest Du eigentlich bei jedem Ausflug in die Natur in Deutschland finden, denn Holunder ... Weiterlesen …
Kripperlroas in Ebensee Bis Anfang Februar kann man sie bewundern, die Landschaftskrippen in den Privathäusern in Ebensee im Salzkammergut. In der Zeit vom 25. Dezember 2020 bis 2. Februar 2021 öffnen Privatleute bei der Kripperlroas in Ebensee in Oberösterreich ihre Häuser für Besucher, die sich ihre oft schon seit Jahrhunderten ... Weiterlesen …
Die Schönperchten von Ebensee Am 5. Januar 2021 findet der nächste Glöcklerlauf in Ebensee im Salzkammergut statt, ein Brauch, der in Oberösterreich seit etwa 1850 jedes Jahr durchgeführt wird. Da es bei unserem Besuch des Glöcklerlaufs regnete, waren die Bedingungen für Fotos nicht optimal, daher besuchten wir am Tag darauf ... Weiterlesen …
Genieße den Böhmerwald mit Stifts Bier in den Gärten von Stift Schlägl Der Böhmerwald im Mühlviertel ist wegen seiner Landschaft allein eine Reise wert. Im Stift Schlägl steigern das Stifts Bier und die Gärten unseren Genuss noch. Auch das Essen aus der Klosterküche tut sein Übriges. Wir sind eingeladen zu ... Weiterlesen …
Drei Genuss Tipps für Linz Diese drei Genuss Tipps für Linz in Oberösterreich machen einen Ausflug in die Stadt an der Donau zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Wir hatten fünf Stunden Zeit für unsere Stippvisite. Also machten wir uns auf die Suche nach Genuss-Erlebnissen in Linz. Diese drei Genuss Tipps für ... Weiterlesen …
Drei Klöster in Österreich - eine Auszeit auf Zeit Drei Klöster in Österreich, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, haben wir mit Elena von Creativelena und Angelika von Wieder unterwegs auf einer Tour durch die Steiermark und das Mühlviertel in Oberösterreich kennen gelernt. Klösterreich, mit denen wir bereits die Klostergärten ... Weiterlesen …
Jedes Jahr am 11. November wird der Martinstag gefeiert, eigentlich ein Tag, der an den Bischof Martin von Tours erinnert, der aber auch ein perfekter Ausflugstag für Genuss Reisende ist. In Österreich und Bayern wird dieser Tag mit Umzügen gefeiert. Dann ziehen Kinder mit Laternen durch die Ortschaften. Sie werden ... Weiterlesen …
Eine Überraschung erwartete uns im kleinen Ort Schlierbach in Oberösterreich, in dem wir einen Zwischenstopp einlegten auf unserer Reise vom Burgenland nach Tirol: die barocke Stiftskirche. Wir hatten keine großen Pläne gemacht für die paar Stunden, die wir in Schlierbach Station machten, wollten wir doch am nächsten Tag schon frühmorgens ... Weiterlesen …
Im Winter kommt es ja nicht so oft vor, dass die Sonne von einem tiefblauen Himmel strahlt. Meist ist das Wetter nass und grau oder es schneit, vor allem in den Bergen. Daher genossen wir unseren Sonnentag Anfang Januar am Traunsee im Salzkammergut, der eher an einen Frühlingstag erinnerte, umso ... Weiterlesen …
See Schloss Ort in Gmunden am Traunsee Vielen von Euch wird das Seeschloss Ort im Salzkammergut aus der Fernsehserie "Schlosshotel Orth" bekannt sein, deren letzte Folge 2004 über unsere Fernsehschirme flimmerte. Nur - es gibt gar kein Schlosshotel. Stattdessen ist das sehenswerte und schön gelegene Schloss im Traunsee in Oberösterreich ... Weiterlesen …
Klicke auf das Foto und pinne „Reiseziele Oberösterreich und Oberösterreich Ausflugsziele“ auf Pinterest
Quelle : eigene Recherchen Oberösterreich Ausflugsziele
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Schreibe einen Kommentar