Wien Shopping mit einer New Yorkerin
Wir hatten uns Wien Shopping abseits des Mainstream vorgenommen. Dass sich dies als einer unserer liebsten Wien Reisetipps entpuppt, hätten wir allerdings nicht erwartet. Da man sich als gelegentlicher Besucher in einer anderen Stadt allerdings nicht gleich zurecht findet, haben wir uns mit Lucie im Holiday Inn Vienna City* verabredet. Es ist Sympathie auf den ersten Blick. Lucie ist eine zierliche, freundliche New Yorkerin, die uns Wien aus ihrer Perspektive zeigt. Sie ist Wiens Shopping Guide und führt ihre Gäste in Läden abseits der großen Einkaufsmeilen der Stadt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Geschäfte dort uninteressant sind. Im Gegenteil, wir entdecken viel Unerwartetes.
Lucie’s Wien Shoppen Geheimtipp
Sie empfiehlt: „Wenn ihr in Wien shoppen gehen wollt, habe ich einen Geheimtipp für euch. Schaut mal bei den kleinen Boutiquen in den Gassen abseits der Hauptstraßen vorbei. Dort findet ihr oft einzigartige Stücke und könnt echte Schnäppchen machen!“

Einkaufen in Wien mit den Wien Shopping Tipps von Lucie
Lucie Lamster-Thury war Fashion Stylist in New York City, bis die Liebe sie nach Wien verschlug. Hier ging alles etwas ruhiger zu. Lucie musste sich erst einmal an das Leben in Wien gewöhnen. Hier läuft der Tag im Vergleich zu New York gemächlicher ab. Nach einigen Spaziergängen durch die verschiedenen Wiener Bezirke erkannte sie jedoch rasch, welche Shopping Schätze sich in den Vierteln abseits der Einkaufsmeilen verstecken.
Sie sprach mit den Ladenbesitzern und schlug ihnen vor, interessierte Besucher hin zu führen. Viele von ihnen erkannten ihre Chance und arbeiten seither mit Lucie zusammen. Daher zeigt sie uns beim überaus vergnüglichen und abwechslungsreichen Wien Shopping Läden in Wiens 5. Bezirk. Ihre Wien Shopping Tipps sind sehr spannend. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Fashion Fans werden ebenso fündig wie Kulinariker.
Egal, ob Du gerne in der Küche stehst, und dafür nach einer Ausstattung mit Geschmack suchst. Oder lieber Ausschau nach besonderen Zutaten für Dein nächstes Essen suchst. Bist Du eher an Mode interessiert? Auch dafür hat Lucie Tipps. Und wenn es darum geht, dass Dein Tisch für Gäste schön gedeckt sein soll? Lucie weiß, wo Du schönes Geschirr findest. Ein Einkaufsbummel mit ihr macht großen Spaß. Vielleicht findest Du ja dabei auch ein passendes Souvenir von Deiner Wien Reise, das hinterher nicht im Schrank verstaubt, sondern Dir nützliche Dienste tut. Wir haben auf jeden Fall etwas bei unserer Einkaufstour durch Wiens 5. Bezirk entdeckt.
Lucie meint: „Wenn ihr in Wien shoppen gehen wollt, solltet ihr unbedingt auch die kleinen Läden abseits der großen Einkaufsstraßen besuchen. Dort findet ihr individuelle und einzigartige Sachen, die nicht jeder hat.“ Recht hat sie! Unser Einkaufsbummel durch Wien führt uns zu spannenden Läden.

Wo man in Wien shoppen kann – Lucie empfiehlt das Einkaufen im 5. Bezirk
Unsere Wien Shopping Tour beginnt mit einem Besuch bei Henzls Ernte, wo Getrude Henzl die im Frühjahr, Sommer und Herbst gesammelten Früchte und Gemüsesorten verarbeitet. Dabei trocknet und kandiert sie diese. Außerdem legt sie sie ein in Öl oder Essig. Auf jeden Fall sind ihre erfinderischen Kreationen fantasievoll, überraschend, gesund und lecker. Ein toller Laden für Mitbringsel für Genießer.
Im stattGarten geht’s stattdessen, anders als der Name vielleicht erwarten lässt, um Naturkosmetik. Pflegeprodukte, trendige Accessoires und Düfte aus aller Welt locken uns in den Laden. Dieser dürfte vor allem Beauty Liebhaber ansprechen.
Buche Deine Ausflüge und Aktivitäten in Wien hier:
- Das Mozart Konzert im Goldenen Saal*, bei dem Du Wien erlebst wie zu Kaisers Zeiten.
- Konzerte der Wiener Klassik* kannst Du hier genießen.
- Die Morgenarbeit der Spanischen Hofreitschule* Hier kannst Du Pferden und Reitern beim Training zuschauen.
- Führung durch die Hofreitschule* Entdecke die Stallburg, Wiens bedeutendstes Renaissance-Gebäude und erfahre mehr über die klassische Reitkunst der „Hohen Schule“
- Abendliche Bootstour mit Dinner* Beende Deinen Tag in Wien mit einer romantischen Bootsfahrt durch das beleuchtete Wien
- Genieße Wien aktiv bei Workshops, Kochkursen und Genusserlebnissen*

Besonders gut gefallen von Lucies Wien Shopping Tipps hat uns der Laden von artup. Dort gibt es wunderbare Produkte aus Österreich, die von Mode über Accessoires und Souvenirs bis hin zu Tischkultur, Wohnen und Garten reichen.
Wien Shopping Läden für Fashion Fans
Ich bin ja normalerweise niemand, der gerne Kleider kauft. Aber in den Läden, die uns Lucie zeigt, macht das Spass. Egal, ob im Samstag-Shop, bei Dörte Kaufmann oder gabarage upcycling entdecken wir Mode aus hochwertigen Materialien. Dazu kommt ein frisches Design, das mich in vielem an trendige Fashion Designer in New York erinnert. Für mich ist das wie ein Déjà Vu und versetzt mich zurück in die Tage, als ich noch alle paar Wochen durch die Boutiquen New Yorks zog. Unter Lucies Wien Shopping Tipps für Fashionistas finden wir aber auch schicke Mode von österreichischen Designern, die mir ebenfalls sehr gut gefällt.

Am interessantesten von Lucies Wien Shopping Tipps finde ich allerdings a passion project von christian romauch. Dort gibt es nicht nur hochwertige Kleidung aus Wolle, sondern auch süße handgefilzte Hausschuhe. Dazu kommen liebevolle und verspielte Accessoires. Das Ganze kann man sich in Ruhe ansehen bei einer Tasse Tee. So macht Einkaufen in Wien Spaß! Was mir außerdem besonders gut gefällt, ist, dass christian romauch ein südafrikanisches Projekt unterstützt. Dort strickt eine Frauengruppe niedliche Wollpuppen und Fantasietiere, die er in seinem Laden verkauft.

Feine Dinge einkaufen in Wien
Es gibt aber nicht nur Mode und leckere Sachen im 5. Wiener Bezirk. In der Porzellanmanufaktur feinedinge hätte ich Stunden zubringen können. Dort entdecken wir sehr geschmackvolle Porzellankreationen in Pastellfarben. In diesem Laden hat es mich besonders gereizt, den Geldbeutel zu zücken. Nur gut, dass nach unserer Wien Shopping Tour mit Lucie noch ein weiterer Termin auf uns wartete. Daher blieb unser Geldbeutel stecken. Aber wer weiß? Vielleicht kommen wir bald einmal wieder.
Fazit: Wien Shopping mit Lucie macht Spass
Eines ist sicher: alle diese Läden hätten wir ohne Lucie nie entdeckt. Beim Shoppen in Wien mit einem Insider entdeckt man versteckte Schätze und Geheimtipps abseits der bekannten Einkaufsstraßen. Lucie stellte für uns eine kurzweilige und abwechslungsreiche Wien Shopping Tour durch den 5. Bezirk zusammen. Dabei lernten wir beste österreichische Designer ebenso kennen wie tolle Accessoires, Home Decor und mehr.
Der Weg glich einem gemütlichen Spaziergang, bei dem wir keine langen Strecken zurück legten, sondern vielmehr ausgiebig in netten Läden stöberten. Und wenn uns schließlich doch noch die Kauflust überfallen sollte, gibt uns Lucie ein kleines Paket mit den Visitenkarten der besuchten Läden. So können wir in Ruhe nach der Tour weiter stöbern. Und vielleicht die satten Rabatte nutzen, die sie für ihre Gäste bei den Geschäften ausgehandelt hat. Übrigens: wenn Du bei Deinem Wien-Besuch Geld sparen willst und trotzdem viel sehen willst, solltest Du Dir diesen Artikel über den Vienna Pass durchlesen.
Wollt Ihr selbst einmal das Einkaufen in Wien mit Lucie genießen, dann findet Ihr auf ihrer Website Shopping with Lucie weitere Informationen. Sie bietet verschiedene Gruppentouren an, stellt aber auf Voranmeldung gerne auch individuelle Touren nach Interesse zusammen. Die Gruppentouren kosten aktuell (Stand 06.02.2020) 35€ pro Person bei sechs bis acht Personen und dauern drei Stunden.
Shopping in Wien mit Verkostung
Mache Dein Shopping in Wien zu einem Erlebnis mit einer Verkostung lokaler Spezialitäten. Hier geht’s:
Fragen und Antworten zum Shopping in Wien
Wo ist Shopping in Wien am besten?
In der Altstadt von Wien geht man am besten rund um die Kärntner Straße, am Graben und am Kohlmarkt einkaufen. Dort befinden sich die meisten Nobelläden und Juweliere. Wer hippe Läden sucht, ist in der Mariahilfer Straße und den Gassen in der Umgebung richtig fürs Shopping in Wien.
Welche Läden gibt es nur in Wien?
Da gibt es einige. Darunter sind z.B.
- Die Zuckerlwerkstatt
- Glitzerschmuck
- Die Chili Werkstatt
- Wiener Seifenmanufaktur
- Den Hundefeinkostladen
- ZAK Schuhe
- Die Sellerie
- The Vienna Store
- Feinkoch
- Die Werkbank
Detaillierte Infos dazu findest Du in diesem Artikel über 10 außergewöhnliche Shops in Wien.
Wo ist das größte Einkaufszentrum in Wien?
Das ist WIEN MITTE The Mall. Mit 60 Marken-Shops und Premium Lokalen ist es das größte und modernste Shopping Center in Wien. Du findest es an der Landstrasser Hauptstraße 1B, 1030 Wien.
Wie viele Einkaufszentren gibt es in Wien?
In Österreichs Hauptstadt findest Du mehr als 35 Einkaufszentren fürs Shopping in Wien.
Eine Auswahl:
- Shopping City Süd
- The Mall – Wien Mitte
- Gerngross
- Donau Zentrum
- Hauptbahnhof – Bahnhof City
- Westbahnhof – Bahnhof City
- Designer Outlet Parndorf
- Lugner City
- Das Columbus Center
- Shopping Center Nord
Weitere Infos dazu und eine Karte, wo sich diese Shopping Center in Wien befinden, hat die Vienna Tourist Information.
Reiseorganisation:
Anreise mit Flugzeug, Bahn und Fernbus
Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss fliegen nach Wien. Möglich ist die Anreise per Bahn nach Wien. Außerdem fahren Fernbusse nach Wien.
Mietwagen
Buche hier Deinen Mietwagen für Wien*
Wohnmobile
Unterkünfte:
Hier findest Du garantiert die passende Unterkunft in Wien*
Du reist mit dem Wohnmobil zum Shopping nach Wien?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier Informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Miete ein Wohnmobil oder einen Camper in Deiner Nähe hier. Oder übernachtest Du lieber im Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- Du kannst bei Donaupark Camping, In der Au 1, 3400 Klosterneuburg, Österreich, übernachten. Alle 30 Minuten erreichst Du das Zentrum Wiens per S-Bahn. Ein Bus fährt alle 10 Minuten. Aber es gibt noch weitere Campingplätze nahe Wien. Dort kannst Du nach einem Tagesausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill oder am Lagerfeuer Dein Abendessen zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest Du hier.
- Zubehör fürs Wohnmobil findest Du außerdem hier.

Kennst Du überdies:
- Salzburg Läden mit Tradition
- Osterurlaub
- Baden bei Wien im Sommer
- Shopping Erlebnis in Nova Scotia
- Mehr als die üblichen Shopping-Meilen – Einkaufen in Fort Lauderdale
- Warum Vancouver eine Reise wert ist
Quelle für Wien Shopping Tipps : eigene Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns beim Holiday Inn Vienna City für die Unterstützung dieser Stadtführung. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Hallo Monika & Petar,
ich bin absolut kein Shopping-Typ aber für Geheimtipps bin ich natürlich immer zu haben. Ich finde es toll und spannend Orte mit einem Guide zu erkunden, der weiß wovon er spricht. So liebe ich es ja Foodtouren zu machen. Ich glaube, da würde es in Wien auch allerhand Potential geben.
Liebe Grüße
Jessica
Hallo Jessica,
ja, ich denke, dass es in Wien auch einige gute Foodtouren gibt. Gemacht haben wir davon aber noch keine.
Liebe Grüße,
Monika
Das nenne ich mal eine ganz besondere Shoppingtour durch Wien! Solche persönlichen Eindrücke einer Stadt sind doch immer wieder was ganz Besonderes. :)
Ich finde, dass man bei solchen Touren auch ein wenig tiefer blickt.
Siehst – da kenn noch nicht mal ich alles. Aber in Wien gibts eben immer wieder neue coole Sachen zu entdecken!
Das stimmt, Anke. Je öfter wir in Wien sind, umso mehr Ideen für neue Reisen bringen wir mit nach Hause :D.
Liebe Grüße,
Monika
Mal was ganz anderes und eine tolle Idee, eine reine Shoppingtour anzubieten.
Wenn ich in einer fremden Stadt bin, dann überfordert mich das Shoppen oft. Entweder man hat Glück, und findet diese versteckte kleinen Läden oder sie entgehen einem schlichtweg, trotz länger Suche. Wieviel Zeit ich auf solch einer Tour sparen könnte! Und wenn ich das in Geld umrechnen, dann lohnt sich das auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Daniela
Da hast Du völlig Recht, Daniela. Die Läden, die wir auf dieser Tour gesehen haben, hätten wir alleine nie gefunden. Auch nicht, wenn wir gesucht hätten, denn von außen sah man ihnen nicht an, welche tollen Angebote sich hinter den unscheinbaren Fassaden verbargen. Da ist man mit einer von Einheimischen geführten Tour auf jeden Fall gut beraten.
Liebe Grüße,
Monika
Liebe Monika, lieber Petar,
wenn mich Wien nicht schon in seine Bann genommen hätte, spätestens letzte Woche war es geschafft.
Die Stadt ein Meer an Glitzerlichtern, einfach schön.
Da meine Erlebnisse ganz andere in Wien waren, als Eure, habe ich den Bericht mit Spannung gelesen.
Feststellung, Wien ist definitiv mehr als eine, zwei oder drei Reisen wert :-)
Schön Euch endlich mal wieder getroffen zu haben.
Liebe Grüße
Katja
Liebe Katja,
dem kann ich nur zustimmen. Wir kommen von jeder Wien Reise mit neuen Ideen für die nächste nach Hause. So erging es uns auch bei der letzten. Wien bietet dem Besucher unglaublich viel. Da kann man Wochen verbringen und hat noch nicht alles gesehen.
Auf ein baldiges Wiedersehen.
Liebe Grüße,
Monika
Wien hat wirklich schöne kleine Läden, die ein heimeliges Gefühl geben. Wir fanden Wien ganz wunderbar. Eure Fotos sind echt toll. :)
Wir lieben Wien auch sehr, Lisa, und können gar nicht genug davon kriegen. Unsere Einkaufstour durch den 5. Bezirk war besonders spannend, weil wir alleine nie in diese Läden gegangen wären. Sie sehen von außen recht unscheinbar aus, beherbergen aber oft wahre Schätze. Die Tour hat unglaublich viel Spaß gemacht.
Liebe Grüße,
Monika
Oh man „feinedinge“ hätte ich vermutlich mit sehr vollen Tüten verlassen, das sieht wirklich hübsch aus. Tolle Läden habt ihr da gesehen, wirklich eine coole Tour!
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
mir ging’s genauso. Am liebsten hätte ich von jedem etwas mitgenommen. Gottseidank hatten wir anschließend einen Termin, so dass es nicht möglich war, etwas mitzunehmen. Aber die pastelligen Farben der Produkte waren schon sehr verführerisch. :D
Liebe Grüße,
Monika