In welchem Passau Restaurant kann man was essen?
Wir besuchen Passau, eine der schönsten Städte in Bayern. Welches Restaurant in Passau bietet welche Küche an? Das haben wir uns bei unserer Genuss Reise in die Passauer Altstadt gefragt. Eines war uns schnell klar. Passau Essen ist vielfältig. Welches Restaurant Passau für Dich in petto hat, kannst Du in unserem Rundgang durch die Gastronomie der Dreiflüssestadt entdecken.
Buche Dein Passau Hotel hier *
- Entdecke ein Wellnesshotel in der Umgebung von Passau 5 Sterne *
- Finde Dein Passau 4 Sterne Hotel hier *
- Buche Dein Hotel in Passau an der Donau hier *
- Finde hier Deine Pension in Passau *
- Hier findest Du das Hotel Residenz Passau *
Wir fahren in die Drei-Flüsse-Stadt Passau und wollen die Kulinarik der Stadt an der Grenze zu Österreich kennen lernen. Vom Römerplatz brechen wir auf zum Stadtbummel durch die Gastronomie der Dreiflüssestadt. Am Donauufer legen die Kreuzfahrtschiffe an, die die Donau entlang fahren. Sie bringen Gäste aus aller Welt in die Stadt an Donau, Inn und Ilz. Gegenüber der Anlegestelle erhebt sich das Rathaus der Stadt.

Speisen der Welt in Passau Restaurants
Bei unserem Stadtbummel entdecken wir Restaurants, deren Speisekarten auf eine Gastronomie mit Gerichten aus aller Welt hinweisen. Auf einer Schiefertafel eines Restaurants werden Antipasti aus Sardinien angepriesen. Wir entdecken Kastaniencremesuppe mit Jakobsmuscheln. Oder magst Du Oktopus vom Lavasteingrill mit Zucchinicreme? Pasta-, Fisch- und Fleischgerichte komplettieren das Menü aus Sardinien.

Passau Restaurants – die Küche Österreichs inspiriert
Wenige Schritte weiter gibt’s als Vorspeise Roastbeef mit Austernpilzen und Remoulade. Oder klingt der Ziegenkäse mit Thymianhonig besser? Der Chefkoch dieses Restaurants liebt die Küche aus der Steiermark. Auf seiner Karte steht ein Backhendl auf Rahmgurken. Dazu serviert er Blattsalate in Salatsoße und Kürbiskernöl. Außerdem gibt’s ein Rinderlendensteak aus der Steiermark mit Balsamicozwiebeln. Auch die Nachspeise ist inspiriert aus Österreich. Da gibt es Topfenknödel mit Zwetschgenröster. Sogar wer nur eine Kleinigkeit will, bekommt Österreichisches. Zur Auswahl stehen ein Speckteller mit Speck aus dem Weinviertel und Kren. Oder magst Du das Geräucherte vom Duroc Schwein aus dem Innviertel? Gewürzt mit Knoblauch und Chilibutter?

Gerichte aus Niederbayern
Küche aus Niederbayern gepaart mit Spezialitäten aus Österreich gibt’s im nächsten Wirtshaus. In der Rinderbrühe schwimmen Kaspressknödel. Es gibt aber auch eine Kartoffelsuppe wie in Niederbayern. Vegetarier haben die Wahl zwischen Schupfnudeln mit Spinat und Kirschtomaten aus Bayern. Oder ziehst Du einen Salatteller mit Spinatknödeln, Kaspressknödeln und Nudeltasche mit Nussbutter und Parmesan vor? So kennen wir sie aus Österreich. Rutscht unser Blick weiter nach unten auf der Speisekarte, entdecken wir sogar Topfennockerl „Kaiserin Sissi“.

Kaiserin Sissi – im Restaurant in Passau
Überhaupt ist die Kaiserin Österreichs in Passau sehr beliebt. Auf unserem Bummel durch die Stadt sehen wir immer wieder Dinge, die an sie erinnern. Da ist das Relief am Rathaus, das Sissi zeigt. Oder das Ausflugsboot an der Donau, das ihren Namen trägt. Auch in der Passauer Kulinarik erweist man der Kaiserin die Reverenz. So entdecken wir in einer Konditorei am Domplatz den Sissi-Prosecco-Rosentrüffel. Sogar auf Souvenirs ist das Kaiserpaar verewigt.

Glaskunst – im Restaurant in Passau
In der Umgebung von Passau und im Bayerischen Wald findet man Spuren der Glashandwerker. Diese verhalfen der Wirtschaft der Region zur Blüte. Sie fanden in den Wäldern die Bedingungen für ihr Handwerk. Dort gibt es Holz, das sie für die Schmelzöfen benötigten. Seit 1650 ist die Glasherstellung einer der Wirtschaftszweige im Umland von Passau. Sie ist bis heute von Bedeutung. Pressglas und Gläser verwendet man in den Bauernhöfen und Gastwirtschaften der Region. Glasmanufakturen, die sich oft in Besitz des Adels befanden, stellten außerdem Glaskunst her. Diese fand ihren Weg ins Kaiserhaus nach Österreich oder zu den Weltausstellungen von Wien oder Chicago.
Das muss für den Besuch in Passau in den Koffer
- Bequeme Wanderschuhe, denn in Passau geht es bergauf und bergab. Außerdem gibt es Kopfsteinpflaster Straßen.
- Vergiss bequeme Pumps nicht, denn in manchen Passauer Restaurants isst Du in elegantem Ambiente.
- Einen Rucksack, in dem Du alle Utensilien für einen Tag unterbringen kannst.
- Eine Kamera* für die zahlreichen Fotomotive, die Passau bietet. Wir empfehlen Nikon*, weil sie grandiose Fotos liefert und leicht ist.
- Einen Passau Stadtplan* für die Orientierung in der Stadt.

Die Küche Altbayerns am Innufer in Passau
Aber wir wollten ja noch das Angebot der Gastronomie am Innufer kennen lernen. Hier stoßen wir schließlich auf Küche aus Bayern. Unser Mittagessen im Goldenen Schiff beginnt mit einer Pfannkuchensuppe. Darauf folgt ein Schweinebraten mit Semmelknödel. Zum Dessert gibt’s Apfelkücherl mit Vanilleeis. Auf dem Rückweg zum Donauufer passieren wir eine Konditorei, die der Kundschaft aus aller Welt die Ehre erweist, indem sie Cupcakes und Macarons serviert. Perfekt für eine Kaffeepause am Nachmittag.
Wer einen Besuch in Passau plant, hat die Qual der Wahl, was ein Passau Restaurant anbelangt. Es gibt Rezepte aus den Küchen der Welt. Sogar Speisen aus dem Orient entdeckten wir. So findet hier jeder das, was ihm schmeckt. Küche aus Bayern ebenso wie aus anderen Regionen der Welt.
Gut essen in Passau
Beste Restaurants in Passau
- Das Culinarium Restaurant in der Lederer Gasse 16 bietet mediterrane Küche mit Ausblick auf den Inn
- Das WeinGut in der Theresienstrasse 28 serviert internationale mitteleuropäische Küche und gute Weine.
Restaurant in der Passau Altstadt
- Das beste italienische Restaurant in Passau ist das Ristorante il Monastero in der Schrottgasse 5.
- Im Scharfrichterhaus in der Milchgasse 2 bekommst Du österreichisch-mitteleuropäische Küche mit Kunst.
Gaststätten in Passau Stadt
- Bayerische Schmankerl gibt’s im Königlich Bayrisch in der Hoellgasse 22.
- Das Goldene Schiff, Unterer Sand 8, serviert deutsche Küche.
Restaurant in Passau und Umgebung
- Deutsche und mitteleuropäische Küche gibt’s im Hacklberger Bräustüberl, Bräuhausplatz 7.
- Deutsch isst man zu Mittag und Abend in der Gasthausbrauerei Andorfer Weisbrau am Rennweg 2.
Du reist gern mit dem Wohnmobil?
- Willst Du ein Wohnmobil mieten? Dann findest Du hier informationen und eine Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Miete ein Wohnmobil oder einen Camper in Deiner Nähe hier. Oder übernachtest Du lieber im Dachzelt auf dem Auto? Auch die Übernachtung im Camping Zelt ist möglich.
- Überprüfe mit unserer Packliste Wohnmobil, ob Du alles für Deine Wohnmobiltour eingepackt hast.
- In Passau kannst Du bei Camping-Passau, Halser Str. 34, 94034 Passau mit Deinem Wohnmobil übernachten. Aber es gibt noch weitere Campingplätze in der Nähe von Passau. Dort kannst Du nach einem Tagesausflug gut in einem Dutch Oven auf dem tragbaren Grill oder vielleicht auch auf dem Lagerfeuer Dein Abendessen zubereiten. Dutch Oven Zubehör findest Du hier.
- Praktisches Zubehör fürs Wohnmobil findest Du außerdem hier.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?
Reiseorganisation:
Parken am Flughafen
Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.
Anreise mit Flugzeug, Bahn und Fernbus
Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Lufthansa und andere Fluglinien fliegen nach München.
Mietwagen:
Mietwagen – schnell und einfach buchen!
Wohnmobil:
Vergleiche Wohnmobil Preise hier
Unterkünfte
Bei booking.com kannst Du Hotels und Unterkünfte in Passau* bequem online buchen.

Kennst Du schon:
- Regensburg Sehenswürdigkeiten
- Die Walhalla bei Regensburg: dein ultimativer Guide zur Ruhmeshalle
- Zwei Weihnachtsmärkte in Bayern – Altötting und Passau
- Niederösterreich
- Baden bei Wien im Sommer
- Rezepte aus aller Welt
- Geschenke für Reisende
- American Pumpkin Pie Rezept
Dieser Artikel erschien im Original zuerst im Magazin „Die junge Donau“.
Quelle für Restaurant Passau: Recherchen vor Ort
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline