Weihnachtsessen – Ideen und Rezepte

Kaufst du über einen Link, der mit * markiert ist, erhalten wir dafür eine Provision.
Rezepte für die Weihnachtszeit

Weihnachtsessen – Ideen und Rezepte

Hol Dir hier also Weihnachtsessen Ideen und Rezepte, denn zu einem traditionellen Festmahl zu Weihnachten gehört in Deutschland zwar eine Gans, aber es geht auch anders, wie wir auf unseren Reisen durch die Welt erfahren haben. Wir sammeln dabei Rezepte und Ideen aus den Küchen der Welt. Immer wieder stoßen wir auf ungewöhnliche Rezepte, mit denen Du Dein Weihnachtsmahl abwechslungsreich gestalten kannst. Diese Rezepte sammeln wir hier, damit Du Dich inspirieren lassen und neue kulinarische Abenteuer erleben kannst.

Unsere Weihnachtsessen Ideen

Auf unseren Reisen haben wir vielfältige Weihnachtsessen-Ideen gesammelt, die dein Festmahl bereichern können. Wie wäre es mit einem traditionellen kanadischen Truthahn, gefüllt mit Brot und serviert mit Cranberry-Sauce? Oder probiere das sächsische Neunerlei aus dem Erzgebirge, ein Gericht mit neun symbolischen Zutaten. Für ein süßes Finale empfehlen wir italienischen Torrone, einen weißen Nougat mit Nüssen. Lass dich von unseren internationalen Rezepten inspirieren und bringe neue Aromen auf deinen Weihnachtstisch.

Glühwein Rezepte

Welche Rezepte Glühwein zum Genuss machen

Diese Rezepte für Glühwein solltest Du kennen Jedes Jahr vor Weihnachten genießen wir die Abende gerne in aller Ruhe. Wir machen sie uns hyggelig, wie die Dänen. Gemütlich. Geruhsam. Voller Genuss. Dazu gehören unbedingt eine Tasse mit Glühwein und selbst gebackene Weihnachtsplätzchen. Dabei gibt es viele Versionen der Glühwein Zubereitung. Am ...
Einfache Rezepte für Plätzchen

Einfache Rezepte für Plätzchen – Schnelle & Leckere Weihnachtsbäckerei

Einfache Rezepte für Plätzchen machen Plätzchenbacken zum Vergnügen Weihnachten naht und mit ihm die Zeit des Plätzchenbackens. Diese Tradition bringt uns jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit zusammen. Petar und ich nutzen die Zeit gern, um gemeinsam zu backen. In der Küche entstehen dann kleine Kunstwerke. Manchmal zumindest. Ein anderes Mal ...
Einfaches Weihnachtsdessert mit Spekulatius im Glas

Einfaches Weihnachtsdessert mit Spekulatius im Glas

Ein Weihnachtsdessert im Glas Was gibt es Schöneres, als ein Dessert, das den Duft und Geschmack von Weihnachten einfängt? Wir waren wieder einmal kreativ in unserer Küche. Dabei entstand ein einfaches Weihnachtsdessert mit Spekulatius im Glas. Es ist nicht nur ein Highlight auf der (vor-)weihnachtlichen Tafel, sondern auch super einfach ...
Gansbraten traditionell

Wie die Martinsgans besonders gut schmeckt

Unser Martinsgans Rezept In diesem Jahr wird es bei uns nichts mit einem Gansessen im Restaurant am 11.11. Stattdessen bereiten wir unsere Martinsgans zu Hause zu. Mit diesem Rezept wird sie besonders zart. Aber Achtung! Für diese Art der Zubereitung brauchst Du viel Zeit. Dafür benötigst Du folgende Zutaten: 1 ...
Christmas without Borders

„Christmas without Borders“: Entdecke internationale Weihnachtsrezepte

Azlin Bloor’s Christmas without Borders* (zum Bestellen auf Amazon) ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist eine internationale Reise durch die kulinarischen Traditionen der Weihnachtszeit. Bloor hat in diesem Buch eine Sammlung von Rezepten zusammengestellt, die den Geist der Festtage mit Aromen und Techniken feiert. Mit Christmas without Borders ...
Christmas Pudding

Plumpudding Rezept – Christmas Pudding Selber Machen

Plumpudding auf Englische Art Der Plumpudding gehört zum traditionellen Weihnachtsfest in Großbritannien wie der Christstollen bei uns – mit diesem Plumpudding Rezept kannst Du den Christmas-Pudding selber machen. Und vielleicht etwas schmackhafter, als diesem Traditionsdessert allgemein nachgesagt wird. Denn nicht einmal die Briten sind sich darüber einig, ob der Plum ...
Torrone - weißer Nougat

Torrone – weißer Nougat aus Italien

Torrone - weißer Nougat aus Italien Erfunden haben diese Spezialität die Araber. Sie brachten den weißen Nougat mit Nüssen nach Spanien. Dort nennt man es Turrón. Es gibt verschiedene Arten von Nougat in Spanien. Eine der bekanntesten ist der Turrón Alicante. Von Spanien verbreitete sich die Süßigkeit über Frankreich nach ...
Aperol Spritz Drinks und Cocktails zu Weihnachten

Drinks und Cocktails zu Weihnachten

Drinks und Cocktails zu Weihnachten Zur Weihnachtszeit schmecken heiße und alkoholische Cocktails besonders gut nach einem Tag auf der Skipiste. Die Bartender in den Après-Ski Bars von Denver, Colorado, und in Skigebieten wie Breckenridge sind da recht erfinderisch. Sie mixen eine Reihe von Drinks und Cocktails zu Weihnachten, die Körper ...
Vegane Vanillekipferl

Vegane Vanillekipferl ohne Ei

Vegane Vanillekipferl ohne Ei zum Tee Diese veganen Vanillekipferl sind ohne Ei. Sie passen gut zum Tee. Aber auch in der Weihnachtszeit schmecken sie gut. Vanillekipferl sind ein Gebäck, das man in der Weihnachtszeit traditionell in Deutschland, Österreich und Böhmen bäckt. Bei meiner Oma und meiner Mutter gehörten sie Jahr ...
Lebkuchen Rezept

Lebkuchen Rezept von meiner Mama

Ein Lebkuchen Rezept aus unserer Familie Wenn die Aromen von Kardamom, Nelken und Mandeln die Küche füllen, dann ist der Advent nicht mehr weit. Dann beginnt die Backzeit. Lebkuchen gehörten bei uns zu Hause jedes Jahr zu dieser Zeit. Meine Mutter war eine großartige Köchin, die das Backen liebte. Ihre ...

 

Das isst man an Weihnachten in aller Welt

Du hast sicher schon gehört, dass Weihnachtsessen in aller Welt sehr unterschiedlich sein können. Während in Deutschland traditionell eine saftige Gans serviert wird, gibt es in anderen Ländern ganz andere Leckereien auf dem Festtisch.

In Frankreich zum Beispiel ist es üblich, am Heiligabend ein opulentes Meeresfrüchte-Dinner zu genießen. Von Austern über Hummer bis hin zu Jakobsmuscheln gibt es hier alles, was das Meer zu bieten hat. Eine perfekte Alternative für alle, die nicht unbedingt Fleisch essen möchten.

Auch in Japan wird das Weihnachtsessen ganz anders zelebriert als bei uns. Hier steht am Heiligabend eine Portion Kentucky Fried Chicken auf dem Tisch. Klingt verrückt, ist aber tatsächlich so! Die Amerikanische Fast-Food-Kette hat in den 70er Jahren eine Werbekampagne gestartet, die KFC als das perfekte Weihnachtsessen bewarb. Seitdem hat sich die Tradition etabliert und die Japaner stehen Schlange vor den KFC-Filialen.

In Italien ist es üblich, am Weihnachtsabend eine Vielzahl von Fischgerichten zu servieren. Von gebratenem Oktopus bis hin zu in Wein gekochtem Schwertfisch gibt es hier eine Menge zu entdecken. Dabei wird oft in großen Familienrunden gegessen, wodurch das Festessen zu einem echten Gemeinschaftserlebnis wird.

Das Weihnachtsessen in aller Welt ist eine wunderbare Möglichkeit, um neue Geschmäcker und Kulturen kennenzulernen. Probier doch auch einmal etwas Neues aus und lass Dich von den kulinarischen Traditionen anderer Länder inspirieren. Vielleicht wirst Du ja überrascht sein, wie lecker Weihnachten in anderen Teilen der Welt sein kann!

 

<yoastmark class=

 

Regionale Weihnachtsessen aus Deutschland

Die Weihnachtszeit in Deutschland ist eine kulinarische Entdeckungsreise durch vielfältige regionale Spezialitäten. Jede Region pflegt ihre eigenen Traditionen, die das Festessen zu einem besonderen Erlebnis machen.

Norddeutschland:

In den nördlichen Regionen Deutschlands steht an Heiligabend oft ein einfacher, aber beliebter Klassiker auf dem Tisch: Kartoffelsalat mit Würstchen. Diese unkomplizierte Mahlzeit ermöglicht es den Familien, den Heiligabend ohne großen Aufwand in der Küche zu verbringen und sich stattdessen auf die Feier und die Bescherung zu konzentrieren, die traditionell an diesem Tag stattfindet.

Ostdeutschland:

In Sachsen, insbesondere in Dresden, ist der Christstollen eine unverzichtbare Weihnachts-Spezialität. Dieses reichhaltige Früchtebrot, gefüllt mit kandierten Früchten, Nüssen und oft einer Marzipanschicht, wird traditionell in der Adventszeit genossen.

Süddeutschland:

In Bayern und Franken serviert man an den Feiertagen gerne Karpfen. Der Fisch wird oft paniert und in Butterschmalz gebraten, dazu gibt es Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln – ein Gericht, das eine lange Tradition hat und vor allem bei Fischliebhaber:innen für weihnachtliche Stimmung sorgt.

Westdeutschland:

Im Rheinland und in Westfalen sind deftige Fleischgerichte wie Schweine- oder Rinderbraten beliebt. Diese werden oft mit Knödeln, Kartoffeln und einer kräftigen Sauce serviert, dazu gibt es Gemüse wie Wirsing oder Rosenkohl.

Diese kulinarische Vielfalt der deutschen Weihnachtsessen zeigt, wie eng Weihnachten in Deutschland mit regionalen Traditionen verbunden ist. Egal, ob du klassische Gerichte oder neue Rezepte ausprobieren möchtest – die Weihnachtszeit bietet die perfekte Gelegenheit, die kulinarischen Schätze Deutschlands zu entdecken.

 

Weihnachtsessen Rezepte und Ideen
Klicke auf das Foto und merke Dir anschließend „Weihnachtsessen Rezepte und Ideen“ auf Pinterest

 

Kennst Du überdies?

 

Quelle Weihnachtsessen Ideen: eigene Recherchen

Text Weihnachtsessen Ideen: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos : © Copyright Monika Fuchs sowie Canva

Weihnachtsessen – Ideen und Rezepte

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie – zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs – die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: „Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?“ Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u. a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.), Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs. Empfehlungen auf LinkedIn von Touristikern Weitere Empfehlungen von Kooperationspartnern und Touristikern Berufserfahrung Monika auf LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert