Der Herbst ist eine Jahreszeit für Genießer. Wenn sich die Blätter verfärben und ein goldener Schleier über Städte und Landschaften liegt, beginnt die Zeit für Reisen mit Tiefgang. Während der Sommer noch von Trubel und Hitze geprägt ist, bringt der Herbst Ruhe, Wärme und eine besondere Sinnlichkeit mit sich. Genau dann entfalten viele Städte ihren ureigenen Reiz – sei es durch kulturelle Vielfalt, regionale Kulinarik oder stimmungsvolle Rückzugsorte in charmanten Hotels. Perfekt also für Städtereisen im Herbst.
Städtereisen im Herbst
Wir haben sechs Städte für unsere Städtereisen im Herbst ausgewählt, die uns mit ihrer Geschichte, ihrem Genuss ebenso wie mit ihrer Atmosphäre besonders berührt haben. Städte, die entschleunigen, inspirieren und die Freude am bewussten Reisen wecken – ganz im Sinne des Slow Travel.

Wien – Kaffeehauskultur und barocke Melancholie
Wien ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, doch im Herbst wirkt die Kaiserstadt besonders poetisch. Wenn der Nebel über dem Donaukanal liegt und das Licht die barocken Fassaden in warmes Gold taucht, fühlt sich selbst ein Spaziergang durch den Burggarten wie eine Zeitreise an. Genieße eine Städtereise im Herbst nach Wien.
Kultur: Oper, Museen, Theater – Wiens Kulturszene läuft im Herbst zu Hochtouren auf. Das Leopold Museum zeigt oft beeindruckende Sonderausstellungen, während die Wiener Staatsoper mit Premieren glänzt.
Kulinarik: Jetzt ist die Zeit für Maroni, Kürbis und Wildgerichte. Auf dem Naschmarkt trifft man sich zum Bummeln, aber auch zum Probieren. Ein Apfelstrudel im Kaffeehaus darf dabei nicht fehlen.
Hotel-Tipp: Hotel Altstadt Vienna* (Anzeige) – Ein Boutiquehotel mit Seele im kreativen 7. Bezirk.

Lyon – Genusshauptstadt im sanften Licht
In Lyon scheint der Herbst extra für Feinschmecker gemacht. Zwischen den Renaissancefassaden der Altstadt weht der Duft von Trüffeln, Pilzen ebenso wie von langsam geschmorten Klassikern. Erlebe eine Städtereise im Herbst nach Lyon.
Kultur: Die UNESCO-geschützte Altstadt ist ein einziges lebendiges Geschichtsbuch. Ein Spaziergang durch die geheimen Traboules ist wie ein Blick hinter die Kulissen einer Theaterbühne.
Kulinarik: Lyon ist berühmt für seine Bouchons – urige Lokale mit herzhafter Küche. Wer es edler mag, besucht die Halles de Lyon Paul Bocuse.
Hotel-Tipp: Villa Florentine* (Anzeige) – Mit traumhafter Aussicht über die Stadt sowie hervorragender Küche.

Salzburg – Musik, Geschichte und Mehlspeisen
Wenn sich das Laub in den Gärten von Schloss Mirabell färbt, wird Salzburg zur Bühne für eine besonders stimmungsvolle Städtereise im Herbst.
Kultur: Konzerte im Mozarteum, Kunstgalerien ebenso wie herbstliche Brauchtumsfeste wie der Rupertikirtag bieten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Kulinarik: Von deftigen Kasnocken bis zu Salzburger Nockerln – der Herbst schmeckt in Salzburg besonders süß und herzhaft zugleich.
Hotel-Tipp: Hotel Goldener Hirsch* (Anzeige) – Ein Traditionshaus mit Stil sowie Geschichte mitten in der Altstadt.

Regensburg – Mittelalter trifft Lebensart
Die UNESCO-Welterbestadt an der Donau begeistert mit Kopfsteinpflaster, gotischen Türmen, aber auch mit herbstlicher Gelassenheit. Eine Städtereise im Herbst lohnt sich in die Donaustadt.
Kultur: Der Dom, die Steinerne Brücke und die Veste Oberhaus zeugen von Regensburgs großer Geschichte. Kleine Museen und Galerien laden zum Entdecken ein.
Kulinarik: In den gemütlichen Gasthäusern stehen jetzt Wildgerichte, Kürbissuppe sowie regionale Biere auf dem Tisch.
Hotel-Tipp: Hotel Goliath am Dom* (Anzeige) – Zentral, stilvoll und familiär geführt. Wellness-Hotels in der Region Regensburg findest du hier.

Triest – Italienische Eleganz mit Habsburger Seele
Triest ist wie ein Geheimtipp, den man gern mit Freunden teilt. Mediterranes Flair trifft hier auf mitteleuropäische Kultur – eine einzigartige Mischung für eine Städtereise im Herbst.
Kultur: Vom Castello di San Giusto bis zum Teatro Romano – Geschichte und Literatur begegnen einem auf Schritt und Tritt.
Kulinarik: Herbstzeit ist Trüffelzeit. Die Küche ist ein Spiegel der Kulturen – Fisch, Eintöpfe, süße Mehlspeisen und feinster Kaffee.
Hotel-Tipp: Savoia Excelsior Palace* (Anzeige) – Direkt an der Adria, mit Belle-Époque-Flair und Meeresblick.

Passau – Drei Flüsse, ein Gefühl
Die barocke Altstadt, eingerahmt von Donau, Inn und Ilz, erstrahlt bei einer Städtereise im Herbst in einer besonderen Ruhe. Die Lichtstimmung und das Wasser verleihen Passau einen fast meditativen Charakter.
Kultur: Der Stephansdom mit seiner monumentalen Orgel, die Veste Oberhaus mit Ausblick und das Glasmuseum laden zum Eintauchen ein.
Kulinarik: Bayerisch-böhmische Küche vom Feinsten: Wildragout, Zwetschgenknödel und saisonale Schmankerl in stimmungsvollen Wirtshäusern.
Hotel-Tipp: Hotel Residenz Passau* (Anzeige) – Direkt am Fluss, charmant und mit persönlichem Flair.
Fazit: Städtereisen im Herbst sind perfekt für Entdecker
In der goldenen Jahreszeit offenbaren Städte ihre stillen Seiten – ideal für alle, die mit offenen Augen, offenen Sinnen und offenem Herzen reisen. Es sind keine Reisen für Eile, sondern für Entschleunigung. Für Gespräche bei einem Glas Wein, für Museumsbesuche ohne Gedränge, für Spaziergänge in weichem Licht.
Wien, Lyon, Salzburg, Regensburg, Triest und Passau – sie alle zeigen: Eine Städtereise im Herbst ist nicht nur ein Tapetenwechsel, sondern eine Einladung zur bewussten Begegnung mit Kultur, Kulinarik und Atmosphäre.
Unser Tipp: Nimm dir einen Rucksack für Städtereisen mit, in dem du alles unterbringst, was du für die Stadtbesichtigung brauchst.
Fragen und Antworten zu Städtereisen im Herbst
Warum ist der Herbst eigentlich eine besonders gute Jahreszeit für Städtereisen?
Der Herbst hat eine ganz eigene Magie, die sich besonders in Städten wunderbar erleben lässt. Während der Sommer oft laut, heiß und überlaufen ist, kehrt im Herbst eine angenehme Ruhe ein. Die Temperaturen sind milder, das Licht weicher und die Atmosphäre in Museen, Cafés und Altstädten deutlich entspannter. Auch das Kulturleben blüht jetzt wieder auf – viele Theater- und Opernhäuser starten in ihre neue Saison, Galerien zeigen neue Ausstellungen und Konzerte finden nicht mehr im Freien, sondern in stimmungsvollen Sälen statt. Wer gern gemütlich durch Altstädte schlendert, regionale Küche genießt und sich in Boutiquehotels verwöhnen lässt, der wird im Herbst schnell seine Lieblingsreisezeit entdecken.
Welche Städte eignen sich besonders für einen herbstlichen Kurztrip?
Städte mit Geschichte, gut erhaltenen Altstädten und kulturellem Angebot sind im Herbst besonders reizvoll. Wir persönlich reisen gern dorthin, wo sich Kultur und Kulinarik verbinden lassen – Wien, Salzburg und Regensburg zum Beispiel. Aber auch Triest mit seinem Hauch von Nostalgie oder Passau mit seiner malerischen Lage an den drei Flüssen bieten im Herbst eine ganz besondere Atmosphäre. Die Farben des Laubs, das warme Licht und die geringere Besucherzahl machen diese Städte zu perfekten Reisezielen für Genießer. Und wenn du dazu noch ein charmantes Hotel findest, wird selbst ein Wochenende zur kleinen Auszeit vom Alltag.
Wie finde ich das passende Hotel für eine herbstliche Städtereise?
Gerade im Herbst darf ein Hotel mehr sein als nur ein Schlafplatz. Wir achten bei der Auswahl auf drei Dinge: Lage, Atmosphäre und Persönlichkeit. Idealerweise liegt das Hotel in der Altstadt oder zumindest fußläufig zu den Sehenswürdigkeiten, damit du morgens gleich in das Stadtleben eintauchen kannst. Kleine Boutiquehotels oder Häuser mit Geschichte sind oft besonders charmant – sie erzählen ihre eigene Geschichte und bieten oft auch kulinarische Erlebnisse vor Ort. Ein gutes Frühstück, ein gemütlicher Aufenthaltsraum oder ein kleines Café im Haus machen einen herbstlichen Aufenthalt perfekt, gerade wenn es draußen mal regnet oder früh dunkel wird.
Was gehört im Herbst unbedingt ins Gepäck für eine Städtereise?
Das Wetter im Herbst kann launisch sein – deshalb empfehlen wir, sich auf wechselhafte Bedingungen einzustellen. Eine leichte, wetterfeste Jacke, ein wärmender Schal und bequeme Schuhe sind ein Muss, besonders wenn du gern zu Fuß unterwegs bist. Auch ein kleiner Regenschirm oder ein faltbarer Poncho kann Gold wert sein. Für abends darf es gern etwas Schickeres sein, vor allem wenn du ein Konzert oder ein elegantes Abendessen geplant hast. Und nicht vergessen: eine gute Kamera oder ein Smartphone mit ausreichend Speicher – denn das Licht im Herbst zaubert oft wunderschöne Motive, die man festhalten möchte.
Welche kulinarischen Highlights erwarten uns bei Städtereisen im Herbst?
Der Herbst ist eine Jahreszeit für Genießer – das merkt man nicht nur auf dem Teller, sondern schon beim Bummel über Wochenmärkte oder beim Betreten eines traditionellen Gasthauses. Regionale und saisonale Zutaten wie Kürbis, Maroni, Pilze und Wild stehen jetzt im Mittelpunkt vieler Speisekarten. In Städten wie Lyon oder Salzburg findest du klassische Gerichte mit tiefer Verwurzelung in der lokalen Küche. Und auch süße Spezialitäten wie Apfelstrudel, Zwetschgendatschi oder feine Mehlspeisen sind jetzt besonders beliebt. Wer sich für Wein interessiert, hat Glück: Viele Weinregionen rund um Städte wie Wien oder Regensburg laden im Herbst zu Verkostungen ein – oft direkt beim Winzer oder in urigen Weinstuben.
Über die Autoren:
Wir sind Monika und Petar Fuchs, leidenschaftliche Reisende und die Stimmen hinter TravelWorldOnline. Unsere Städtereisen führen uns seit Jahren zu Orten, die mehr zu bieten haben als bloß Sehenswürdigkeiten – wir suchen Geschichten, Menschen, Genuss und Atmosphäre.
Im Herbst zieht es uns besonders gern nach Wien, wo wir die Kaffeehauskultur zelebrieren, oder nach Salzburg, wo wir Konzerte und Mehlspeisen gleichermaßen lieben. In Regensburg haben wir mittelalterliches Flair mit moderner Lebensart erlebt, in Passau die Stille am Wasser genossen. Lyon hat uns mit seiner Küche verführt, Triest mit seiner Eleganz überrascht.
Jede dieser Städte hat uns inspiriert – sei es durch ein besonderes Hotel, ein herbstliches Menü oder ein Gespräch beim Wein. Unsere Erlebnisse und Eindrücke teilen wir authentisch, persönlich und mit dem Wunsch, Slow Travel erlebbar zu machen – für alle, die gern bewusster reisen möchten.

Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Teilweise haben wir die Herbst Reisen auf eigene Faust organisiert, teilweise wurden sie von den lokalen Tourismusbehörden unterstützt. Dafür bedanken wir uns sehr. Unsere Meinung bleibt jedoch wie immer unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Video: © Copyright Petar Fuchs sowie TWO