Slow Travel und Genuss Reiseblog für Genießer und Slow Traveller
Slowenien Reisetipps
Slowenien Reisetipps entdecken
Entdecke Slowenien Reisetipps für Genießer und Slow Traveller in unserer Artikelserie über das Land zwischen den Bergen und dem Meer. In unseren Slowenien Tipps findest Du Highlights wie den Bleder See, das Fischerdorf Piran, Portoroz, die Stadt am Meer, und die Hauptstadt Ljubljana. Wir stellen aber auch Geheimtipps vor wie die Weinregionen in Slowenien. Du findest Restaurants, in denen Du hervorragend essen kannst. Wir zeigen Dir, woher die Fische kommen, die in den urigen Fischerkneipen von Piran so gut schmecken. Lerne Winzer kennen, die Dich gern bewirten. Entdecke Sehenswürdigkeiten abseits der Küste. Und vor allem: genieße das Land mit unseren Slowenien Tipps.
Der Bleder See in Slowenien Europa entdecken auf Reisen - dazu gehört Slowenien. Besuche Bled und die Bled Altstadt am Bleder See in Slowenien. Wir haben uns die Stadt, den See in Slowenien und die Umgebung zwei Tage lang angeschaut. Bled Slowenien Karte Der Bleder See ist einer der schönsten ... Weiterlesen …
Wir hatten uns unseren Aufenthalt in Sloweniens Karawanken anders vorgestellt. Wir hatten geplant, Sloweniens höchste Alm in Velika Planina zu besuchen. Dort wollten wir die Schäfer treffen, die jedes Jahr im Frühjahr ihre Tiere auf die Alm treiben. Doch dann machte uns der Regen einen Strich durch die Rechnung. Nach ... Weiterlesen …
Welche Restaurants und Cafés in Ljubljana sind zu empfehlen? Was sind die besten Restaurants und Cafés in Ljubljana? Vor einiger Zeit waren wir auf einer Stippvisite in Ljubljana und haben dort in einem der Cafés am Flussufer eine Rast eingelegt. Für einen genaueren Blick auf die kulinarische Szene der Stadt ... Weiterlesen …
Slowenien Reiseziele für Weinliebhaber Wir besuchen Top Reiseziele Slowenien und Slowenien Sehenswürdigkeiten für Weinliebhaber. Malvasierwein und mehr slowenische Weine erleben wir im Vipava Tal Slowenien sowie in anderen Weinregionen des Landes. Grüne Hügellandschaften laden ein zu Ausflügen. Winzer öffnen ihre Weinkeller für Weinliebhaber. Weinstraßen locken mit Landschaften und Restaurants. Ihr ... Weiterlesen …
Bled Camping In Slowenien bietet Bleder See Camping eine Auswahl an Möglichkeiten für den Wohnmobilurlaub. Es gibt einen großen Campingplatz am Westende des Sees. Das ist Bled Camping. Dieses Campingareal stellen wir in diesen Fotos vor. Hier findest Du Möglichkeiten am Bleder See 5 Sterne Camping zu machen ebenso wie ... Weiterlesen …
Welche Bleder See Aktivitäten gefallen Genießern? Der Bleder See ist wie geschaffen für Genießer und Genussreisende. Allein seine Lage und seine Umgebung garantieren einen Urlaub mit Genuss. Es gibt dort viel zu tun. Aber welche Bleder See Aktivitäten gefallen Genießern besonders? Da gibt es einige, die wir Euch hier vorstellen ... Weiterlesen …
Fische aus Portoroz Slowenien Wir haben Euch ja bereits von unserem Besuch in Piran erzählt, wo wir frischen Fisch direkt vom Fischer genossen. Von diesem Abendessen träume ich heute noch. Ich hatte bis dahin keine Ahnung, wie gut Stockfisch schmecken kann. Oder dass Wolfsbarsch einen fast würzigen Geschmack hat. Auf ... Weiterlesen …
Diese Tipps für Slowenien für Genießer machen eine Tour durch dieses Land zu einem Erlebnis für all jene, die es lieben, exzellente Küche zu genießen, sich gerne in Thermen erholen und ein Essen nicht nur mit dem Gaumen erleben, sondern auch bei schöner Aussicht speisen wollen. Mit diesen drei Genuss ... Weiterlesen …
Piran an der Adria Auf den ersten Blick wirkt Piran nicht wie ein Fischerdorf. Dafür ist der Platz der Stadt, die Piazza Tartini, zu prunkvoll und zu groß. In seiner Mitte wacht der Namensgeber des Platzes, der aus der Stadt stammende Musiker Giuseppe Tartini, über den Ort. Unter ihm tobt ... Weiterlesen …
Slowenisches Essen Europa entdecken auf Reisen heißt auch, die Spezialitäten vor Ort zu probieren. Slowenisches Essen war eines der Themen unserer Reise von den Alpen bis zur Adria. Wir waren neugierig und wollten mehr darüber erfahren. Schon im Frühjahr hatten wir Eindrücke gesammelt auf unserer Reise nach Kamnik. Dieses Mal ... Weiterlesen …