Beste Restaurants und Cafés in Ljubljana

Restaurants und Cafés in Ljubljana am Flussufer

Welche Restaurants und Cafés in Ljubljana sind zu empfehlen?

Was sind die besten Restaurants und Cafés in Ljubljana? Vor einiger Zeit waren wir auf einer Stippvisite in Ljubljana und haben dort in einem der Cafés am Flussufer eine Rast eingelegt. Für einen genaueren Blick auf die kulinarische Szene der Stadt reichte die Zeit auf unserer Genuss Reise durch Slowenien nicht. Daher veröffentlichen wir gerne diesen Gastartikel von Stephanie Bates, in dem sie ihre Lieblingsrestaurants und -Cafés in der slowenischen Hauptstadt vorstellt. Da sind sicher einige darunter, die einen Besuch lohnen. Hier sind Stephanies Empfehlungen:

Beste Restaurants und Cafés in Ljubljana

In den letzten Jahren stieg das kulinarische Angebot in Ljubljana. Es werden dir in der Stadt zahlreiche Cafés und Restaurant angeboten, die du auf jeden Fall besuchen solltest, wenn du in Ljubljana bist.

In der heutigen Zeit finden die renommierten Restaurants, Cafés, Meisterköche und lokalen Spezialitäten in Ljubljana weltweit immer mehr Anerkennung.

Die Stadt bietet seinen Gästen eine vielseitige Auswahl an klassischen internationalen Gerichten sowie klassische traditionelle Spezialitäten.

Gerne möchte ich dir in meinen Beitrag die besten Restaurants und Cafés vorstellen, die du bei deinem Aufenthalt in Ljubljana unbedingt besuchen solltest:

 

Schweinefleisch mit gefülltem Strudel in den Restaurants und Cafés in Ljubljana
Schweinefleisch mit gefülltem Strudel

 

Restaurant Strelec

Das Restaurant Strelec befindet sich im malerischen und historischen Schützenturm der Burg. Es kombiniert die slowenische Spitzenküche mit einem historisch geprägten Ambiente. Hier vereinigt sich das Beste der aktuellen Trends und Tradition.

Auf der Speisekarte erwarten dich neben Burgspeisen auch mediterrane Gerichte. Außerdem stehen dir Meeresgerichte, slowenische Gerichte, Slow Food und zahlreiche Süßspeisen zur Auswahl. Daneben werden die typischen Speisen der Stadt wie gekochter Ochsenschwanz, Rinderzunge und Froschschenkel im Restaurant Strelec angeboten.

Restaurant Strelec

Grajska planota 1
1000 Ljubljana

 

Restaurant Atelje

Ein weiteres Highlight der Stadt ist das weltberühmte Restaurant Atelje, welches sich im Grand Hotel Union befindet. Die Speisekarte ist aus internationalen und slowenischen Speisen zusammengesetzt.

Der große Pluspunkt an diesem Restaurant ist es, dass man den Käse selbst reift sowie das Brot selbst backt. Die Innenausstattung ist sehr einladend, neben Erwachsenen sind Kinder herzlich willkommen. Neben Kinderstühlen wir dir hier WIFI geboten. Sehr gut eignet sich das Restaurant für festliche Abendessen.

Restaurant Atelje

Nazorjeva ulica 2
1000 Ljubljana

 

Sesambrot in den Restaurants und Cafés in Ljubljana
Sesambrot

 

JB Restaurant

Der renommierte Meisterkoch Janez Bratovž führt seit mehreren Jahren das Restaurant namens JB. Inzwischen kocht dort auch sein Sohn Tomaz. Neben einer mediterranen Küche kommen hier die landestypischen slowenischen Gerichte nicht zu kurz. Des Weiteren stehen dir vegetarische Gerichte, Slow Food, Diätspeisen und Süßspeisen zur Auswahl. Typische ljubljanische Gerichte wie Laibacher burek, Laibacher Eierspeise und Quarkpfannkuchen werden dir hier auf den Teller serviert.

Das Restaurant bietet sich hervorragend für Firmenevents und andere großen Gruppen an.

JB Restaurant

Miklošičeva 19
1000 Ljubljana

 

Tintenfisch auf Nudeln
Tintenfisch auf Nudeln in den Restaurants und Cafés in Ljubljana

 

Restaurant Maxim

Das Restaurant Maxim gehört zu den besten Restaurants der Stadt. Die Küche kann sich allemal durch volle und natürliche Geschmacksnoten auszeichnen. Darüber hinaus wird dir im Maxim eine ausgesprochen kreative und einfache Zubereitung geboten. Es erwartet dich hier eine vielseitige Auswahl an nationalen und internationalen Speisen.

Restaurant Maxim

Trg republike 1
1000 Ljubljana

Bazilika Shop & Café

Bazilika Shop & Café bietet seinen Gästen nicht nur ein sehr angenehmes Ambiente, sondern auch eine Vielfalt von hervorragenden Cafés und Süßspeisen. Darüber hinaus kannst du im Café vegane und vegetarische Mahlzeiten genießen. Die Auswahl an verschiedenen Tees kennt hier absolut keine Grenzen. Ein perfekter Ort um den Tag zu beginnen!

Bazilika Shop & Café

Miklošičeva 22
1000 Ljubljana

 

Buchweizenstrudel und Streuselkuchen
Buchweizenstrudel und Streuselkuchen in den Restaurants und Cafés in Ljubljana

 

Grajska Kavarna – Das Burgcafé – eines der Restaurants und Cafés in Ljubljana

Wenn du dich bereits in der Stadt aufhältst, solltest du auf jeden Fall die Burg von Ljubljana besuchen. Dort findest du das weltbekannte Burgcafé vor, welches dir neben Kaffee Cocktails, Tees und Weine anbietet. Darüber hinaus werden dir hier Süßspeisen angeboten, die selbst zubereitet werden. Ein Highlight dieses Cafés sind vor allem die hausgemachten Plätzchen. Es ist eines der Restaurants und Cafés in Ljubljana, das Du nicht verpassen solltest.

Grajska Kavarna

Grajska planota 1
1000 Ljubljana

 

 

Die Preise in den Restaurants und Cafés in Ljubljana

Ljubljana gehört zu den günstigeren Reisezielen. Die Restaurants und Cafés in Ljubljana sind viel preiswerter als in anderen Urlaubsregionen. Auch die Preise für Hotels und Pensionen liegen in einem sehr fairen Bereich, jedoch variieren die Preise je nach Saison. Sehr viele Touristen entscheiden sich, in der warmen Jahreszeit mit einem Wohnwagen nach Slowenien zu reisen. Wohnwägen bieten sich vor allem dann sehr gut an, wenn man als Gruppe oder Familie reist und die Stadt individuell erkunden möchte. Wenn auch du mit einem Wohnwagen Slowenien bzw. Ljubljana besuchen möchtest, jedoch über keinen verfügst, dann hast du die Möglichkeit, dir einen auszuleihen.

 

 

Wann ist die beste Reisezeit für Ljubljana?

Generell hast du die Möglichkeit Ljubljana zu jeder Jahreszeit zu besuchen. Die besten Monate, der Stadt einen Besuch abzustatten, sind jedoch April, August oder Oktober.

In dieser Zeit erwarten dich milde Temperaturen und ein mittelmäßiger Niederschlag. Im Sommer bzw. im Juli erwarten dich Temperaturen bis zu 28 Grad Celsius, im Januar hingegen nur 3 Grad Celsius.

Autorin: Stephanie Bates, die Bloggerin hinter Military Travel Mama.

 

Der perfekte Lunch mit Paprikaschoten
Lunch mit Paprikaschoten gibt’s in den Restaurants und Cafés in Ljubljana

Was isst man in den Restaurants und Cafés in Ljubljana?

Die traditionelle slowenische Küche zeichnet sich durch kulinarische Einflüsse seiner Nachbarländer aus. Im Norden des Landes finden wir auf den Speisekarten nicht nur der Restaurants und Cafés in Ljubljana immer wieder auf Speisen, die wir aus Österreich kennen. Strudel mit Füllungen von süß bis pikant sind nur ein Beispiel dafür. Schweinebraten, Sauerkraut oder Mehlspeisen aller Art finden wir auf beiden Seiten der Grenze. Nach Osten hin machen sich kulinarische Eigenheiten des Balkan bemerkbar. Hier kocht man viel mit Paprikaschoten. Auch Gulasch und Palatschinken haben ihren festen Platz in slowenischen Restaurants.

Je weiter wir nach Süden kommen, umso häufiger treffen wir nicht nur in den Restaurants und Cafés in Ljubljana auf Rezepte, die vom Meer gekennzeichnet sind. Fischgerichte und Meeresfrüchte aller Art bestimmen das, was auf den Tisch kommt. Außerdem entdecken wir Einflüsse der Küche Italiens. Gnocchi – serviert mit Steinpilzen –  gehören hier genauso dazu wie Pasta, Risotto oder Ravioli. Zum Dessert gibt’s Strudel, Streuselkuchen, Cremeschnitten oder Potica, einen Hefekuchen mit Nussfüllung. Einen Einblick in die Küchen in und um Ljubljana geben Daryl und Mindi Hirsch von 2foodtrippers (in Englisch).

Du reist gern mit dem Wohnmobil?

 

 


Reiseorganisation:

Anreise:

Buche hier Deine Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Der nächstgelegene Flughafen ist Ljubljana. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls möglich. Von München dauert die Anreise über die A10 und die A2 gut vier Stunden. Allerdings solltest Du mögliche Staus mit einberechnen. Von Wien solltest Du ebenso etwa vier Stunden rechnen, wenn Du über die Südautobahn und die A1 anreist. Ab Graz über die A1/E57 benötigst Du dagegen gut zwei Stunden. Ab Klagenfurt dauert die Anreise über die A2/E61 jedoch nur ca. eineinhalb Stunden.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!*

Wohnmobil:

Ein Wohnmobil kannst Du hier buchen. Oder reist Du lieber mit Dachzelt auf dem Auto?

Hotels:

Unterkünfte in und um Ljubljana* könnt Ihr zudem über unseren Partner booking.com buchen.


Gut essen in Ljubljana
Klicke auf das Foto und merke Dir „Restaurants und Cafés in Ljubljana“ auf Pinterest

 

Kennst Du schon:

Genuss Tipps für Reisen findest Du außerdem hier.

Text Restaurants und Cafés in Ljubljana : © Copyright Stephanie Bates, Military Travel Mama und Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos Restaurants und Cafés in Ljubljana : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

Beste Restaurants und Cafés in Ljubljana
Nach oben scrollen