Top Wanderwege – Premiumrouten & Geheimtipps
Welche Wanderwege lohnen sich denn? Wanderungen liegen im Trend und auf unseren Reisen durch die Welt haben wir regelmäßig Wanderrouten kennengelernt. Dabei haben wir nicht nur die Natur erkundet und Orte mit Aussicht gesucht, sondern auch Wanderwege für Genießer entdeckt. Außerdem haben wir unsere Kollegen nach ihren Wandertipps gefragt und so eine gute Sammlung von Wanderwegen in Europa und Nordamerika erstellt, die wir wärmstens empfehlen können. Also schnürt Eure Wanderschuhe, packt den Wanderrucksack und los geht’s! Entdeckt Wanderregionen in Eurer Nachbarschaft, in Europa oder sogar in Nordamerika.
Hier erfährst Du, wo Du in Deutschland wandern kannst. Wenn Du jedoch Wanderrouten in ganz Deutschland suchst, findest Du hier viele Wandertipps von Reisebloggern sowohl für Norddeutschland als auch für Süddeutschland. Alternativ gehst Du lieber in anderen Ländern wandern? Wie wäre es mit dem Wild Pacific Trail auf Vancouver Island in Westkanada? Das sind jedoch nur einige der vielen Wanderungen, die Du in unserer Sammlung finden wirst. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern!

Bergbahnen im Kleinwalsertal: Genussvolle Wanderungen

Ausflugsziele in der Steiermark – Stift Rein und Maria Straßengel

Entdecke die Schönheit des Nationalparks Plitvicer Seen, Kroatien

Wandern am Wild Pacific Trail Vancouver Island

Im Lesachtal Urlaub machen

Eine Wildkräuter Wanderung in Norditalien im Mai
Entdecke Wanderungen in aller Welt
Wandern ist eine großartige Möglichkeit, um die Natur zu genießen und den Geist zu entspannen. Wir glauben, dass es nichts Besseres gibt, als die Welt zu Fuß zu erkunden und die Schönheit der Landschaft auf Wanderwegen zu erleben.
Egal, ob Du in den Bergen, am Strand oder im Wald wandern möchtest, es gibt unzählige Wanderwege, um Deine Wanderlust zu stillen. Wir empfehlen Dir, eine Karte oder App mit Wanderwegen zu nutzen, um die besten Routen in Deiner Umgebung zu finden.
Wenn Du eine längere Wanderung planst, solltest Du sicher sein, dass Du die richtige Ausrüstung hast. Wanderschuhe mit guter Unterstützung und Grip sind wichtig, ebenso wie eine wasserdichte Jacke und ein Rucksack mit viel Platz für Wasser, Snacks und Kleidung.
Während Du wanderst, solltest Du auf den Wanderwegen immer aufmerksam sein und Deine Umgebung im Blick behalten. Es ist auch wichtig, den Trail nicht zu verlassen und keine Spuren zu hinterlassen. Respektiere die Natur entlang der Wanderwege und die Tiere, die darin leben.
Und schließlich: Verliere Dich nicht im Wanderfieber und lass die Zeit. Beginne mit leichteren Wanderwegen und steigere Dich langsam. So wirst Du nicht nur sicherer, sondern auch mehr Freude an Deinem Hobby haben.

Welche Wanderwege in Deutschland sind besonders schön?
Dies sind die besten Wanderwege, die mit dem „Deutschen Wandersiegel“ ausgezeichnet wurden. Diese Wanderwege bieten ein schönes Erlebnis und erfüllen höchste Standards. Hier eine Auswahl:
-
Luftiger Grat (Allgäu, Bayern)
Ein alpiner Rundweg von 10 km Länge bei Oberstaufen, der mit 101 Erlebnispunkten bewertet wurde. Schöne Aussichten und vielfältige Landschaften zeichnen diesen Weg aus.
Wanderwege in Rheinland-Pfalz
-
Traumschleife Ehrbachklamm (Rheinland-Pfalz)
Ein 8,4 km langer Rundweg im Hunsrück, der mit 99 Erlebnispunkten bewertet wurde. Highlights sind die beeindruckende Ehrbachklamm und Naturpfade mit viel Abwechslung.
-
Traumschleife Baybachklamm (Rheinland-Pfalz)
Dieser 10,5 km lange Rundweg im Hunsrück erhielt 96 Erlebnispunkte und führt durch die beeindruckende Baybachklamm mit ihren steilen Felswänden und Bächen.
Wanderwege im Saarland
-
Traumschleife Felsenweg (Saarland)
Ein 13,7 km langer Rundweg in der Region Saar Hunsrück, ausgezeichnet mit 100 Erlebnispunkten. Der Weg führt durch Felslandschaften und bietet viele Erlebnisse in der Natur.
-
Litermont-Gipfel-Tour (Nalbach, Saarland)
Ein 9 km langer Rundweg mit 96 Erlebnispunkten, der auf den Gipfel des Litermonts führt und mit schönen Ausblicken sowie Landschaften mit viel Abwechslung begeistert.
Wanderwege in Baden-Württemberg
-
Himmelssteig (Bad Peterstal-Griesbach, Baden-Württemberg)
Mit 10,6 km Länge und ebenfalls 100 Erlebnispunkten führt dieser Weg durch die malerische Landschaft des Schwarzwalds und bietet zahlreiche Ausblicke.
-
DonauWelle Eichfelsen-Panorama (Schwäbische Alb, Baden-Württemberg)
Ein 14,8 km langer Rundweg, der mit schönen Ausblicken auf das Donautal und die Schwäbische Alb beeindruckt.
-
Traufgang Hossinger Leiter (Albstadt, Baden-Württemberg)
Ein 8,7 km langer Rundweg, der entlang von Felsen und durch Landschaften voller Abwechslung führt.
-
Hohenwittlingensteig (Schwäbische Alb, Baden-Württemberg)
Dieser 6,3 km lange Rundweg bietet grandiose Ausblicke und führt an der Burgruine Hohenwittlingen vorbei.
-
Gernsbacher Runde (Gernsbach, Baden-Württemberg)
Ein 42,7 km langer Rundwanderweg für eine längere Wanderung im nördlichen Schwarzwald, der in zwei bis drei Tagesetappen bewältigt werden kann und mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet wurde.
Diese Wanderwege bieten ein grandioses Erlebnis und sind ideal für alle, die die Schönheit der deutschen Landschaft auf höchstem Niveau genießen möchten. Weitere Informationen und eine vollständige Liste zertifizierter Premiumwanderwege findest du auf der Website des Deutschen Wanderinstituts. Weitere tolle Wanderwege findest du auf Wanderbares Deutschland.

Fragen und Antworten zu Wanderwegen
Welche Wanderwege in Deutschland sind für Anfänger geeignet?
Wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit Wandern hast, ist das überhaupt kein Problem. In Deutschland gibt’s richtig viele Wege, die auch für Einsteiger super machbar sind. Achte am besten darauf, dass der Weg nicht zu viele Höhenmeter hat und gut ausgeschildert ist. Beliebt sind zum Beispiel Strecken wie der Malerweg (in Etappen), der Lieserpfad in der Eifel oder einfache Abschnitte vom Rheinsteig. Auch viele Traumschleifen im Saarland oder Hunsrück sind kurz, gut gepflegt und haben tolle Aussichten – ganz ohne Kletterpassagen.
Was ist ein Premiumwanderweg?
Ein Premiumwanderweg ist quasi die Luxusversion eines Wanderwegs. Er wird vom Deutschen Wanderinstitut geprüft und bekommt ein „Wandersiegel“, wenn er gewisse Kriterien erfüllt. Dazu zählen zum Beispiel eine abwechslungsreiche Strecke, gute Beschilderung, schöne Natur, Ausblicke, Rastplätze und möglichst wenig Asphalt. Du merkst also: Da steckt viel Liebe zum Detail drin. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dass dein Wandererlebnis richtig gut wird, dann schau nach Premiumwegen – da kannst du fast nichts falsch machen.
Welche Wanderwege eignen sich besonders gut zum Wandern?
Oh, da gibt’s viele! Wenn du Natur und Ruhe suchst, ist der Schwarzwald mega. Oder die Eifel – dort findest du richtig schöne Flussläufe, Vulkane und Burgruinen. Die Alpen sind natürlich der Klassiker, aber auch für Fortgeschrittene. Im Sauerland und Hunsrück findest du kürzere Wege mit viel Abwechslung. Und im Bayerischen Wald kannst du sogar auf den „Großen Arber“ hoch – auch da gibt’s leichte Routen. Je nachdem, ob du eher entspannen oder sportlich unterwegs sein willst, findest du überall in Deutschland was Passendes.
Wie plane ich eine gute Wanderung?
Ganz ehrlich: Vorbereitung ist die halbe Miete. Schau dir vorher an, wie lang der Weg ist, wie viele Höhenmeter er hat und wie das Wetter wird. Am besten lädst du dir die Route aufs Handy (z. B. mit Komoot oder Outdooractive), packst genug Wasser ein und ziehst bequeme Schuhe an. Wenn du dich an Premium- oder Qualitätswege hältst, bist du meistens auf der sicheren Seite. Und vergiss nicht: Es geht nicht um Tempo, sondern um den Weg selbst.
Kann ich auch mit Kindern wandern?
Klar, Wandern mit Kindern kann richtig Spaß machen – wenn die Strecke stimmt. Wichtig ist, dass der Weg nicht zu lang oder steil ist und unterwegs was Spannendes passiert: Tiere, Wasser, Felsen, Aussichtstürme – sowas lieben Kids. Viele Regionen bieten extra Familienwanderwege an. Auch Natur-Erlebnispfade sind klasse, weil da oft Spiele oder Infoschilder eingebaut sind. Und wenn’s mal ein bisschen länger dauert – einfach eine Pause mehr machen. 😉
Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Deutschland?
Frühling bis Herbst ist ideal. Im Mai und Juni blüht alles schön, und es ist noch nicht so heiß. Im Hochsommer sind Wälder angenehm kühl – aber denk an Sonnenschutz! Der Herbst ist auch wunderschön, wenn sich die Blätter färben. Winterwandern geht auch, vor allem in Bayern oder im Harz – aber da brauchst du festes Schuhwerk und manchmal auch Grödel für vereiste Wege.
Was muss ich beim Wandern unbedingt dabei haben?
Du brauchst gar nicht so viel – aber ein paar Dinge sind wichtig: feste Schuhe, Wasser, Snacks, Wetterjacke, Handy (am besten mit Karte), Sonnenschutz und ein kleiner Notfall-Plan, falls du dich mal verläufst. Wenn du länger unterwegs bist, vielleicht auch ein Erste-Hilfe-Set. Und ganz ehrlich: Ein bisschen Schokolade als Belohnung wirkt Wunder.
Das brauchst Du für eine Wanderung
- Wir empfehlen auf jeden Fall bequeme Wanderschuhe für die Wanderwege in unserer Sammlung.
- Praktisch für unterwegs ist außerdem ein Wanderrucksack, in dem Du Getränke, Brotzeit in einer Brotzeitdose, eine Jacke sowie Kleinkram unterbringst.
- Was Du für ein Picknick brauchst – Damit kannst Du zum Beispiel unterwegs Picknick machen, mit Ausblick auf die Umgebung.
- Fernglas – Auf dieser Wanderung kannst Du zum Beispiel Vögel beobachten und Ausschau nach anderen Tieren halten.
- Gut gerüstet fürs Wandern bist Du auf jeden Fall mit Wanderkarten und Wandernführern.
- Hast Du alles dabei? Mit unserer Checkliste Wandern kannst Du das zudem ganz einfach überprüfen.
- Du reist gern mit dem Wohnmobil? Im Tal gibt es mehrere Campingplätze. Unsere Packliste Wohnmobil hilft außerdem dabei, dass Du nichts vergisst.
- Im Winter bieten die Wanderwege ebenfalls Möglichkeiten für Wanderungen. Unsere Packliste Winter Urlaub hilft zudem beim Koffer-Packen für den Winterurlaub.
- Warum ist beim Camping ein E-Bike Klapprad praktisch?

Kennst Du überdies diese Wanderwege?
- Schöne Wanderwege in Süddeutschland
- Die schönsten Wanderwege in Norddeutschland
- Schöne Wanderungen an der Mosel
- Deutschland Urlaub und Reisetipps
- Mesa Verde National Park Wanderwege
- Wanderrucksack kaufen – Was Du vor dem Kauf wissen solltest
- Rezepte aus aller Welt
Quelle Wanderwege: Recherchen. Unsere Meinung bleibt auf jeden Fall unsere eigene.
Text Wanderwege: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Fotos Wanderwege: © Copyright Monika Fuchs sowie TWO
Videos: © Copyright Petar Fuchs sowie TWO