
Packliste Wandern
Diese Packliste Wandern ist für Genusswanderer gedacht. Die Wanderausrüstung reicht für eine Tagestour. Diese kannst Du gut in einem Wanderrucksack unterbringen. Gewöhnlich sind dies Touren, die wir in Deutschland oder Österreich unternehmen. Wir sind aber auch auf Wanderwegen in anderen Ländern unterweg. Meistens sind unsere Wanderungen kürzer. Unsere Wanderung zum Dürnberger Moor in der Steiermark ist typisch für unsere Wanderungen. Auf Berggipfel fahren wir mit der Bergbahn wie in Vorarlberg. Dort machen wir Rundwanderungen ohne Steigung. Das geht zum Beispiel in der Almenwelt von Lofer. Da wir uns auf unseren Wanderungen Zeit nehmen, um die Natur zu genießen, dauern sie länger als im Wanderführer angegeben. So haben wir Muße, die Dinge am Wegesrand zu sehen. Fotos und Videoaufnahmen zu machen. Die Natur genießen. Was wir dafür benötigen, findest Du in unserer Packliste.
Du wirst nicht auf allen Wanderungen die Wanderausrüstung benötigen. Die Packliste Wandern soll als Checkliste dienen. Auf dieser findest Du alles, was Du für Deine Wanderung benötigst. So kannst Du überprüfen, ob Du alles eingepackt hast für die Wanderung, die Du planst. Checke vor Deiner Wanderung den Wetterbericht. Dann kannst Du entscheiden, welche Kleidung Du brauchst.
Solltest Du Teile der Wanderausrüstung benötigen, kannst Du diese online über die Links bestellen. Kaufst Du darüber, ermöglicht uns dies, die Informationen in diesem Blog kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Produkte aus unserer Packliste Wandern kosten Dich dadurch nicht mehr.

Was zieht man an?
Diese Checkliste Wandern enthält Ausrüstungsgegenstände für ALLE Wetterlagen und Wegbedingungen. Informiere Dich vor Antritt der Wanderung, welche Bedingungen auf Deiner Wanderung auf Dich zukommen. Dann kannst Du Deinen Rucksack entsprechend packen. Nicht immer benötigst Du alle Ausrüstungsgegenstände. Rechne jedoch mit Wetterumschwüngen. Es ist besser, darauf vorbereitet zu sein.
- Sportshirt *
- Wanderschuhe
- Wandersocken *
- Wanderhose * oder Zip Off Hose *
- Pullover * oder Fleecejacke *
- Hardshelljacke * oder Regenjacke
- Softshelljacke *

Was muss mit?
Diese Dinge in unserer Packliste Wandern solltest Du nicht vergessen. Die Größe des Rucksacks hängt von der Wanderausrüstung ab, die Du mit nimmst. Für kurze Touren reicht ein kleiner Rucksack. Für längere Touren muss er größer sein. Sicherheitsausrüstung sollte immer dabei sein. Gerade auf raueren Wanderwegen oder bei Bergwanderungen knickt man schnell mal um und verletzt sein Bein. Wer schon mal mit Blasen gewandert ist, weiß wie unangenehm das ist. Ein Blasenpflaster hilft.
Zur Orientierung brauchst Du passendes Informationsmaterial, ein GPS-Gerät und einen Kompass. Wie wichtig so einer ist, haben wir auf unserer Wattwanderung erlebt. Dasselbe gilt für eine Stirnlampe. Unterwegs kann man immer aufgehalten werden. Gerät man auf seiner Wanderung in die Dunkelheit, ist es gut, beide Hände frei zu haben. Getränke solltest Du ausreichend mitnehmen. Dafür eignet sich eine Trinkblase gut. Auf Wanderungen halten wir uns an die Devise „Hinterlasse nichts, was nicht vorher da war“. Daher haben wir immer Müllbeutel dabei, um unsere Abfälle wieder mit nach Hause zu nehmen. Auf dem Wanderweg haben sie nichts zu suchen.
- Rucksack 20 * – 30 l * oder 35 l *
- Erste Hilfe Set *
- Rettungsdecke *
- Blasenpflaster *
- Wanderkarte
- Kompass *
- Wanderführer
- Stirnlampe *
- Trinkflasche oder Trinkblase *
- Mehrzweckmesser *
- Müllbeutel
- GPS Gerät *

Packliste je nach Jahreszeit und Wetter
Ob Du diese Wanderausrüstung einpacken solltest, hängt vom Wetter und der Jahreszeit ab, in der Deine Wanderung stattfindet. Im Herbst oder Winter brauchst Du natürlich eine Mütze, Handschuhe oder einen Schal. Im Sommer schützen ein Basecap und ein Halstuch vor Sonnenbrand. Ebenso wie Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnenschutz. Ein Shirt zu Wechseln ist angenehm bei Wanderungen, die anstrengender sind. Wer gerne zügig wandert, mag vielleicht Wanderstöcke? Sehr praktisch ist ein Regenschutz für den Rucksack. Dann kann man auch seine Kamera sicher verpacken, sollte ein Gewitterschauer drohen.
- Outdoorhose *
- Mütze * oder Basecap *
- Schal * oder Halstuch
- Sportshirt zum Wechseln
- Sonnenhut oder Stirnband *
- Sonnenbrille *
- Sonnenschutz * und Lippenschutz *
- Handschuhe
- Wanderstöcke *
- Regenschutz für den Rucksack *

Was Du sonst noch brauchst
Ob Du diese Dinge brauchst, hängt von Deinen Interessen ab. Außerdem spielt eine Rolle, ob Deine Wanderung in die Berge führt. Auf dem Gipfel ist es oft kühl, während es im Tal heiß ist. Eine Outdoor Uhr muss man nicht haben. Sie ist ein nettes Spielzeug. Wenn Deine Tour über raue Bergpfade führt, brauchst Du Sicherheits-Ausrüstung. Bei einer Wanderung nach Regentagen sind die Wege oft schlammig. Da schützen Gaiter die Beine vor Schmutz. Du bewegst Dich in der Natur. Eine Zeckenzange tut hier gute Dienste, ebenso wie ein Sitzkissen, mit dem Du Dich auch auf die härtesten Steine setzen kannst fürs Picknick.
- Isolationsjacke * für Gipfelregionen
- Kamera *
- Outdoor Uhr *
- Fernglas *
- Steigeisen * (je nach Zustand des Wegs)
- Beinschutz *
- Zeckenzange *
- Feuerzeug *
- Sitzkissen zum Aufblasen *

Übrigens: Kennst Du schon unsere
- Packliste Strandurlaub oder unsere
- Packliste Wohnmobil?
Quelle: Recherchen beim Wandern
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Schreibe einen Kommentar