Texel Schafe erleben auf der Insel in Nordholland

Texelschaf mit Lämmern

Wer im Frühjahr auf die niederländische Nordseeinsel Texel reist, kann auf der Insel Texelschafe kuscheln. Sobald sich der Frühling ankündigt, kommen auf den Schaffarmen der Insel die Lämmer zur Welt. Für die Texelschaf Züchter bedeutet dies viel Arbeit. Wenig Schlaf. Sie müssen zu jeder Tag- und Nachtzeit bereit sein, ihren Tieren bei der Geburt zu helfen. Für Besucher auf der Insel heißt es, dass sie in dieser Jahreszeit die Lämmer auf Texel hautnah erleben können. Zeit für einen Bauernhofurlaub in Holland. Authentischer kann ein Besuch auf der Watteninsel nicht sein. So kommst Du auf die Insel.

 

 

Texelschafe kuscheln
Texelschafe kuscheln

Texelschafe kuscheln auf der niederländischen Nordseeinsel Texel

Die niederländische Nordseeinsel Texel ist eine Schafhochburg. Mit den Vorzeichen des Frühlings erblicken hier die Lämmer das Licht der Welt. Jedes Jahr wieder sind das Tausende. „Wo kann man die Lämmer sehen?“ ist eine der Fragen, die die Einheimischen in dieser Zeit am häufigsten gestellt bekommen. Rund um die Wollknäuel gibt es auf der Insel darum Angebote, die die Herzen der Besucher höherschlagen lassen.

 

 

Texelschafe digital

Über die Online-Plattform laemmerradar.de kannst Du Dir anzeigen lassen, wo es gerade Lämmer „regnet“. Kernstück der Website ist eine Karte der Nordseeinsel, die in Echtzeit den Standort des Schafnachwuchses wiedergibt. Sobald die Texelschafe auf eine Weide kommen, melden die Schafbauern dies der Plattform per WhatsApp, so dass sie immer up to date ist. Außerdem machen sie Fotos ihrer Vierbeiner, die auf Instagram unter @lammetjesradar zu sehen sind. Wem dies nicht genug ist, der kann zudem per Webcam einen Blick in den Kreißsaal von Schapenboerderij Texel (Schafbauernhof Texel) werfen. Ab sofort kommen hier täglich neue Lämmer zur Welt.

 

Texelschafe kuscheln auf der niederländischen Nordseeinsel Texel
Texelschafe kuscheln auf der niederländischen Nordseeinsel Texel

Texelschaf-Wanderung

Mitten durch die Schafgegend der niederländischen Nordseeinsel führt eine Lämmerwanderung, die vom Schafzuchtbetrieb De Waddel angeboten wird. Hier erhält man nicht nur eine Wanderkarte, sondern auch ein Stück Schafkäse und Lammwurst aus den Hofladen. Zur Wahl stehen eine 3 km und eine 5 km lange Route, die durch die Kulturlandschaft des „Hoge Berg“ führt. Hier findet man Orte, um ein Picknick mit Ausblick über die Schafweiden zu genießen.

Das solltest Du nicht vergessen, wenn Du auf Deinem Texel Urlaub wandern willst

  • Gute Wanderschuhe sind erforderlich, damit Du Deine Touren genießen kannst.
  • Ein leichter Rucksack ist praktisch, in dem Du eine Jacke, eine Brotzeit in der Brotzeitdose und eine Flasche Wasser mitnehmen kannst. Planst Du längere Wanderungen, brauchst Du einen Wanderrucksack.
  • Weitere Ausrüstung für Wanderer findest Du hier.
  • Ein Sonnenhut schützt unterwegs, denn Du wirst viel in der Sonne unterwegs sein.
  • Eine Windjacke ist ebenfalls gut. Das Wetter schlägt an der Küste oft schnell um.
  • An der Nordsee bietet sich außerdem immer wieder eine Gelegenheit für Bad im Meer. Da hilft unsere Strandurlaub Packliste, dass Du nichts vergisst.

 

Texelschafe und Lämmer streicheln

Bei Schapenboerderij Texel (Schafbauernhof Texel) erwartet die Besucher ein Schaferlebnis besonderer Art. Nachdem immer mehr Interessenten darum baten, einen Blick in den Stall werfen zu dürfen, lädt die Texelschaf Züchter Familie Witte nun jährlich zum Lämmer streicheln ein. 500 Texelschafe von 27 Rassen gibt es hier zu bewundern. Außerdem leben hier auch jede Menge Hühner, Kaninchen, Ziegen, Ponys, Schweine, Kälber, Eichhörnchen und Katzen, die man täglich besuchen kann.

Texelschafe Radroute durch die niederländische Nordseeinsel Texel

Einen Überblick über die Tradition der Texelschaf Züchter auf Texel kann man sich auf der Lämmer-Radroute verschaffen. Sie führt auf einer Strecke von 35 km an Texelschafen und Lämmern vorbei durch das Alte Land von Texel. Hier kann man Besonderheiten entdecken, die typisch sind für die Nordseeinsel. Dazu gehören „halbe“ Schafscheunen, Grassodenwälle und natürlich jede Menge Texelschafe. Im Begleitheft zur Route findet man zudem Wissenswertes zum Texelschaf.

Du reist gern mit dem Wohnmobil?

Souvenirs aus der Wolle von Texel Schafen
Souvenirs aus der Wolle von Texel Schafen

Texelschafe Züchter besuchen

Willst Du noch mehr über das Leben der Texelschaf Züchter erfahren, kannst Du einige von ihnen besuchen. Manche von ihnen verarbeiten die Milch ihrer Schafe zu Käse. Andere nutzen die Wolle und machen daraus Produkte, die Du in ihren Hofläden kaufen kannst. Eine Tour zu den Schafzüchtern von Texel ist abwechslungsreich und interessant. Unsere Tipps dazu findest Du in diesem Post über die smarten Bauern von Texel.

 

 


Reiseorganisation:

Parken am Flughafen

Hier kannst du deinen Parkplatz am Flughafen reservieren.

Anreise

Buche hier Deine Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. KLM und Lufthansa fliegen nach Amsterdam. Von Schiphol geht es mit Zug nach Den Helder und per Bus bis zur Fährstation in Den Helder. Wir sind mit dem Auto bis Den Helder gereist und von dort mit der Fähre übergesetzt auf die Insel. Nimmst Du Dir gern mehr Zeit für die Anreise? Dann empfehlen wir eine Kombination mit einem Roadtrip durch die Hansestädte in Holland.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!*

Schafbauernhof (Schapenboerderij)

Pontweg 77
Den Burg
Tel. 06 44926046

Schafbauernhof und Käserei Wezenspyk

Hoornderweg 29
Den Burg

Unterkünfte auf Texel:

Hotels, Apartments und andere Unterkünfte auf Texel* könnt Ihr zudem über unseren Partner booking.com unter diesem Link buchen.


 

Texel Schafe kuscheln
Texelschafe kuscheln

Kennst Du schon:

 

Quelle: eigene Recherchen vor Ort mit Unterstützung von VVV Texel.

Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

Texel Schafe erleben auf der Insel in Nordholland

Monika Fuchs

Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Verfasser und Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001. Ihre Themen sind Genuss Reisen und Weintourismus in aller Welt und Slow Travel. Monika Fuchs verbrachte während ihres Studiums einige Zeit in Nordamerika, wo sie - zum Teil gemeinsam mit Petar Fuchs - die USA und Kanada bereiste und ein Forschungsjahr in British Columbia verbrachte. Das verstärkte ihren Wissensdurst, den sie 6 Jahre lang als Abenteuer-Guide für Rotel Tours und danach 11 Jahre lang als Studienreiseleiterin für Studiosus Reisen in aller Welt zu stillen versuchte. Sie erweiterte ständig ihre Reiseregionen, aber trotzdem nagte die Neugier an ihr: "Was befindet sich hinter dem Horizont? Was gibt's in dieser Stadt noch zu entdecken? Welche Menschen sind hier interessant? Was isst man in dieser Region?" Auf diese Fragen sucht sie nun als freie Reisejournalistin (ihre Artikel erschienen u.a. in DIE ZEIT, 360° Kanada, 360° USA, etc.) , Reiseautorin und Reisebloggerin Antworten in vielen Ländern der Welt. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube. Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2021 Weitere Informationen über Monika und Petar Fuchs.