
Spaghetti mit Knoblauch und Öl
Wir schulden unserer Instagram Gemeinde noch das Spaghetti aglio e olio Rezept, das wir dort im Foto vorgestellt haben. Dafür haben wir das Spaghetti aglio e olio Originalrezept etwas verfeinert. Wer uns auf unseren sozialen Medien folgt weiß, dass wir in diesem Frühjahr Tomaten gesät haben. Diese haben wir in diesem Sommer gehegt und gepflegt, und inzwischen liefern sie uns seit Wochen Tag für Tag frische Früchte. Wir haben in diesen Sommermonaten so viele Gerichte mit Tomaten ausprobiert wie noch nie. Einige davon haben wir hier schon vorgestellt, wie Dakos aus Griechenland, Peperonata aus Italien. Den afrikanischen Eintopf aus unserer Rezeptsammlung kann man ebenso mit frischen Tomaten zubereiten.
Da wir sehr gerne Italienisch essen und Lust auf Spaghetti hatten, machten wir uns auf die Suche nach einem einfachen Rezept. Spaghetti mit Knoblauch und Öl war genau das, was wir mögen. Dieses Nudelgericht stammt aus der Küche Süd- und Mittelitaliens und ist schnell zubereitet.

Das Spaghetti aglio e olio Originalrezept
Zunächst bereiteten wir das Originalrezept für dieses Nudelgericht zu. Dazu brauchst Du folgende Zutaten für 4 Portionen:
- 500 Gramm Spaghetti
- 5 Knoblauchzehen
- 100 Milliliter extra natives Olivenöl
- Pfeffer frisch gemahlen
Je nach Geschmack kannst Du das Gericht verfeinern mit
- 2 Peperoni
- 5 Esslöffel Petersilie
- etwas Butter
- eingelegten Sardellen

Zubereitung Spaghetti aglio e olio
Die Knoblauchzehen kann man zerdrücken oder fein hacken. Anschließend brät man sie in reichlich Olivenöl in der Pfanne an. Das würzt man mit viel Pfeffer. Hast Du die Knoblauchzehen zerdrückt, kannst Du diese entfernen, wenn Du nicht den intensiven Geschmack willst. Wir lassen ihn jedoch gewöhnlich im Öl.
Diese Knoblauch-Öl-Mischung verrührst Du anschließend mit den al dente gekochten Spaghetti.
In den Abruzzen und in Rom isst man die Pasta gern etwas schärfer und gibt Peperoni hinzu. Diese schneidet man klein und rührt sie unter die Nudelmischung. Andere geben etwas Butter zum Öl und lassen diese schmelzen, bevor sie die Spaghetti unterrühren. Auch Sardellen in Öl kann man dazu geben.
Da wir zur Zeit frische Tomaten im Garten haben, entschieden wir uns dafür noch etwas Petersilie klein zu schneiden und Tomaten hinzu zu geben, die wir in etwa ein Zentimeter große Würfel schnitten. Damit waren unsere Spaghetti aglio e olio zwar nicht mehr ganz original, aber lecker und saftig.
Vielleicht interessieren Dich auch diese Beiträge:
- Steinpilzravioli in Knoblauch und Butter
- Mainzer Spundekäs isst man in Rheinhessen zum Wein
- Steiermark – Genussland
- Wachau Hotels an der Donau für Deine Weinreise Wachau

Quelle: eigene Recherchen
Text : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline, Canva und wie in der Bildunterschrift angegeben
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Elena Proksch
Hallo Ihr beiden,
da bekomme ich doch gleich Hunger!
Ein Klassiker, der immer geht, denn die Zutaten sollten in keinem Haushalt fehlen. Ich hab grade noch überlegt, was es wohl heute gibt. Nun ja – DAS! Plus Gurkensalat mit traumhaften Gurken aus dem Garten meines Bruders :-)
Liebe Grüße und hoffentlich auf ein Wiedersehen in nicht zu ferner Zukunft.
Elena
Monika & Petar Fuchs
Liebe Elena,
haha, wir sind kulinarisch gerade auf Italien eingestellt. Freut mich, wenn wir Dir Anregungen geben können. Wir ernten noch immer fleißig unsere selbst angebauten Tomaten und genießen immer neue italienische und mediterrane Rezepte mit Tomaten. Ich wußte gar nicht, dass es davon so viele gibt.
Lass es Dir schmecken und liebe Grüße,
Monika