So wird Dein Picknick zum Genuss
Im Freien essen liegt im Trend. Für ein perfektes Picknick findest Du hier Tipps. Wie viel Spaß eine Jause im Park, auf einem Rastplatz im Wald oder bei einer Wanderung in den Bergen macht, entdecken viele. Ein Pause kannst Du an vielen Orten machen. In der Natur. Aber auch zu Hause im Garten. Im Wald. An einem See. Auf einer Wiese voller Wildblumen. Oder auf einem Felsen am Wegesrand beim Bergwandern. Es gibt viele Orte, die zu einer Brotzeit in der Natur einladen. In Deinem Wanderrucksack hat alles Platz.
Du kannst ein schlichtes Picknick mit Wurstbroten planen. Aus einer Brotzeitdose mit Brett kannst Du das problemlos unterwegs genießen. Viel schöner ist es jedoch, wenn Dir Mühe gibst. Du kannst Salate und Dips zu Hause vorbereiten. Würstchen oder Steaks kannst Du zu Hause vorbereiten. Noch schöner ist es, wenn Du diese vor Ort grillst. Mit Baguette oder Käsestangen kannst Du sie vor Ort genießen. Mit Obst hast Du immer eine Nachspeise parat. Warum dieses nicht einmal als Salat anrichten? Ein Stück Käse oder gar eine Käseplatte schließen den Magen. Du kannst sogar Dein Essen grillen. Wenn Du Dir die Zeit nimmst, kannst Du im Dutch Oven auch im Freien auf dem Grill oder am Lagerfeuer kochen. Dutch Oven Zubehör findest Du hier. Dazu passt ein gutes Glas Wein, bei dem Du die Landschaft genießen kannst.
Picknick was muss mit?

Dutch Oven Größen – Welche passt für mich?
Weiterlesen …

Picknick Zubehör – Was nimmt man zum Picknick mit?
Weiterlesen …

Tragbarer Grill für Picknick oder Camping
Weiterlesen …

Lagerfeuer Zubehör für Camping und Garten
Weiterlesen …

Edelstahl Brotdose für Kinder und Erwachsene
Weiterlesen …
Picknick Rezepte

Brotzeiten, Jause, Marende – So wird’s eine gute Brotzeit
Weiterlesen …

Dakos – eine Spezialität aus Kreta
Weiterlesen …
Die schönsten Picknickplätze

Die schönsten Picknickplätze in Deutschland
Weiterlesen …

Picknicken in München – Wo ist es am schönsten?
Weiterlesen …

Wein Wellness Hotel in Langenlois – das Loisium Resort & Spa
Weiterlesen …
Auch das Drumherum ist wichtig
Natürlich kommt es beim Essen im Freien außerdem auf das Ambiente an. Mit einem Picknickkorb transportierst Du alles, was Du für Dein Mahl in der Natur brauchst. Richte alles auf einer Decke an, die groß genug ist und Platz für Dich sowie alle Begleiter bietet. Wenn’s noch feiner sein soll, dann richte Dein Essen auf einem Tisch an. Entweder nimmst Du einen Klapptisch von zu Hause mit. Alternativ suchst Du Dir einen Ort, der alles für Dein Genuss-Mahl in der Natur parat hält. Das verlangt zwar mehr Planung, garantiert aber auch mehr Genuss. Wir sammeln hier Ideen sowie Tipps, wie Du eine solche Brotzeit in der Natur am besten organisieren kannst.

Kennst Du überdies:
- Bon Appetit in Irland
- Kühlbox fürs Camping
- Outdoor aktiv genießen
- Tragbarer Grill für Picknick und Camping
Quelle: eigene Recherchen
Text: Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline (Alle Rechte vorbehalten).
Fotos: Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline, und Canva