Picknicken in München – Wo ist es am schönsten?

München Picknick

In München Picknicken macht Spaß an diesen Orten

An diesen schönen Orten kannst Du in München picknicken. Picknick liegt im Trend. Dafür muss man nicht reisen. Trotzdem kann man damit  schöne Stunden in der Natur verbringen. Das ist auch in Großstädten wie München möglich. Hol Dir alles, was Du für eine Brotzeit brauchst, am Viktualienmarkt oder beim Bäcker und Metzger um die Ecke. Packe Deine Picknickdecke und einen Picknickkorb und fahre an einen der Orte, die wir hier vorschlagen. So kannst Du Dein Wochenende in der Sonne genießen.

 

Was brauchst Du für ein Picknick?

 

In München Picknicken
In München Picknicken im Englischen Garten – Daniel Stockman, Flickr, CC BY-SA 2.0

Schöne Orte in München für ein Picknick

München hat viele schöne Orte, die sich für ein Picknick eignen. Parks, Grünflächen, die Ufer der Isar. Sogar in Biergärten kannst Du Dein Picknick mitbringen (nur das Bier musst Du vor Ort kaufen). Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten für den Genuss im Grünen.

 

Picknick in München bestellen

Nicht immer mag man sein Picknick selbst zusammen stellen. Das kostet Zeit und Mühe. Du kannst Dir Dein Picknick auch bestellen. Danach brauchst Du es nur noch abholen und kannst es genießen. Hier kannst Du Dir Dein München Picknick bestellen :

  • Ein Delikatessen Picknick für 2 Personen kostet bei Käfer 99 Euro.
  • Ein München Picknick mit italienischen Feinkost-Spezialitäten gibt’s bei Alimentari da Graziela für 48,50 Euro.
  • Das Restaurant Togather bietet Picknickkörbe für jeden Geschmack zum Preis zwischen 35 und 45 Euro an. (2-4 Personen)
  • Bei Samstagskinder gibt’s Frühstückskörbe für 2-3 Personen zum Preis von 47,90 Euro.
  • Wer lieber vegan frühstückt, kann dies mit einem Picknickkorb für 2 Personen von Bananaleaf tun. Preis: 50 Euro.

 

Wo kann man Picknick machen in München?

Schöne Picknickplätze in München findest Du an diesen Orten:

Der Englische Garten

Ein Ort, den in München jeder kennt und gern für eine Zeit im Park nutzt, ist der Englische Garten. Picknicken an Münchens wohl berühmtestem Picknickplatz. Für ein paar Stunden Genuss musst Du nicht unbedingt zum Chinesischen Turm oder zum Monopteros. Es gibt viele Möglichkeiten, wo Du Deine Decke abseits des Trubels ausbreiten kannst. Warum nicht einmal aufs Fahrrad schwingen und in den Nordteil des Parks radeln? Dort findest Du gute Plätze, wo Du abseits der Massen Deine Brotzeit genießen kannst. Wir haben in der Nähe vom Freisinger Hof schöne Plätze entdeckt, an denen Du den Park fast für Dich allein hast.

 

 

München Picknick an der Isar
Picknicken in München an der Isar – Cornelius Kibelka, Flickr, CC BY-SA 2.0

 

An der Isar

  • Nicht nur der Flaucher zwischen dem Flauchersteg und der Wittelsbacherbrücke wird gern für ein paar Sonnenstunden am Flussufer genutzt.
  • Schwimmen und Grillen kann man auch vom Marienklausensteg bis zur Thalkirchner Brücke.
  • An der Wittelsbacherbrücke ist Schwimmen wegen einiger Gefahrenstellen verboten. Aber etwas weiter flussabwärts bis zur Reichenbachbrücke könnt Ihr in der Isar schwimmen.
  • Besonders seicht ist die Isar zwischen dem Marienklausensteg und der Großhesselloher Eisenbahnbrücke. Dort können auch Kinder gefahrlos ins Wasser. Wir mögen diese Region besonders, weil sich in dieser Region nicht mehr so viele zum Baden verirren.
  • Dasselbe gilt für die Isar im Norden Münchens. Von der Max-Joseph-Brücke bis kurz vor dem Stauwehr in Oberföhring bieten Bäume viel Schatten. Hier findet man immer wieder auch ein stilles Plätzchen im Schatten fürs Grillen oder zum Picknicken in München.

 

 

In München picknicken am Olympiaberg
In München picknicken am Olympiaberg – albularider, Flickr, CC BY 2.0

 

In München picknicken am Olympiaberg

Willst Du lieber die Aussicht auf München genießen, dann bietet sich der Olympiaberg an. Am besten packst Du einen Picknickkorb und radelst damit ganz nach oben auf den Berg. Oben – und entlang der Wege – gibt’s Bänke, von denen Du einen Ausblick auf die Innenstadt und die Berge auf der einen Seite und aufs Olympiazentrum auf der anderen Seite hast. Hier kannst Du in München picknicken und hast die Qual der Wahl, welcher Ausblick dir lieber ist. Wenn etwas ruhiger sein soll, dann findest Du auf der Wiese unterhalb des Aussichtspunkts meist viel Platz für Deine Picknickdecke.

 

individuell reisen nach München

München MM-City Reiseführer
Willst Du München auf eigene Faust kennenlernen, dann empfehle ich Dir wärmstens den Reiseführer individuell reisen München von Achim Wigand aus dem Michael Müller Verlag. Der Autor ist Stadtführer in München und kennt Geheimtipps, die nicht jeder kennt. Seine Sightseeing Klassiker ergänzt er mit Sightseeing Alternativen, die Dich tiefer blicken lassen ins Herz von München. Auf 12 Touren führt Dich sein Reiseführer durch die Isar Metropole. Außerdem gibt’s Tipps für Vorortschlösser und Ausflüge ins Münchner Umland. Zum Schluss erzählt er Wissenswertes und Praktisches, was Du für einen München Besuch brauchst. Mit dem Kauf des Reiseführers erwirbst Du außerdem den Codezugang zur ausführlichen App mmtravel.com.
Bestelle den München MM-City Reiseführer hier*

 

München Picknick im Westpark
Ein München Picknick im Westpark – Polybert49, Flickr, CC BY-SA 2.0

 

Ein München Picknick im Westpark

Im Westpark gibt es zwei Seen, den Westsee und den Mollsee. Sehenswert ist der asiatische Teil des Parks mit einem China- und einem Japangarten. Dort gibt es außerdem eine nepalesische Pagode und eine Sala aus Thailand, in der eine Buddhastatue steht. Der Park bietet Grillstätten und mehrere Restaurants mit Biergärten.

 

 

Luitpoldpark
Luitpoldpark – digital cat, Flickr, CC BY 2.0

 

Etwas ruhiger ist Picknicken in München im Luitpoldpark

Weniger bekannt ist der Luitpoldpark. Dieser liegt zwischen dem Englischen Garten und dem Olympiapark. Auf den Bänken im Park oder auf der Wiese kann man gut seine Brotzeit aus der Brotzeitdose auspacken und den Schatten unter den Bäumen genießen. Für alle, denen nach etwas Bewegung ist, gibt es Tischtennisplatten. Uns gefällt am besten die Aussicht auf die Stadt – Bergpanorama inklusive.

 

 

Hirschgarten
Hirschgarten – Susan L. Donovan, Flickr, CC BY-ND 2.0

 

Viel Platz zum Picknicken in München gibt’s im Hirschgarten

Ein guter Platz für ein Picknick in München ist der Hirschgarten. Dieser Park liegt zwar nicht so zentral wie viele der anderen Grünflächen. Dafür ist er so groß, dass hier jeder einen Platz für sein Picknick findet. Seinen Namen trägt er übrigens zu Recht. Im Hirschgarten kannst Du auch Hirsche beobachten.

 

Am Fröttmaninger Berg
Picknicken am Fröttmaninger Berg – Von Rufus46, Wikimedia – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

 

Am Fröttmaninger Berg Picknicken in München ist abseits des Trubels

Im Norden Münchens direkt neben der Autobahn nach Nürnberg und gegenüber der Arena liegt der Fröttmaninger Berg. Gesehen haben diesen Berg schon viele. Für Ausflüge nutzen ihn aber nur wenige. Umso mehr Platz gibt’s hier, um seine Picknickutensilien auszupacken. Entweder mit Blick auf die Arena und die Landschaft im Norden Münchens oder mit einem Blick auf die Stadt kannst Du hier Dein Picknick in München genießen.

Grundsätzlich gilt beim Picknick in München: je weiter Du Dich vom Stadtzentrum weg bewegst, umso mehr Platz hast Du für Dich und Dein Picknick. Während der Woche findest Du auch in der Innenstadt Picknickplätze in den Parks der Stadt ohne viele Menschen. Am Wochenende sieht es da meist anders aus. Da kann es schwierig sein, einen ruhigen Ort fürs Picknick in der Stadt zu finden. Mit diesen Tipps kannst Du Dir ein wenig Landleben in der Stadt gönnen.

 

Du reist gern mit dem Wohnmobil?


Reiseorganisation:

Anreise

Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Zahlreiche Fluggesellschaften fliegen nach München.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!*

Unterkünfte in München:

Hotels, Apartments und andere Unterkünfte in München*   könnt Ihr zudem über unseren Partner booking.com unter diesem Link buchen.


 

München Picknick
Klicke auf das Foto und merke Dir „München Picknick“ auf Pinterest

Kennst Du schon:

 

Quelle: eigene Recherchen vor Ort

Text: Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: Copyright Canva und die Fotografen, die in der Bildbeschreibung angegeben sind

Picknicken in München – Wo ist es am schönsten?
Nach oben scrollen