Bei unserem Niederösterreich Besuch in Baden bei Wien im Wienerwald Österreich aus Anlass des Badener Sommerfests „Baden in Weiß“ übernachteten wir im Herzoghof Hotel Baden*. (Anzeige) Als Reiseleiterin in vielen Ländern der Welt habe ich viele Hotels kennengelernt. Daher schätze ich Hotels besonders, die einen besonderen Charakter haben. Dieses ist das älteste Hotel der Stadt. Mit seiner prachtvollen Jugendstil-Ausstattung hat uns das Hotel sehr gut gefallen. Ein wenig fühlen wir uns zurückversetzt in jene Zeiten, als die feinen Damen der Gesellschaft noch mit eleganten, langen Röcken und Sonnenschirm durch Baden bei Wien und den Kurpark flanierten. Kaiserin Elisabeth wanderte gern von Wien nach Baden.
Buche Dein Zimmer in diesem Hotel hier*
Buchst du über einen mit * markierten Link, erhalten wir dafür eine Provision, mit der wir dieses Blog betreiben.
Das mag auch daran gelegen haben, dass sich während unseres Aufenthalts Tagesbesucher, Hotelgäste und Einheimische fein machten und in eleganter weißer Kleidung durch die Stadt spazierten. In den Cafés der Stadt trafen wir auf einige Damen, die durchaus in die Zeit der K und K Monarchie gepasst hätten. Mit ihren luftigen Kleidern, den ondulierten Frisuren steckten sie ihren gestylten Pudeln immer wieder ein Stückchen von ihrem Kuchen zu. Nur die Gruppe weiß gekleideter Japanerinnen, die laut gestikulierend an uns vorbeilief, als wir vor dem Hotel aus dem Auto stiegen, versetzte uns zurück ins 21. Jahrhundert. Sie wollten nicht so rechts ins Bild der Wiener Haute Volée passen, wie ich sie mir Ende des 19. Jahrhunderts in Baden vorstellte.
Ein prachtvolles Haus im Jugendstil: das Herzoghof Hotel Baden bei Wien Österreich
Das Herzoghof Hotel Baden gibt es schon viel länger: bereits Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Gebäude, dessen Geschichte bis ins Jahr 1002 zurückreicht, als Hotel genützt. Der wahrscheinlich berühmteste Stammgast des Hotels war Franz Grillparzer, der zwischen 1867 und 1871 regelmäßig im Herzoghof Hotel Baden wohnte. Damals sah das Haus noch nicht so aus wie heute. 1908 / 09 entstand das prachtvolle Jugendstilpalais nach den Plänen des Architekten W. Luksch. Damals war es das modernste Kur-Hotel seiner Zeit mit repräsentativen Gesellschaftsräumen, 125 Wohnzimmern und vier Ecksalons. Das Hotel Herzoghof war Österreichs erstes Hotel, in dem jedes Zimmer ein eigenes Telefon besaß, und wo die Bediensteten nicht mehr per Klingel gerufen wurden, sondern über Lichtsignal angefordert wurden.
Das Höchste an Luxus jener Zeit war, dass jedes Zimmer Kalt- und Warmwasser besaß. Außerdem gab es in jeder Etage Schwefel-Einzelbäder, die aus der Thermalquelle von Baden gespeist wurden. Diese sind heute verschwunden. Und die Suite, in der wir untergebracht sind, ist gerade neu restauriert. Mit einem Wellness-Bad, einer separaten Toilette, einem großen Wohnzimmer mit Balkon haben wir einen schönen Blick auf den Kurpark und das Casino Baden direkt vor der Haustür. Im großräumigen Schlafzimmer sind die Original-Jugendstilfenster erhalten, die ihm einen eleganten Touch verleihen. Wir fühlen uns sehr wohl in der Suite 101 im ersten Stock des Hotels. Nur eine Klimaanlage hätten wir uns noch gewünscht bei sommerlichen Temperaturen um die 40 Grad. Aber die sind ja eher selten in unseren Breiten.
Frühstück im Weilburg Saal im Hotel Herzoghof in Baden bei Wien
Das Frühstück nehmen wir im prachtvollen Weilburg Saal ein. Als ich diesen betrete, stockt mir zunächst der Atem. Eine der Längswände des Raums ziert ein fast 80 Quadratmeter großes Glasgemälde von Otto Barth, das mich sehr an die wundervollen Glasfenster von Tiffany im Metropolitan Museum of Art in New York erinnert. Allerdings zeigt Barths Fenster den Blick von Baden in Richtung Westen ins Helenental mit den beiden Ruinen Rauheneck und Rauhenstein und die Weilburg. Ein grandioser Ort, um seinen Tag zu beginnen!
Das dazu servierte Frühstücksbuffet passt hervorragend dazu. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei: eine gute Auswahl an Fisch, Wurst, Käse und Brotaufstrichen, Obst – frisch und eingemacht -, Müsli in verschiedenen Sorten, gekochte Eier, Rühreier mit Speck oder Würstchen, frisch gebackene Kuchen und Brötchen, Croissants und mehr. Hier bleibt keiner hungrig!
Das muss in den Koffer für Deinen Besuch in Baden bei Wien
- Bequeme Schuhe, denn Du wirst in Baden vor allem zu Fuß unterwegs sein. Die Altstadt ist zudem Fußgängerzone.
- Planst Du einen eleganten Abend, dann solltest Du außerdem bequeme Pumps nicht vergessen.
- Für einen Besuch im Casino passen jedoch besser Sandalen.
- Einen Rucksack, in dem Du alle Utensilien für einen Tag unterbringen kannst
Stilvolles Ambiente
Die Gäste im Herzoghof Hotel Baden genießen eindeutig das stilvolle Ambiente des Hotels. Es geht ruhig zu in diesem Vier-Sterne-Hotel. Obwohl es nur wenige Schritte vom Casino Baden entfernt liegt, finden wir hier keine „Party Crowd“, die sich ins wilde Leben stürzt. Die Gäste, die während unseres Aufenthalts im Hotel wohnen, sind meist Paare oder Einzelgäste, die die ruhige Umgebung im Hotel schätzen. „Viele unserer Gäste kommen immer wieder, um die Bade-Einrichtungen an den Thermalquellen zu besuchen“, erklärt uns Ines Dombois, die Pächterin des Hotels. „Wir bieten aber auch Casino Dinner Packages an“, fügt sie hinzu.
Das Beste am Herzoghof Hotel Baden ist die Hilfsbereitschaft sowie die unaufdringliche Freundlichkeit des Personals, die uns ein Gefühl des Willkommenseins vermittelt. Wir fühlen uns sehr schnell heimisch im Hotel Herzoghof. Und das geht offenbar nicht nur uns so, denn das Hotel am Kurpark von Baden hat viele Stammgäste, die schon seit Jahren immer wieder kommen. Wohlverdient, wie wir meinen!
Praktisch für Wanderungen, die du vom Herzoghof Hotel Baden unternehmen kannst
- Wir empfehlen Wanderstiefel für die Wanderung. Bei Baden bei Wien gibt es viele Wanderwege. Was hältst Du zum Beispiel von der Genussmeile bei Gumpoldskirchen oder der Via Sacra bei Heiligenkreuz?
- Praktisch für unterwegs ist ebenfalls ein Wanderrucksack, in dem Du Getränke, Brotzeit, dein Picknickzubehör, eine Jacke sowie Kleinkram unterbringst.
- Eine Brotzeitdose mit Brett und andere praktische Dinge fürs Wandern findest Du zum Beispiel hier.
- Finde passende Wanderschuhe für breite Füße hier
- Überprüfe auf jeden Fall mit unserer Checkliste Wandern, ob Du alles eingepackt hast, was Du für eine Wanderung brauchst
Baden in Weiß 2025
2025 findet Baden in Weiß wieder statt. Den genauen Termin erfährst du auf Baden bei Wien.
Herzoghof Hotel Baden ****
Kaiser-Franz-Ring 10
2500 Baden
Österreich
Informationen, Verfügbarkeitsabfrage und Onlinebuchung* (Anzeige)
Mehr erfahren:
Weitere Reiseziele:
- Wien Reisetipps
- 2-tägige Stift Heiligenkreuz und Mayerling Tour für Genießer
- Das Rätsel von Mayerling
- Baden bei Wien im Sommer – Tipps, Events und Hotels
- Die Genussmeile in Gumpoldskirchen
- Reiseziele im Wienerwald findest Du hier.
- Portoroz Slowenien Urlaub am Meer
- Top-Attraktion Deutschland: der Main
- Bad Kissingen Urlaub: Reisetipps und praktische Tipps
Christina und Thomas von City Sea Country waren ebenfalls im At the Park Hotel in Baden bei Wien.
Quelle: Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns daher beim Casino Baden, bei Casino-Urlaub und beim Hotel Herzoghof für die Einladung und die Unterstützung bei dieser Reise. Unsere Meinung bleibt jedoch unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline