Hotel Pfeffel in Dürnstein in der Wachau genießen

Dürnstein vom Hotel Pfeffel Wachau aus

Das Hotel Pfeffel ist ideal für einen Wachau Urlaub

Wir übernachten im Hotel Pfeffel in der Wachau an der Donau. Auf unserer Weinreise durch Österreich erwartet uns ein Genusstag für Wein- und Wellnessfreunde. Fast hätten wir die Zufahrt zum Wellnesshotel in der Wachau verpasst. Von der Straße sieht sie wie eine Toreinfahrt aus. Das Hotel Pfeffel in Dürnstein in der Wachau selbst ist von der Donaustraße kaum zu verfehlen. Es liegt unübersehbar am Ortsausgang der Stadt Dürnstein an der Donau. Dass das Hotel gleichzeitig ein Wachau Weingut ist, zeigt der Weinberg, der sich neben dem Hotelgebäude befindet. Leopold Pfeffel baut darin Wachauer Weine wie Grüner Veltliner, Riesling, Gelber Muskateller, Muskat Ottonell, Neuburger sowie Zweigelt an. Diese ist unter anderem wegen ihrer Barockkirche und der Festung auf dem Hügel hinter der Stadt berühmt. Dort hat Hadmar von Kuenring einst Richard Löwenherz Monate lang gefangen gehalten.

 

 

Unser Genießerzimmer im Gartenhotel und Weingut Pfeffel 
Unser Genießerzimmer im Gartenhotel und Weingut Pfeffel

Genießerzimmer im Hotel Pfeffel in der Wachau

Da unsere Zeit begrenzt ist, widmen wir uns dem Hotel und seiner Umgebung. Das lohnt sich, wie sich herausstellt. Wir übernachten in einem der Genießerzimmer des Hotels, einem 45 m² großen Zimmer. Es erinnert eher an ein Apartment mit seiner Nische mit Einbauschränken und Stellraum für Koffer. Daneben gibt es ein Bad, eine Toilette und eine Zimmerecke fürs Bett. Diese ist mit Säulen vom Wohnraum mit seiner Sitzecke und dem Sofa getrennt. Platz ist mehr als genug in diesem Zimmer. Wir fühlen uns sofort wohl in der Einrichtung aus Holz und Polstermöbeln. Die Fensterfront, die über die Zimmerbreite reicht, öffnet sich auf den Balkon. Von diesem haben wir einen Ausblick auf die Donau und die Hügel, die dahinter aufragen.

 

Doppelzimmer Himmelsstiege im Pfeffel Wellnesshotel Wachau
Doppelzimmer Himmelsstiege im Pfeffel Wellnesshotel Wachau

Das Hotel Pfeffel bietet alternative Zimmertypen wie das Appartement „Steinfeder“, die Doppelzimmer „Federspiel“ oder „Smaragd“. Alle diese Zimmertypen sind großzügig geschnitten und bieten viel Platz. Außergewöhnlich ist außerdem das Doppelzimmer „Himmelsstiege“, in dem der Badebereich vom Schlaf- und Wohnbereich jeweils über eine Treppe getrennt ist. Diese Zimmer sind vor allem bei Brautpaaren beliebt, erzählt uns Frau Pfeffel bei unserer Hausführung.

 

Spa mit Ausblick auf die Donau
Spa mit Ausblick auf die Donau vom Hotel Pfeffel Dürnstein Wachau

Der Spa im Hotel Pfeffel in der Wachau

Wir besuchen den Spa im Obergeschoss des Hotels und haben ihn fast für uns allein. Einige Gäste sonnen sich hier während der Woche auf der Sonnenterrasse. Diese wirkt mit ihrem Pflanzenschmuck, dem Blick auf die Donau und Dürnstein fast mediterran. Der Pool lockt in den Temperaturen des Spätsommers zu einem Bad im Pool. Anschließend haben wir die Wahl. Wir können uns in einem der Liegestühle in der Sonne trocknen. Oder erholen wir uns lieber auf einer der Liegen im Spa? Wir bereiten uns eine Tasse mit Orangentee im Samovar zu. Anschließend lassen wir uns im Wellness-Bereich des Hotels massieren. So verbringen wir unseren Nachmittag im Gartenhotel und Weingut Pfeffel*.

 

Einladend, oder? Der Pool im Hotel Pfeffel Dürnstein Wachau
Einladend, oder? Der Pool im Hotel Pfeffel Dürnstein Wachau

Entspannen in den Saunen im Pfeffel Wellnesshotel in der Wachau

Ist es draußen schon kühler, kannst Du außerdem in einer der Saunen oder im Dampfbad in diesem Wellnesshotel in der Wachau entspannen. Die Auswahl ist groß: der Wellnessbereich im Hotel Pfeffel umfasst ein beheiztes Freibad, Ruhebereiche, Laconiumbank, Infrarotsauna, Finnische Sauna, Biosauna, Dampfbad und Solegrote.

 

Sauna im Wellnessbereich im Hotel Pfeffel
Sauna im Wellnessbereich im Hotel Pfeffel

Nach dem Saunagang oder dem Dampfbad kannst Du im Ruheraum des Pfeffel Wellnesshotel Wachau den Blick auf die Donau genießen.

 

Ruheraum im Pfeffel Wellnesshotel Wachau
Ruheraum im Pfeffel Wellnesshotel Wachau

Die Weine der Familie Pfeffel

Dass die Familie Pfeffel neben ihrem Hotel noch Weine anbaut, erfahren wir beim Abendessen. Dabei schenkt man uns zu jedem Gang ein Glas Wein aus dem Weingut der Familie ein. Die Weine können sich sehen lassen! Grüner Veltliner, Riesling, Zweigelt, Neuburger Smaragd und Muskateller ergänzen unser Abendessen. Dieses besteht zwar aus fünf Gängen besteht. Diese sind leicht und bekömmlich. Kein Wunder, bestehen sie doch zum Großteil aus Gemüse und Obst. Nur zum Hauptgang gibt es Huhn.

 

Der Ausblick auf die Donau vom im Hotel Pfeffel Dürnstein Wachau
Der Ausblick auf die Donau von unserem Genießerzimmer aus

Wachauer Wein im Wachau Weingut Pfeffel

Am nächsten Morgen schließen wir uns der Riedenwanderung unter der Führung von Alexander Pfeffel an. Der Hotelchef ist außerdem Winzer. Er führt das Hotel zusammen mit seiner Schwester. Der Vater hilft überall noch mit. Sein Lieblingsort ist das Wachau Weingut gleich neben dem Hotel. Er begegnet uns immer wieder bei unserem Aufenthalt im Hotel Pfeffel in der Wachau. Auch bei unserer Wanderung ins Weingut der Familie sehen wir ihn. Er fährt mit seinem Elektrofahrzeug hinauf in den Weinberg, um ein Auge auf die Ernte des Weins zu werfen.

Sein Sohn erklärt uns inzwischen, was es mit dem Weinbau in der Wachau auf sich hat. Wir erfahren, warum sich der Terrassenanbau in der Wachau so bewährt hat. Er zeigt uns die Steinterrassen, auf denen die Reben wachsen. Dann berichtet er davon, wie sein Schwager die Arbeit im Weinberg mit neuen Methoden beim Spritzen der Reben gegen Schädlinge vereinfacht hat.

Leopold Pfeffel erklärt uns bei einer Weinverkostung, dass die Familie die letzten beiden Steinterrassen über seinem alten Weingut gekauft hat. „Dort wachsen die besten Weine“, berichtet er. „Sie haben auch im Herbst genügend Sonne. So erhalten sie die Süße und die Mineralien, die Wein braucht, um seinen Charakter zu entwickeln.“ Wie gut die Wachauer Weine aus dem Wachau Weingut Pfeffel sind, dürfen wir anschließend selbst probieren.

 

Schlaf- und Wohnraum im Hotel Pfeffel Dürnstein Wachau
Schlaf- sowie Wohnraum in unserem Genießerzimmer

Im Hotel der Familie Pfeffel fühlen wir uns wohl

Den Zusammenhalt der Familie merken wir nicht nur im Weingut. Während unseres Aufenthalts im Gartenhotel und Weingut Pfeffel ist dieser überall spürbar. Hier kann man sich hier rundum wohlfühlen.

Gartenhotel und Weingut Pfeffel
Zur Himmelsstiege 122
3601 Dürnstein
Informationen, Verfügbarkeitsabfrage und Online-Buchung*
Hier findet Ihr zudem Hotels in der Wachau*

 


Reiseorganisation:

Anreise mit Flugzeug, Verkehrsmitteln oder Auto

Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Der nächstgelegene Flughafen zum im Hotel Pfeffel Dürnstein Wachau ist Wien Schwechat. Von dort reist man mit dem Mietwagen oder Verkehrsmitteln an ins Hotel Pfeffel Wachau. Bahnhöfe sind in Krems sowie in Melk.

Bahn:

von Mitte März bis Ende September verkehrt außerdem die Wachaubahn

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – hier buchen!*

Unterkunft:

Buche hier Deine Unterkunft in der Wachau*
Übernachte in Weingütern in der Wachau, wo Du Wein erleben kannst


 

Wachau Hotel in Dürnstein
Klicke auf das Foto und merke Dir dieses „Wachau Hotel in Dürnstein“ auf Pinterest

Kennst Du schon:

Slow Travel Reisetipps gibt’s außerdem unter diesem Link. Entdecke andere Weinregionen in Österreich.

Quelle Hotel Pfeffel in Dürnstein in der Wachau: Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns beim Hotel Pfeffel Wachau in Niederösterreich für die Einladung.

Text im Hotel Pfeffel Dürnstein Wachau : © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos Wachau Weingut und Hotel Pfeffel:  © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

Hotel Pfeffel in Dürnstein in der Wachau genießen
Nach oben scrollen