
Inhalt
Orte der Stille in Bayern
Gestern am Faschingsdienstag ging’s noch rund. Heute ist es da schon viel ruhiger. Am Aschermittwoch beginnt die stille Zeit nach dem Karnevals-Trubel. Die wilden Feste der Faschingszeit sind vorüber. Petar und ich haben es damit ja nicht so. Da ist uns die ruhige Zeit danach schon viel lieber: dann besinnt man sich allgemein wieder auf das Wesentliche. Viele nehmen sich vor, einige Wochen lang keine Süßigkeiten oder kein Fleisch zu essen. Andere setzen mehr auf „Digital Detox“ und verzichten einige Zeit aufs Handy oder den Informations-Overload aus dem Internet.
Wir machen es da ganz anders: wir suchen innere Ruhe und Möglichkeiten, wo wir uns von der Hektik der Zeit erholen können. Dazu passt wunderbar das Motto der bayerischen Tourismuswerbung in diesem Jahr: da geht’s nämlich um „Stade Zeiten“ (Stille Zeiten) – Orte, Unterkünfte und Erlebnisse, bei denen man sich selbst und seine Umgebung wieder intensiver wahrnimmt und sich darauf konzentriert. Dafür gibt’s die perfekten Unterkünfte in Bayern.
Innere Ruhe findet Ihr an diesen Orten in Bayern
Wir haben mal ein wenig recherchiert und haben die folgenden Unterkünfte gefunden, in denen man einen perfekten Rückzugsort vom Stress des Alltags findet – einen Ort, an dem man zurück zu sich selbst findet und innere Ruhe wieder entdecken kann. Vielleicht ist ja der eine oder andere Ort dabei, an dem Du Dir selbst eine Auszeit nimmst und Deine innere Ruhe suchst.

GutsAlm Harlachberg im Bayrischen Wald
Knapp unter der Harlachberger Spitze, auf einer Waldlichtung gelegen, stehen die historischen und neuen Gebäude der GutsAlm Harlachberg im Bayerischen Wald. Seit 2012 ist das Anwesen in Ostbayern ein besonderer Ort für innere Einkehr und Erholung. In der natürlichen Einfachheit liegt die Kunst, dieses Prinzip spiegelt sich in der preisgekrönten Architektur der Gebäude, in der liebevollen Restauration der Hofkapelle und der Jugendstilvilla, aber auch im Essen und im Umgang miteinander wieder.
Egal, ob Ihr Skifahren wollt oder Euch in der Waldlandschaft des Bayerischen Walds erholen wollt, in der GutsAlm Harlachberg findet Ihr einen Ort mitten in der Natur, der Ruhe garantiert.
Weitere Informationen, aktuelle Verfügbarkeitsabfrage und bequeme Onlinebuchung*
Hotel Prinz-Luitpold-Bad in Bad Hindelang
Ins 19. Jahrhundert zurückversetzt fühlt man sich im Hotel Prinz-Luitpold-Bad in Bad Hindelang. In jener Zeit dachte man noch nicht an Handys oder Laptops. Das spürt man in diesem Hotel bis heute. Die Entschleunigung setzt ein, sobald man den Fuß über die Schwelle dieses Hotels setzt: die antiken Möbel und der Ausblick auf die Allgäuer Natur und die Berge sorgen dafür. Im hoteleigenen Wellnessbereich könnt Ihr Euch bei Massagen und Beauty-Anwendungen verwöhnen lassen und so Eure innere Ruhe finden.
Weitere Informationen, aktuelle Verfügbarkeitsabfrage und bequeme Onlinebuchung*

Das Graseck – my mountain hideaway
Von diesem Berghotel, das nur über eine hoteleigene Gondel zu erreichen ist, eröffnet sich ein 360 Grad Bergpanorama, dessen Anblick allein für innere Ruhe sorgt. Von Autolärm oder anderen Alltagsgeräuschen keine Spur! Hier weckt einen höchstens einmal das Läuten von Kuhglocken aus dem erholsamen Schlaf. Und was gibt’s Schöneres und Entspannenderes als sich in einem Wellness- und Spabereich verwöhnen zu lassen, von dem aus man auf die umliegende Bergwelt schaut.
Weitere Informationen, aktuelle Verfügbarkeitsabfrage und bequeme Onlinebuchung*
Egal, ob Ihr im Bayerischen Wald, im Allgäu oder bei Garmisch Partenkirchen einen Rückzugsort sucht: in diesen Hotels werden Ihr ihn finden. Einen Aufenthalt in einem dieser Hotels könnt Ihr direkt über unseren Partner Booking.com buchen, wenn Ihr auf den jeweiligen Link zum Hotel klickt. Dort gibt es außerdem noch weitere Informationen zu den einzelnen Hotels.
Ausflugstipps nach Österreich zur Entschleunigung:
Auch in Österreich gibt es tolle Orte, wo Du innere Ruhe finden kannst. Wir haben einige Tipps für Dich:
- Einen Auszeit Urlaub für die Seele kannst Du in diesen beiden Klöstern in Oberösterreich erleben
- Entschleunigen und den Körper wieder ins Gleichgewicht bringen kannst Du in Bad Mühllacken
- Gehst Du gerne wandern abseits der Touristenmassen? Dann gefällt Dir sicher das Pesenbachtal im Mühlviertel
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Monika Fuchs und Petar Fuchs sind die Herausgeber des Slow Travel und Genuss Reiseblogs TravelWorldOnline Traveller. Sie veröffentlichen dieses Blog seit 2005. TravelWorldOnline ist online seit 2001.
Ihre Themen sind
Genuss Reisen
Weintourismus und Drinks in aller Welt und
Slow Travel
Monika Fuchs arbeitet seit 1990 im Tourismus. Sie war 17 Jahre lang als Reiseleiterin auf vier Kontinenten unterwegs und hat hochklassige Reisen begleitet durch Nord- und Zentralamerika, Australien, das südliche Afrika und Europa. Seit 2001 ist sie Autorin und Fotografin für TravelWorldOnline und schreibt als freie Journalistin u.a. für DIE ZEIT Online und Reisemagazine wie 360° Medien, TRIVAGO, Expedia, travador, etc. Außerdem verfasst sie Reiseführer über Destinationen und Genuss Reiseziele in aller Welt. Ihr Reiseführer über Kanadas Osten ist 2020 erschienen. Petar Fuchs produziert die Videos auf diesem Blog sowie auf YouTube.
Monika Fuchs von TravelWorldOnline Traveller ist unter Deutschlands Top 50 Bloggerinnen 2020
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 50 der deutschsprachigen Reiseblogs nach Lesercharts.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 20 der erfolgreichsten deutschen Reiseblogs nach SEO Kriterien.
TravelWorldOnline Traveller ist unter den Top 5 der deutschsprachigen Food & Wellness Reiseblogs nach Beliebtheit unter seinen Stammlesern.
Schreibe einen Kommentar