Bootstour Stockholm – Erlebe Schwedens Hauptstadt vom Boot aus

Bootsrundfahrten durch Stockholm - Ostsee Orte

Bootstour Stockholm

Auf einer Bootstour Stockholm erleben macht Spaß. Stockholm im Juni ist bei Durchschnittstemperaturen um die 20 Grad angenehm warm. Ideal für Ostsee Orte, die einen Urlaub wert sind. Wenn dazu noch die Sonne scheint, gibt es für uns – und die Stockholmer – kein Halten mehr: das Wasser ruft. Stockholm in Schweden grenzt im Osten an die Ostsee mit vielen kleinen Buchten und einer Ansammlung von nahezu 24.000 größeren und kleineren Inseln. Im Westen setzt sich die Wasserfläche jenseits einer Schleuse fort mit dem 120 Kilometer langen Mälarensee. Diesen hatten wir bereits bei unserer Flusskreuzfahrt auf dem Götakanal überquert. Die Schleuse (Slussen) befindet sich mitten im Stadtgebiet und trennt Salz- von Süßwasser.

Auf einer Bootstour Stockholm erleben - Abfahrtsstelle vor dem Grand Hotel
Abfahrtsstelle für eine Bootstour Stockholm am Stockholm Strömkajen vor dem Grand Hotel

 

 

Die Stadt selbst verteilt sich auf vierzehn Inseln, die über 58 Brücken miteinander verbunden sind. Das Schöne daran ist, dass das Wasser des Mälarensees so rein ist, dass man sogar in der Stadt Lachse angeln kann, und die Stockholmer sein Wasser als Trinkwasser nutzen. Kein Wunder also, dass Wasser in Stockholm eine Hauptrolle spielt. Eine Stockholm Bootstour ist quasi ein Muss.

 

Gardeparade
Gardeparade und abgesperrte Straßen

 

Wie uns ein Prinz einen Strich durch die Rechnung machte

Nur: eigentlich hatten wir an diesem Tag im Juni gar nicht vorgehabt, uns Stockholm auf einer Bootstour anzusehen. Da wir noch nie in Stockholm waren, wollten wir sie zu Fuß erkunden, um einen Eindruck von ihr zu bekommen. Wir hatten schon zu Hause einen Plan gemacht, was wir uns anschauen wollten und waren gespannt auf das, was Stockholm zu bieten hat. Vom Väsa Museum über die Altstadt Gamla Stan und das Königsschloss bis hin zum Stadthus, dem Rathaus von Stockholm – alles wollten wir sehen.

 

Die Prinzenhochzeit

Umso verblüffter reagierten wir auf die Frage der Rezeptionistin in unserem Hotel, als wir uns für den Tag verabschiedeten: „Sind Sie auch hier zur Prinzen-Hochzeit?“ Prinzen-Hochzeit? Welche Prinzen-Hochzeit? Ich wusste zwar, dass die schwedische Königin Sylvia deutscher Abstammung ist, dass sie mit König Karl Gustav verheiratet ist und drei Kinder von ihm hat. Aber mehr wusste ich über die schwedische Königsfamilie nicht. Normalerweise verfolge ich die Lebensgeschichten der Royals nicht – vielleicht mit Ausnahme der britischen Königsfamilie, weil die ja auch irgendwie mit Kanada zu tun haben, das in unserem Blog eine große Rolle spielt. Über die schwedische Königsfamilie informiere ich mich normalerweise nicht. Trotzdem hat uns die Königsfamilie zu unserer Stockholm Bootstour verholfen.

 

Auf einer Bootstour Stockholm sehen - Das Schloss in Stockholm
Das Schloss in Stockholm

 

Bootstour Stockholm fürs Sightseeing

Als uns die freundliche Dame in unserem Hotel auch noch mitteilte, dass die gesamte Innenstadt von Stockholm wegen der Prinzen-Hochzeit gesperrt werden sollte, trieb ich Petar zur Eile an. Im Eilschritt erreichten wir das Informationszentrum im Kulturhuset am Sergels Torg Platz, wo man uns dieselbe Auskunft gab. Unsere Orientierungsfahrt mit den Hop on Hop Off Bussen durch Stockholm* konnten wir vergessen. Der letzte war gerade abgefahren. Eine Alternative, die man uns vorschlug, war eine Stockholm Bootstour.

 

 

Stockholm Sightseeing per Boot - Bootsrundfahrten durch Stockholm
Stockholm Bootstour – Bootsrundfahrten durch Stockholm

 

Erlebe eine Bootstour Stockholm

Unser Gewaltmarsch an die Hafenregion von Stockholm war bereits ein Spießrutenlauf, denn immer mehr Barrikaden wurden errichtet. Diese sollten das Prinzenpaar während ihrer Kutschfahrt durch die Stadt vor den begeisterten Schweden schützen. Diese waren offenbar aus dem ganzen Land angereist, um bei den Hochzeitsfeierlichkeiten dabei zu sein. Am Stockholm Strömkajen vor dem Grand Hotel werden die Bootstickets verkauft. Wie nicht anders zu erwarten, war die nächste Hop on Hop off Bootstour* bereits ausverkauft. Trotzdem hatten wir Glück: eine Stunde später war noch Platz für uns auf der Stockholm Bootstour.

 

Wie ein schwedischer Prinz uns aufs Wasser trieb

Inzwischen standen die Absperrungen und die Übergänge wurden von freundlichen schwedischen Polizisten kontrolliert. Da wir keine Ahnung hatten, wie der Ablauf der Hochzeitsfeierlichkeiten in der Stadt geplant war, setzten wir uns auf eine Bank am Hafen und schauten den Schweden zu, wie sie Eis essend, Kinderwagen schiebend und miteinander lachend sich die Zeit vertrieben, bis die Kolonne mit der Kutsche des Prinzenpaares an diesem Teil der Route vorbei kam. Es war ein Festtag für das ganze Land! Wir hatten den Eindruck, dass halb Schweden an diesem Tag in Stockholm war, denn die Wege füllten sich immer mehr. Trotzdem freuten wir uns auf unsere Stockholm Bootstour, denn der Trubel wurde immer größer.

 

Die AF Chapman im Hafen von Stockholm
Die AF Chapman im Hafen von Stockholm – heute eine Jugendherberge

 

Auf geht’s zur Stockholm Bootstour

Daher waren wir froh, als eine Stunde später unsers Stockholm Bootstour begann, und wir dem Trubel an Land entfliehen konnten. Was völlig unerwartet anfing, entpuppte sich als Glücksgriff an diesem Tag. Denn von den Hop on Hop off Booten aus sahen wir fast dieselben Sehenswürdigkeiten Stockholms, wie wir sie von den Bussen aus gesehen hätten – nur vom Wasser aus. Das Aussteigen schenkten wir uns, denn überall in der Stadt quollen die Straßen über vor Menschen. Die Museen waren nach Auskunft der Touristen-Information sowieso geschlossen, also verpassten wir nichts. Und so ließen wir uns eine knappe Stunde lang auf dem Wasserweg durch Stockholm schippern mit Ausblick auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Einen Eindruck davon, was einem unterwegs bei einem Stockholm Sightseeing per Boot begegnet, vermitteln unsere Fotos.

 

 

Eric Ericsonhallen und Skeppsholmen Kunstbibliothek
Eric Ericsonhallen und Skeppsholmen Kunstbibliothek
Nordisches und Vasa-Museum in Stockholm
Nordisches und Vasa-Museum in Stockholm
Stockholm Nybroplan
Stockholm Nybroplan
Königliches Dramatheater in Stockholm Nybroplan
Königliches Dramatheater in Stockholm Nybroplan
Kastellet Stockholm auf Kastellholmen
Kastellet Stockholm auf Kastellholmen
Katharinenkirche in Södermalm
Katharinenkirche in Södermalm
Fähren sind beliebte Verkehrsmittel in Stockholm
Fähren sind beliebte Verkehrsmittel in Stockholm
Stadshus in Stockholm
Stadshus in Stockholm
Per Kanu durch Stockholm
Per Kanu durch Stockholm
Marina Tower Hotel in Stockholm
Marina Tower Hotel in Stockholm
Gröna Lund Vergnügungspark auf Djurgarden
Gröna Lund Vergnügungspark auf Djurgarden

 

Die Prinzenhochzeit

Nach dem wir den Gröna Lund Vergnügungspark auf Djurgarden hinter uns gelassen hatten, nahm unsere Stockholm Bootstour wieder Kurs auf den Stockholm Strömkajen und damit näherten wir uns dem Ende unserer Sightseeing Tour per Boot. Am Kai hatte sich die Menschenmenge inzwischen vervielfacht, und jeder versuchte einen Platz vorne an der Barrikade zu ergattern. Da sich bisher noch nicht viel tat, und an eine Besichtigung der Stadt zu Fuß nicht zu denken war, stellten wir uns hinten an und harrten der Dinge, die kommen sollten. Und haben wir das Prinzenpaar gesehen?

Zwei Stunden später kam plötzlich Bewegung in die Polizisten, die in der Sommerhitze ohne mit der Wimper zu zucken gewartet hatten. Motorrad Patrouillen fuhren vorbei. Schwarze Limousinen mit verdunkelten Fenstern passierten uns – saßen in einer davon vielleicht der König und die Königin? Zu sehen waren sie nicht. Und dann hörten wir in der Ferne das Klappern von Pferdehufen auf dem Teer der Straße. Erst zog die berittene Garde an uns vorbei, und dann waren sie plötzlich da: Prinz Carl Philip von Schweden und Sofia Hellqvist, oder wie sie seit diesem Tag heißt: Prinzessin Sofia von Schweden. Freundlich winkten sie der Menge zu, und nach wenigen Minuten verschwand ihre Kutsche über die Strömbron Brücke in Richtung Schloss. Mit einem Foto vom Prinzenpaar schlossen wir diesen außergewöhnlichen Tag in Stockholm ab.

 

Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia von Schweden
Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia von Schweden

 

Stockholm Tipps von Reisebloggern


Reiseorganisation:

Anreise

Buche hier Deine Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Lufthansa und SAS fliegen nach Stockholm. Einen Besuch von Stockholm kannst Du auch gut in eine Mini-Kreuzfahrt auf der Ostsee einplanen, wie Daniel sie in seinem Blog beschreibt.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!*

Stockholm Sightseeing per Boot:

Neben den Hop on Hop off Bootstouren gibt es noch andere Sightseeing Bootstouren in Stockholm*, für die Ihr ebenfalls Tickets über Get Your Guide buchen könnt und so lange Wartezeiten in Stockholm vermeidet.

Stadtführungen durch Stockholm:

Wenn Ihr Stockholm auf einer Stadt- oder Themenführung* erleben wollt, dann gibt es hier eine große Auswahl an Tour Möglichkeiten.

Hotels in Stockholm:

Hotels in Stockholm* könnt Ihr über unseren Partner booking.com unter diesem Link buchen. Wenn Ihr Unterkünfte in oder in der Umgebung von Gamla Stan* sucht, werdet Ihr hier fündig. Besonders pfiffig und noch dazu preisgünstig ist die Übernachtung auf der AF Chapman*, dem Dreimaster im Hafen von Stockholm. Wer auch mal in Hostels übernachtet, findet hier eine günstige Möglichkeit.


Stockholm Bootstour
Klicke auf das Foto und pinne „Bootstour Stockholm“ auf Pinterest

 

Kennst Du schon:

Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Diesen Aufenthalt in Stockholm haben wir selbst finanziert. Wir bedanken uns bei Visit Stockholm für die Unterstützung mit der City Card.

Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

Bootstour Stockholm – Erlebe Schwedens Hauptstadt vom Boot aus

4 Gedanken zu „Bootstour Stockholm – Erlebe Schwedens Hauptstadt vom Boot aus

  1. Hallo ihr zwei,
    nach Stockholm bzw. nach Schweden möchte ich auch noch unbedingt. Schon alleine wegen Pippi Langstrumpf und Co :-)
    Sehr schöne Bilder, die grade tierische Sehnsucht in mir geweckt haben.
    Viele Grüße
    Christina

    1. Hallo Christina,

      wie Pippi Langstrumpf haben wir uns letztes Jahr in Asens By gefühlt, fast so, als ob uns die kleine Göre tatsächlich einen Streich spielt :). Schweden ist wirklich eine Reise wert! Unsere nächste Tour dorthin ist bereits in Planung.

      Liebe Grüße,
      Monika und Petar

Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen