Ein Tag in Stockholm

Ein Tag in Stockholm - bequem vom Boot aus

Warum Du Dir Stockholm ansehen solltest


Ein perfekter Tag in Stockholm? Du brauchst mehr Zeit, um die Hauptstadt Schwedens und ihre Umgebung wirklich kennen zu lernen. Stockholm ist nicht nur Sitz der Regierung Schwedens. Hier lebt die Königsfamilie. Vielleicht hast Du ja Glück wie wir, und Du siehst Mitglieder der Königsfamilie bei Deinem Besuch. Wir waren dort, als Prinz Carl Philipp seine Frau Sofia heiratete. Sie fuhren nur wenige Meter entfernt in ihrer Hochzeitskutsche an uns vorbei. Auch wenn ihre Hochzeit unsere Reisepläne für Stockholm durcheinander brachte, war dies ein Erlebnis, das für uns immer mit Stockholm verbunden sein wird. Aber auch wenn Du kein Großereignis der Familie des Königs bei Deinem Besuch erlebst, ist die Stadt hochinteressant. 1 Tag in Stockholm ist knapp.

 

Stockholm City Conference Centre
City Conference Centre – ein perfekter Tag in Stockholm

 

Wir erreichen Stockholm von einer Reise auf dem Götakanal. An Bord der Juno waren wir unterwegs auf einem der ältesten Passagierschiffe der Welt. Dieses brachte uns von Göteborg quer durch Schweden nach Stockholm. Die Hauptstadt Schwedens sollte jeder einmal gesehen haben, der sich für die Städte an der Ostsee interessiert.

Auf Gamla Stan kannst Du den Palast des Königs und das Parlament ebenso sehen wie Gassen, in denen es sich gut bummeln lässt. Stockholm ist die Stadt, in der jedes Jahr der Nobelpreis vergeben wird. Ein Besuch im Rathaus lohnt daher ebenfalls. Schön ist ein Bummel entlang der Promenade, die am Wasser entlang führt. Dort gewinnst Du schnell einen Eindruck, welch große Rolle die Nähe zum Meer in Stockholm spielt. Das ist auch einer der Gründe, warum wir mehr Zeit als einen Tag für Stockholm empfehlen. Die Schärenlandschaft vor Stockholm lohnt einen mehrtägigen Aufenthalt. Diese Inselwelt und die Umgebung von Stockholm am Mälarsee nehmen wir aus Mangel an Zeit aus unseren Empfehlungen für einen Kurztrip nach Stockholm aus. Überlege Dir daher vor Deine Reise, ob Du Deinen Aufenthalt in Stockholm nicht verlängern kannst. Die Stadt und ihre Umgebung sind es wert.

 

Stadshus in Stockholm
Im Stadshus wird der Nobelpreis verliehen

 

Ein perfekter Tag in Stockholm Schweden

Was kannst Du an 1 Tag in Stockholm unternehmen? Gleich vorweg: ein Tag ist viel zu wenig Zeit, um diese interessante Stadt wirklich kennen zu lernen. Wir waren drei Tage dort und es gibt noch so viel zu entdecken. Trotzdem hat nicht jeder die Zeit für einen langen Aufenthalt in Stockholm. Daher sammle ich an dieser Stelle die Tipps, wie 24 Stunden ausreichen, um sich einen Überblick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu verschaffen.

 

 

Ein Tag in Stockholm - bequem vom Boot aus
Stockholm bequem vom Boot aus erkunden – Tipp für 1 Tag in Stockholm

 

Einen Überblick verschaffen über die Sehenswürdigkeiten

Stockholms Kernzelle ist Gamla Stan, die Altstadt, von der aus sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte in alle Richtungen und über mehrere Inseln ausgebreitet hat. Viele Stadtteile erreicht man am schnellsten per Schiff. Daher finde ich, dass eine Stadtrundfahrt per Boot unbedingt zu einem Aufenthalt in Stockholm dazu gehört.

 

Das brauchst Du für einen Tag in Schwedens Hauptstadt

  • Du wirst an diesem Tag viel zu Fuß und zum Teil auf Kopfsteinpflasterstraßen unterwegs sein. Daher brauchst Du bequeme Schuhe für die Stadt.
  • Planst Du einen Abend in der Oper oder in einem guten Restaurant, dann solltest Du bequeme Pumps nicht vergessen.
  • Wir haben immer einen Reiseführer* und einen Stadtplan* zur Orientierung dabei. Weiter unten im Text findest Du Aachen Reiseführer, die wir empfehlen.
  • Ein Cityrucksack, in dem Du Deine Utensilien und eine Jacke unterbringst, die Du für den Tag brauchst, leistet sicher gute Dienste.
  • Um Deine Eindrücke festzuhalten, solltest Du Deine Kamera* nicht vergessen. Ich nehme immer meine Nikon D5300 SLR-Digitalkamera mit Zusatzakku* für Fotos mit, die ich in hoher Auflösung brauche.

 

An der Strömgatan fahren viele Bootstouren ab
An der Strömgatan fahren viele Bootstouren ab

 

Bootsrundfahrt

Stockholm liegt an der einen Seite an der Ostsee und wird auf der anderen Seite vom Mälarsee begrenzt. Die Stadt verteilt sich außerdem über mehrere Inseln. Wasser ist also etwas, dem man in Stockholm immer wieder begegnet. Daher sollte man Stockholm unbedingt vom Wasser aus sehen, um diese Nähe zum Meer und zum See selbst zu entdecken. 24 Stunden in Stockholm erlauben, dass man die Stadtrundfahrt per Boot gut darin einplanen kann. Diese Tour bringt Euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, nur dass Ihr sie vom Wasser aus entdeckt. Das Schöne an dieser Bootsrundfahrt: Ihr könnt unterwegs immer wieder aussteigen, um Euch bestimmte Attraktionen näher anzuschauen.

 

 

Um möglichst viel von der Stadt an einem Tag zu sehen, empfehlen wir Euch diese Rundfahrten, weil sie Euch direkt zu den Highlights bringen und Zeit sparen, die man sonst für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln benötigt, die öfter Halt machen und dafür wertvolle Zeit benötigen. Wir haben die Bootsfahrt ohne Stop gemacht. Was wir dabei gesehen haben, beschreiben wir in dem Artikel, den Ihr über diesen Link erreicht.

 

 

Einen direkten Bootsanleger gibt es nicht beim Vasa Museum (rechts)
Einen direkten Bootsanleger gibt es nicht beim Vasa Museum (rechts)

 

Vasa Museum

Nicht verpassen solltest Du das Vasa Museum, das wohl bekannteste Museum, das Stockholm zu bieten hat. Darin könnt Ihr das fast vollständig erhaltene Schiff Vasa aus dem 17. Jahrhundert sehen. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es ein so gut erhaltenes Schiff aus jener Zeit. Das Schiff sank kurz nach seinem Stapellauf im Hafen und wurde dort 1956 wieder entdeckt und geborgen. Wie Ihr das Vasa Museum in einer Stunde optimal besichtigen könnt, empfehlen die Spezialisten des Museums (in englischer Sprache) unter diesem Link. Ob und wie lange Ihr beim Eingang ins Museum warten müsst, hängt vom Besucherandrang am Tag Eures Besuches ab. Ganz ohne Wartezeit wird das kaum zu organisieren sein, es sei denn Ihr bucht die nicht gerade preiswerte 2,5 stündige Stadtführung inkl. Vasa-Museum ohne Wartezeiten*.

 

Ein Bummel durch Gamla Stan
Ein Bummel durch Gamla Stan

 

Stockholm aktiv entdecken

Soll Eure Stockholm Tour aktiver sein, könnt Ihr Stockholm mit dem Fahrrad* kennen lernen. Es gibt verschiedene Touren unterschiedlicher Länge und zu jeweils anderen Tageszeiten.

Spannend sind sicher auch die Aktivitäten, die in Stockholm angeboten werden*. Dabei lernt Ihr Schwedens Hauptstadt auf abwechslungsreiche und teils auch außergewöhnliche Art kennen. Bei einigen dieser Abenteuer könnt Ihr die Stadt in typisch schwedischen Erlebnissen erfahren. Was haltet Ihr von einer Kayak-Tour oder einer Wildlife-Safari? Oder vom Campen auf einer der Schären?

 

Eine Riesenauswahl an Fudge
Eine Riesenauswahl an Fudge gehört zu einem perfekten Tag in Stockholm

 

 

Wir haben uns Gamla Stan auf eigene Faust angesehen. Was wir dabei entdeckt haben, findet Ihr in diesem Beitrag.

Lasst Euch ein wenig treiben durch die nördlich von Gamla Stan gelegene moderne Innenstadt und schaut Euch die tollen Gebäude an, die hier stehen. Hier gibt’s beeindruckende Architektur an jeder Ecke zu entdecken. Überquert die Brücke von Nörrbro in Richtung Oper oder die Riksbron vom Riksdag her kommend nach Norden und Ihr seid mitten drin im modernen Stockholm.

 

Das schwedische Aussenministerium am Gustav Adolfs Torg
Das schwedische Aussenministerium am Gustav Adolfs Torg
Die Oper von Stockholm
Die Oper siehst Du auf unserem perfekten Tag in Stockholm

 

Stockholms Geschichte und Kultur erkunden

Wollt Ihr mehr über Geschichte und Kultur der Stadt wissen? Vielleicht interessiert Euch die Geschichte von ABBA. Oder wollt Ihr mehr über die Wikinger erfahren? Welche Rolle spielen Mord und Totschlag in der Stadt? Im Sigtuna Village erfahrt Ihr mehr über Schwedens älteste Stadt. In Markim-Orkest geht’s sogar zurück bis in die Bronzezeit. Auch Kirchen aus dem Mittelalter sind spannend. Oder wollt Ihr mehr über schwedisches Bier wissen? Es gibt viel zu entdecken in und um Schwedens Hauptstadt.

Reisetipps für Stockholm

 


Reiseorganisation:

Anreise

Anreise per Flug, Bus oder Bahn*. Lufthansa sowie SAS fliegen nach Arlanda.

Mietwagen:

Günstige Mietwagen – schnell und einfach buchen!

Wohnmobil:

Vergleiche Wohnmobil Preise hier.

Stockholm Sightseeing per Boot:

Neben den Hop on Hop off Bootstouren gibt es noch andere Sightseeing Bootstouren in Stockholm*, für die Ihr ebenfalls Tickets über Get Your Guide buchen könnt und so lange Wartezeiten in Stockholm vermeidet.

Stadtführungen durch Stockholm:

Wenn Ihr Stockholm auf einer Stadt- oder Themenführung* erleben wollt, dann gibt es hier eine große Auswahl an Tour Möglichkeiten.

Hotels in Stockholm:

Hotels in Stockholm* könnt Ihr über unseren Partner booking.com unter diesem Link buchen. Wenn Ihr Unterkünfte in oder in der Umgebung von Gamla Stan* sucht, werdet Ihr hier fündig.

Reiseführer:

Stockholm MM-City ReiseführerStockholm MM-City Reiseführer

Wer Stockholm kennenlernen möchte, ist mit diesem Reiseführer gut ausgestattet. Lisa Arnold schlägt 9 Besichtigungstouren vor, darunter sogar eine mit dem Fahrrad durch Djurgarden. Außerdem findest Du hier Tipps für die Schären und für Ausflüge ins Umland. Ein Stadtplan und eine Metro-Karte helfen bei der Orientierung.

Hier bestellen*

 

Stockholm - Stadtabenteuer
Stockholm – Stadtabenteuer

Willst Du Stockholm jenseits der üblichen Sehenswürdigkeiten entdecken, dann hilft Dir dieser Reiseführer dabei, Stadtabenteuer in Schwedens Hauptstadt zu entdecken. Was hältst Du zum Beispiel von einem Spaziergang über ein Schlossdach? Oder ist Dir eher danach, Elche zu beobachten? Mehr als die Hälfte der Stockholm Tipps sind kostenlos oder sehr preiswert.

Hier bestellen*


 

Stockholm an einem Tag
Klicke auf das Foto und merke Dir „Stockholm an einem Tag“ auf Pinterest

 

Kennst Du schon:

 

Quelle: Recherchen vor Ort. Diesen perfekten Tag in Stockholm haben wir selbst finanziert. Aktualisiert: Dezember 2020

Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline

Ein Tag in Stockholm

12 Gedanken zu „Ein Tag in Stockholm

  1. Liebe Monika,
    lieber Petar,
    wir waren eine Woche in Stockholm und haben längst noch nicht alles gesehen. Eine Bootsfahrt haben wir auch unternommen. Stockholm liegt ja auf so vielen Inseln, da muss man mal Boot fahren.

    Da man in den Bussen nicht bar bezahlen kann, ist es wichtig, sich im Voraus eine Karte für die Transportmittel zu kaufen.

    Liebe Grüße
    Renate

    1. Liebe Renate,

      das kann ich mir gut vorstellen. Die Stadt bietet ja wirklich sehr viel. Herzlichen Dank für den Tipp mit den Bussen. Das wussten wir bisher nicht.

      Liebe Grüße,
      Monika

  2. Oh wir lieben Stockholm!! Waren glücklicherweise etwas länger da, sodass wir sogar noch einen Ausflug in die Schären machen konnten und das allerbeste: wir haben Mittsommer dort gefeiert! :) Einfach schön da!
    Lieben Gruß,
    Anna & Vanessa

    1. Hallo Anna & Vanessa,

      die Schären reizen uns auch. Wir haben im vergangenen Jahr eine Mini-Kreuzfahrt von Stockholm nach Helsinki und Tallinn unternommen und sind dabei auch durch die Schären gefahren. So ein Aufenthalt dort ist bestimmt ein tolles Erlebnis.

      Liebe Grüße,
      Monika & Petar

  3. Es scheint ihr habt wirklich nichts ausgelassen in Stockholm und Sonne habt ihr offensichtlich auch genossen. Der Ausflug in die Schären hat mir auch besonders gut gefallen. Wir sind auch gerne und häufig in Schweden, allerdings seltener in der „großen Stadt“.

    1. Wir waren bisher ja erst zweimal in Schweden, aber das, was wir bisher gesehen haben, hat uns sehr gefallen. Und es steht sicher bald wieder auf unserem Reiseplan.

  4. Das muss ein herrlicher Tag in Stockholm gewesen sein! Und für Städte benötigt man wirklich ein wenig Zeit, Ihr zeigt da gute Möglichkeiten, um sich einen Überblick zu verschaffen.

    1. Das war’s, liebe Sabine. Das Wetter spielte perfekt mit bei unserer Bootstour durch die Stadt. Und unser Spaziergang durch Gamla Stan hat uns beeindruckende Architektur gezeigt.

  5. Schöner Bericht. Für mich fehlt der Hinweis das ABBA-Museum zu besuchen. Für Wohnmobilisten/Camper gibt es entsprechende Plätze, z.T. mit S-/U-Bahn-Anschluss.

    1. Stimmt, Martin. Dafür hatten wir bei unserem Stockholm Aufenthalt keine Zeit mehr. Und so große ABBA-Fans sind wir nicht, dass das zu unseren Must-Dos in Stockholm zählt. Die Campingplätze im S- und U-Bahn-Anschluss klingen interessant. Hast Du da Adressen oder Links dazu?

  6. Mir gefällt es auch am besten, mich treiben zu lassen und Stockholm scheint ja zumindest in der Altstadt dafür prädestiniert zu sein. Und für den Rest nehmen wir das Boot. Danke für den Überblick.

    1. Da hast Du Recht, Antje. Wir machen das auch meistens so. Eine Orientierungsfahrt, um einen ersten Überblick zu erhalten, und dann los auf eigene Faust.

Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen