Wellness Wochenende ab München: Entspannt ohne Auto in die Auszeit
Ein Wellness Wochenende ab München ist wie eine kleine Flucht aus dem Lärm, aus dem Takt, aus dem „schneller, weiter, lauter“. Und das Schönste: Du brauchst dafür kein Auto.
Slow Travel und Genuss Reiseblog für Genießer und Slow Traveller
Ein Wellness Wochenende ab München ist wie eine kleine Flucht aus dem Lärm, aus dem Takt, aus dem „schneller, weiter, lauter“. Und das Schönste: Du brauchst dafür kein Auto.
Diese Genießerroute von München ins Allgäu verbindet die bunte Oktoberfest-Metropole München mit den nahen Alpen – eine Slow-Travel-Reise, die Stadt und Natur, Bier und Käse, Tradition und Genuss zusammenführt.
Wer als Food Traveler durch Bayern tourt, wird früher oder später auf sie treffen: die Weißwurst – ein Klassiker der Münchner Wirtshauskultur. Doch damit der Genuss auch wirklich authentisch wird, lohnt es sich, ein paar kulinarische Spielregeln zu kennen.
Die Wiesn ist ein Fest wie kein anderes. Sie ist laut, fröhlich und ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Wer jedoch länger in München bleibt, sehnt sich früher oder später nach einem Moment der Ruhe. Dafür eignen sich Tagesausflüge ab München besonders gut.
Das Oktoberfest in München ist viel mehr als ein kollektiver Rauschzustand. Es ist ein Stück bayerischer Kultur, ein traditionelles Volksfest mit jahrhundertealter Geschichte, regionaler Kulinarik, Musik und gelebtem Brauchtum.
Das Oktoberfest ist nicht nur das größte Volksfest der Welt – es ist auch ein kulinarisches Highlight. Von Hendl bis Radi, von Obatzda bis Kaiserschmarrn: Oktoberfest Essen bedeutet Tradition, Genuss und Geselligkeit.
Es gibt Orte in München, die man erleben muss – und Münchner Wirtshäuser gehören für mich ganz klar dazu. Nur dort erfährt man, was die Münchner Wirtshauskultur so typisch macht.
Wir lieben bayrische Küche und alles, was damit zusammenhängt. Bei jedem Besuch in unserer ehemaligen Heimatstadt München ist ein Besuch in einem Wirtshaus Pflicht. Aber nicht nur dort.
Hier findest du den Wiesn Guide für Stadtviertel, entspannte Anreise, Umland-Alternativen mit Anschluss per Bahn sowie Camping-Tipps – ideal für Genuss- ebenso wie für Slow-Traveler.
Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt. Jedes Jahr kommen Millionen Besucher aus aller Welt. Die Nachfrage nach Hotels steigt schon Monate vorher. Wer erst kurz vor der Wiesn sucht, zahlt oft deutlich mehr. Darum lohnt es sich, früh zu buchen.