Am schönsten sieht Stift Dürnstein in der Wachau von der Donau aus. Schon von weitem sieht man den blauen Turm der Stiftskirche unterhalb der Burg, nähert man sich dem Ort per Schiff. Viele Sehenswürdigkeiten bietet der Ort nicht, aber diejenigen, die es gibt, lohnen einen Besuch. Sie zeugen von der großen Vergangenheit des Ortes.
Stams Tirol und seine Sehenswürdigkeiten
Der Ort Stams Tirol ist bekannt wegen Stift Stams. Das Zisterzienser Kloster Stams in Tirol besitzt Kulturschätze von Weltrang. Aber auch die Landschaft im oberen Inntal lohnt einen Besuch. Hier gibt es viele Wandermöglichkeiten. Auch Angler fühlen sich im hier wohl.
Stift Melk in Österreich, Barock Kloster in der Wachau
Stift Melk in Österreich ist eines der Barock Klöster an der Donau in der Wachau. Es gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe Österreichs. Nähert man sich Kloster Melk von der Donau oder über die Autobahn von Norden her, thront es wie eine Trutzburg über dem Ort, der den Namen des Klosters trägt.
Barocke Stiftskirche in Schlierbach, Oberösterreich
Die barocke Stiftskirche in Schlierbach in Oberösterreich ist ein Meisterwerk der Architektur. Die Kirche ist im 17. Jahrhundert im barocken Stil errichtet worden von der italienischen Künstlerfamilie Carlone.
Romantisch: die Benediktinerabtei in Stein am Rhein
Das Klostermuseum Stein am Rhein lohnt einen Besuch. Die Benediktinerabtei St. Georgen gilt als eine der am besten erhaltenen Klosteranlagen in der Schweiz. Bis heute kann man gut die Bauphasen zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert erkennen.
Eine Auszeit auf Zeit – Drei Klöster in Österreich
Lasst Euch entführen in drei Klöster in Österreich. Wir besuchen Stift St. Lambrecht in der Steiermark, die Marienschwestern von Karmel in Bad Mühllacken und und in Bad Kreuzen in Oberösterreich.
Stift Lilienfeld – Stiftsbibliothek, Kloster & Galerie
Stift Lilienfeld in Niederösterreich geht zurück auf das Jahr 1202. Zisterzienser aus Heiligenkreuz waren die ersten, die das Stift bewohnten. Die Stufen zum Gästetrakt des Klosters sind von den vielen Füßen, die darüber gingen, windschief. Hier kannst Du eine Auszeit im Kloster erleben, die Dich in eine andere Zeit versetzt.
Was Kloster Altzella über die Kräuterküche lehrt
Viel steht nicht mehr von Kloster Altzella. Dieser Eindruck ändert sich jedoch rasch, als wir durch eines der noch stehenden Klostergebäude gehen. Dahinter kommen wir in eine romantische Welt.
Klostergärten in Niederösterreich
Drei Tage waren wir unterwegs auf unserer Klostergarten Route durch Niederösterreich. Dabei haben wir fünf Klostergärten besucht. Wir versprachen uns davon einen Genuss für Augen und Sinne. Aber die Reise hielt einiges mehr an Überraschungen bereit.
Im Böhmerwald Stifts Bier und Gärten im Stift Schlägl genießen
Ein Ausflug nach Aigen Schlägl zum Stift Schlägl lohnt sich nicht nur wegen der Brauerei und des Biers, das dort hergestellt wird. Im Stiftskeller kann man in schöner Umgebung gut essen und in den Themengärten der Landesgartenschau von 2019 lohnt ein Spaziergang durch die Anlagen.