Wie ein Flickenteppich Schweden Souvenir wird
Schwedische Flickenteppiche als Souvenir? Wir wollten herausfinden, was typische Souvenirs aus Schweden sind. Dabei kamen uns als erstes Möbel und Design in den Sinn. Schwedisches Design ist bekannt für coole Formen, Farben und Gradlinigkeit. Zumindest ist das für Möbel der Fall. Stellt man seine Wohnung aber nur mit solchen Einrichtungsgegenständen voll, wirkt sie nicht sehr einladend und vor allem nicht gemütlich. Vielleicht ist das der Grund, warum die Schweden gern ihre Zimmer mit nostalgischen Elementen dekorieren. Dass auch ein Flickenteppich Schweden repräsentiert, war uns allerdings neu. Wir haben uns auf unserer Schwedenreise aufgemacht auf die Suche nach dem Geschmack der Schweden und wollten Souvenirs entdecken, die den Schweden gefallen.

Fündig geworden sind wir bei Eva Tufte. Sie ist Dänin und hat sich vor einigen Jahren in der Nähe von Lammhult in Smaland niedergelassen. In ihrer Freizeit begann sie, Flickenteppiche selbst zu weben – genauso wie man es in den Bauernhäusern der Region seit Jahrhunderten gemacht hat. Sie schaffte sich einen Webstuhl an, sammelte alte Stoffe, Kleider, Gardinen, und alles, was sich verwerten ließ und fing an, ihre eigenen Flickenteppiche herzustellen.


Warum ein Flickenteppich Schweden Geschichten erzählt
Was als Hobby begann, machte ihr so viel Spaß, dass sie herausfinden wollte, wie die Flickenteppiche anderer Weberinnen aussahen und wie diese sie herstellten. Sie machte sich auf und zog durch die Bauernhäuser der Region. Sie ließ sich handgemachte Flickenteppiche zeigen und die Geschichten dazu erzählen, die darin verwoben sind. Jeder war erstaunt, dass sie sich gerade für die Flickenteppiche interessierte, die meist auf den Dachböden der Bauernhäuser vergessen herumlagen. Sie entdeckte, dass diese sehr unterschiedlich sein können – je nachdem, was darin verwoben wird. Und sie fand heraus, dass manche Bauernfrauen richtige Muster einwoben. Andere zogen Streifenmuster vor. Und wieder andere machten Kunstwerke aus ihren Teppichen, indem sie Materialien von unterschiedlicher Dicke verwendeten. Eva fing an, Schweden Flickenteppiche zu sammeln. Sie schrieb die Geschichten auf, die man ihr zu den Flickenteppichen erzählte.


Flickenteppiche aus dem Möbelreich in Smaland
Wir lernen Eva kennen, als sie gerade einen Laden in Lammhult einrichtet, in dem sie ihre Flickenteppiche aus Schweden – selbstgemachte und gesammelte – zum Verkauf anbietet. Er ist noch nicht eröffnet, aber wir können schon sehen, dass sie eine riesige Auswahl an Flickenteppichen anbietet. Uns beginnt es in den Fingern zu jucken. Das sind Souvenirs, genau wie wir sie suchen! Eva kennt die Geschichte jedes einzelnen ihrer Teppiche. Sie erzählt, wo sie einen Teppich entdeckt hat und berichtet von den Geschichten, die ihr die Weberinnen dazu erzählt haben.
In einem blau-weiß gestreiften Schweden Flickenteppich sind die alten Jeans der Söhne der Weberin verarbeitet, und sie berichtet, was aus ihnen geworden ist. Ein anderer Teppich enthält Streifen aus Tüll. „Das waren die Gardinen, die die Bauersfrau eigentlich wegwerfen wollte. Sie fanden schließlich in diesem Teppich ihre Verwendung“, lacht sie. Eva mag ihre Teppiche. Sie gibt ihnen sogar Namen. Meist nach den Namen der Weberinnen, von denen sie stammen.


Onlineverkauf von Flickenteppichen
Als ihre Sammlung an Flickenteppichen Ausmaße annahm, die sie nie erwartet hatte, begann Eva, sie auszustellen. Sie merkte schnell, dass nicht nur ihr die Teppiche gefielen. Und so fing sie an, sie auf einem Online-Portal zum Verkauf anzubieten. Unter dem Namen Svenska Trasmattor bietet sie ihre Flickenteppiche in aller Welt an. „Ich habe inzwischen Stammkunden aus aller Welt“, erzählt sie uns. „Einer von ihnen, ein Australier, hat gerade seinen vierten Teppich bei mir bestellt und mir ein Foto geschickt, das zeigt, wie gut der letzte Teppich sich als Dekoration an der Wand seines Wohnzimmers macht.“


Dass ihre Teppiche den Geschmack der Zeit treffen, erleben wir selbst bei unserem Besuch in ihrem Laden. Während sie uns die Exemplare aus ihrer Sammlung zeigt, klopfen zwei neugierige Passanten an die Ladentür und bitten um Einlaß. Sie lassen sich von Evas Assistentin Teppiche zeigen und verlassen nach zwanzig Minuten den Laden wieder – nicht ohne einen Teppich für 400,- Euro mitzunehmen. Ein gutes Zeichen, dass ihr Laden ein Erfolg wird, oder?


Wenn Ihr selbst einmal im Flickenteppich Laden von Eva vorbeischauen wollt, dann könnt Ihr das hier tun und einen ihrer Teppiche als Souvenir aus Schweden mit nach Hause nehmen:
Rugs of Sweden
Berghem, Berg
36394 Lammhult
Einen Flickenteppich Selber Machen
Findest Du nicht den richtigen Flickenteppich? Dann kannst Du Dir diesen auch selber machen. Wie das geht, erfährst Du hier:

Kennst Du überdies:
- Götakanal Schiffsreise von Göteborg nach Stockholm
- Schweden Urlaub in Smaland
- Schweden Reiseziele
- Bootstour Stockholm – Erlebe Schwedens Hauptstadt vom Boot aus
- Smaland Schweden Sehenswürdigkeiten – Das Glasreich
- Schwedische Gastfreundschaft in Berlin
- Helsinki
- Quebec Souvenirs voller Nostalgie
Quelle: Recherchen vor Ort. Wir bedanken uns bei Visit Smaland für die Einladung zu dieser Reise. Unsere Meinung bleibt unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs sowie TravelWorldOnline
Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Guten Abend Frau Fuchs
Ich bin auf Ihre Webseite gestossen, weil ich einen Flickteppich fürs Badezimmer suche. Da ist mir das Modell blau/türkis sofort ins Auge gestochen. Kann man dieses Modell bei Ihnen bestellen? Ich wohne in der Schweiz, Bündnerland. Für eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Freundlicher Gruss
Sabina Hirt
Hallo Frau Hirt,
herzlichen Dank für Ihren Kommentar. Wir verkaufen keine Teppiche, sondern stellen diese nur vor und berichten darüber. Sie können Flickenteppiche über die Links im Artikel kaufen oder direkt beim Hersteller machen lassen. Die Teppiche in diesem Artikel stammen alle aus schwedischen Familien und sind oft Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte alt. Mit ziemlicher Sicherheit sind diese inzwischen alle verkauft. Die Firma Rugs of Sweden (https://www.rugsofsweden.com/) stellt allerdings auch Flickenteppiche auf Anfrage her. Vielleicht klappt’s ja, wenn Sie dort anfragen.
Mit freundlichen Grüßen,
Monika Fuchs