Erzgebirgische Volkskunst ist berühmt. Die Herstellung von Schwibbogen, Pyramiden, Räuchermännern, Nussknackern und anderen Holzfiguren hat im Erzgebirge Tradition. Schon im 16. Jahrhundert nutzten Bergleute ihre Freizeit dazu, das Holz der Region zu bearbeiten. Viele tun dies heute noch.
Drei Barock Schlösser in Sachsen, die Du kennen solltest
Diese drei Barock Schlösser in Sachsen sollte jeder kennen, der Schlösser mag: Der Dresdner Zwinger beeindruckt mit seiner Orangerie. Schloss Wackerbarth in Radebeul wartet mit hervorragenden Weinen auf, und Schloss Moritzburg hat als Wasserschloss eine tolle Lage
Welche Rezepte Glühwein zum Genuss machen
Am besten schmeckt Glühwein selbst gemacht. Durch die Glühwein Zutaten kann man den Geschmack selbst bestimmen. Welche Rezepte Glühwein wir besonders gern mögen, stellen hier vor. Kennst Du zum Beispiel das älteste Glühwein Rezept? Oder ein Rezept für Weißen Glühwein?
So wird ein Besuch auf Burg Mildenstein zum Erlebnis
Nach der Führung durchs Burggelände geht’s in die Schwarzküche auf der Burg Mildenstein in Sachsen. Dort raucht ein offenes Holzfeuer unter Metallkesseln, die von der Decke hängen. Tonschüsseln voller Zwiebeln, Karotten, Bohnen, Lauch und Kräutern warten auf uns. Wir lernen, wie man im Mittelalter auf der Burg kochte.
Mango-Minz Smoothie mit Tortellini Salat
Rezept für einen Mango-Minz Smoothie mit Pizza Tortellini Salat. Das Rezept für den Smoothie haben wir zum ersten Mal in der Klosterküche im Kloster Altzella in Sachsen ausprobiert. Die Kräuter stammten aus dem Klostergarten.
Was Kloster Altzella über die Kräuterküche lehrt
Viel steht nicht mehr von Kloster Altzella. Dieser Eindruck ändert sich jedoch rasch, als wir durch eines der noch stehenden Klostergebäude gehen. Dahinter kommen wir in eine romantische Welt.
Schloss Proschwitz ‚ unglaubliche Erfolgsgeschichte
Schloss Proschwitz ist Sachsens größtes privates Weingut, wie wir von Prinzessin Alexandra zur Lippe erfahren. Seit 1996 ist es wieder im Besitz von Prinz Georg zur Lippe. Heute nutzt man das Schloss für Veranstaltungen und baut auf den Hängen über Meißen Wein an.
Neunerlei & sächsische Spezialitäten aus dem Erzgebirge
Neunerlei und Sachsens Hausmacherkost im Erzgebirge Was ist ein Neunerlei und was für sächsische Spezialitäten aus dem Erzgebirge gibt es? Dieser Frage gingen wir zwischen Seiffen, Annaberg-Buchholz und Oberwiesenthal (Karte) auf den Grund. Drei Tage lang waren wir deswegen unterwegs auf einer kulinarischen Entdeckungsreise durchs Erzgebirge. Die Region in Sachsen bietet sich in der Vorweihnachtszeit dafür an.[…]